(ots) -
Jahrhundertdürre in Kalifornien, vergiftetes Grundwasser in China,
ein Plastikmüllstrudel im Pazifik so groß wie Zentraleuropa: Wasser
könnte bald so wertvoll sein wie Gold. Beim Fotoshooting für "Green
Seven 2016: Save the Water" auf ProSieben steigt "Galileo"-Reporterin
Vanessa Meisinger ins Wasser - und in Plastik-Abfälle. Warum?
"Die Verschmutzung der Weltmeere mit Plastikmüll ist ein
Riesen-Problem, das wir schnell angehen müssen. Die Ozeane sind
Lebensraum für unzählige Tiere und Pflanzen, eine der wichtigsten
Nahrungsquellen für viele Menschen und nicht zuletzt ein
paradiesischer Erholungsort. 'Green Seven' ruft uns ins Bewusstsein,
dass wir alle jeden Tag etwas dafür tun können, damit der Müllstrudel
kleiner wird: statt Plastikbeutel Stofftüten verwenden zum Beispiel
oder auch den eigenen Müll vom Strand und vom heimischen Badesee
einfach wieder mit nach Hause nehmen", sagt die "Galileo"-Reporterin.
Wasser, die Grundlage allen Lebens, ist heute so gefährdet wie nie
zuvor. Warum in China bereits 60 Prozent des Grundwassers untrinkbar
sind und wie es um das Wasser in Deutschland bestellt ist, zeigt der
"Green Seven Report: Save the Water - Der weltweite Kampf ums Wasser"
mit Stefan Gödde am Sonntag, 17. Juli 2016, um 19:05 Uhr auf
ProSieben.
Alle Infos auch unter http://presse.prosieben.de/Save_the_Water
Bei Fragen:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR Factual & Sports Eva Gradl Tel. +49 [89]
9507-1127 Eva.Gradl(at)ProSiebenSat1.com presse.prosieben.de/
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com