(ots) -
Schauspieler Fabian Harloff lässt uns im Gespräch hinter die
Kulissen seiner Karriere blicken und rechnet mit einigen
Fernsehkollegen ab. Yps #1275 erscheint am 14.7. mit gravierter
Taschenlampe als Gimmick.
Fabian Harloff ist über Generationen hinweg bekannt: "TKKG" hat
den 46-Jährigen berühmt gemacht, andere lernten ihn durch die "SK
Babies", "Rote Meile" oder "Notruf Hafenkante" kennen. Im Interview
mit Yps gibt er Einblicke hinter die Kulissen seiner Karriere, klärt
uns auf, was das alles mit seinem Yps-Lieblingsgimmick zu tun hat und
spricht über die aktuelle deutsche Fernsehlandschaft - in der Daniela
Katzenberger nicht unbedingt als gutes Beispiel fungiert: "Ich habe
nichts gegen sie persönlich. Aber als Phänomen ist sie ein
Armutszeugnis". Auch seine ehemaligen Schauspielkollegen von TKKG
hält er eher für einen "Beauty-Cast": "Für die Kollegen war es ganz
schwer, das Auswendiggelernte rüberzubringen. Der arme Regisseur
musste darum kämpfen, dass aus denen überhaupt die richtigen Worte
rauskamen." Derzeit arbeitet er an einem Country-Pop-Album, sieht
sich aber selbst nicht in der Schublade der "singenden Schauspieler",
die in den letzten Jahren zunehmend in Verruf geraten sind, wie etwa
"Soap-Stars wie Oli P, die einen Plattenvertrag bekommen, obwohl sie
nicht eine einzige Note treffen". Das vollständige Interview mit
Fabian Harloff ist auf Anfrage erhältlich.
Yps #1275 erscheint am 14.7. mit einer genialen Taschenlampe am
Karabiner und original Yps-Gravur. Dabei bringt das Magazin außerdem
u.a. aus wissenschaftlicher Sicht Licht ins Dunkel des Star
Trek-Universums und berichtet über den 90. Geburtstag der "Formel 1".
Zudem warten dieses Mal über 40 Seiten Comics mit Gastauftritten von
Rüdiger Nehberg und der abgedankten Cindy aus Marzahn auf die Leser.
Yps erscheint sechs Mal im Jahr und richtet sich an junge Männer
ab 25 Jahren, die mit dem damaligen Kinderheft "Yps" groß geworden
sind und ihre Freude an Abenteuer, Spaß und Wissenschaft bis heute
nicht verloren haben. Das Magazin kann auch online im EHAPA-SHOP
unter www.ehapa-shop.de/yps bestellt werden.
Die Vermarktung des Magazins übernimmt die hauseigene
Vermarktungsunit Egmont MediaSolutions. Der Anzeigenpreis für eine
1/1 Seite 4c beträgt 12.900 Euro. Anzeigenschluss für die nächste
erreichbare Ausgabe ist am 27.07.2016. Weitere Informationen und
Termine: Dirk Eggert, Head of Media Sales, E-Mail:
d.eggert(at)egmont.de.
Bei Rückfragen, Interview-, Rezensions- oder Verlosungsanfragen
wenden Sie sich bitte an:
Christian Fränzel
// Marketing und PR
Egmont Ehapa Media GmbH
Alte Jakobstrasse 83
10179 Berlin (Mitte)
Phone: +49 30 24008 427
c.fraenzel(at)ehapa.de
Die 1951 gegründete Egmont Ehapa Media GmbH ist eine 100%ige
Tochter der skandinavischen Egmont Mediengruppe und in Deutschland
Marktführer im Segment Kinder-, Comic-, Jugendzeitschriften sowie
Herausgeber diverser Onlineportale und E-Comics. Langjährige Bekannte
wie das "Micky Maus-Magazin", "Disney Lustiges Taschenbuch",
"Asterix", "Lucky Luke" und "Wendy" gehören ebenso zum Portfolio wie
"Yps", "Disney Eiskönigin", "Barbie", "Disney Winnie Puuh", "Monster
High", "Benjamin Blümchen", "Galileo genial" oder "SpongeBob". Die
Egmont-Gruppe verlegt Medien in mehr als 30 Ländern und ist im Besitz
der dänischen Egmont Foundation. Diese gemeinnützige Stiftung widmet
sich vorwiegend der Verbesserung sozialer und kultureller
Lebensumstände von Kindern.
Pressekontakt:
Christian Fränzel
// Marketing und PR
Egmont Ehapa Media GmbH
Alte Jakobstrasse 83
10179 Berlin (Mitte)
Phone: +49 30 24008 427
c.fraenzel(at)ehapa.de