(ots) -
"ZDFzeit" setzt die Reihe über royale Familien Europas fort und
zeigt am Dienstag, 19. Juli 2016, 20.15 Uhr, zum Auftakt den Film
"Königliche Dynastien: Die Welfen" von Annette von der Heyde.
Die Welfen gelten als das älteste Fürstenhaus Europas. Sie
regierten über das britische Empire, das Königreich Hannover und
Teile von Bayern. Sie gründeten Städte wie München und Lübeck und
hinterließen der Nachwelt großartige Schlösser und Kulturgüter. Es
ist eine reiche Familie, die auch heute noch von sich reden macht.
Seit das Oberhaupt der Welfen, Ernst August Prinz von Hannover,
Caroline von Monaco geheiratet hat, ist er aus den Schlagzeilen
deutscher Boulevardblätter nicht mehr wegzudenken.
Der Film porträtiert herausragende Herrscherfiguren der Dynastie:
Männer wie Heinrich den Löwen, der im 12. Jahrhundert mächtiger zu
sein schien als der Kaiser selbst. Die Könige der Personalunion mit
England, die über 123 Jahre zwei Reiche regierten oder der blinde
König Georg V., der 1866 - von den Preußen besiegt - ins Exil nach
Österreich floh. Dessen Enkel Ernst August, der die einzige Tochter
von Kaiser Wilhelm II. heiratete und dafür das kleine Herzogtum
Braunschweig erhielt, musste seine Residenz nach nur fünf Jahren,
während der Revolution 1918, wieder aufgeben. Später soll der
abgedankte Fürst Geschäfte mit den Nazis gemacht haben. Mehrere
Sprösslinge der Dynastie kommen in dem Film zu Wort, neben Erbprinz
Ernst August auch Georg Prinz von Hannover. Historiker schildern ihre
Sicht vom Aufstieg und Fall der Welfen.
Die "ZDFzeit"-Reihe "Königliche Dynastien" zeigt, wie mächtige
Figuren royaler Familien ganze Zeitalter prägten. Nach der
Dokumentation über das Adelsgeschlecht der Welfen widmet sich die
Reihe auch den Bernadottes in Schweden (26. Juli) und der
Adelsfamilie Grimaldi in Monaco (2. August).
Für akkreditierte Journalisten steht die Sendung schon jetzt zur
Besprechung im ZDF-Presseportal zur Verfügung:
https://presseportal.zdf.de/
https://presseportal.zdf.de/pm/koenigliche-dynastien-1/
http://dynastien.zdf.de
http://twitter.com/ZDFpresse
http://twitter.com/ZDF
http://facebook.com/ZDF
Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 -
2099-1096; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/koeniglichedynastien
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121