(ots) - Hans Meiser ist eine echte Fernseh-Legende und
RTL-Mann der ersten Stunde. In der neuen Closer (EVT 13.07.) spricht
der 69-Jährige darüber, wie sich die Branche verändert hat und macht
die Schattenseiten deutlich. "Ich würde heute nicht mehr in dem
Business arbeiten wollen. Da zählt der Mensch nichts mehr. Man gibt
doch seine Persönlichkeit komplett auf."
Dass seine Kinder ihm in Sachen TV-Business nicht nacheifern,
begrüßt Hans Meiser sehr: "Ich bin heilfroh, dass sie etwas
Vernünftiges gelernt haben. In dem Job rennt man das ganze Leben und
arbeitet als Freelancer, bis man 70 ist. Und dann ist man zwei Monate
später tot." Der Ex-Talkmaster guckt selbst kaum noch Fernsehen.
Besonders die Art und Weise, mit deren Hilfe sich Reality-Stars
vermarkten, kritisiert er. "Wenn ich sehe, wie manche Leute sich im
Fernsehen generieren, die sogar ihren Beischlaf noch generieren und
sogar ihre Hochzeit noch verkaufen, dann könnte ich kotzen."
Auch über seine Ex-Kollegen findet der gebürtige Niedersachse
keine netten Worte. "Du wirst heute im Fernsehen nur noch ein Star,
wenn deine Mutter Alkoholikerin war, dein Vater wegen Diabetes ein
Bein verloren hat - und du hast noch Crack konsumiert. Und dann geht
man zu ,Deutschland sucht den Superstar' und denkt, man würde
wirklich ein Superstar." Selbst beliebte Quoten-Hits kritisiert Hans
Meiser. "Mich nervt diese ,Tatort'-Scheiße. Jeden Wochentag können
Sie einen ,Tatort' schauen. In der zweiten, dritten, vierten,
fünften, zehnten Wiederholung. Und sonntags kommt dann ein neuer. Es
sind immer die gleichen Geschichten, immer die gleichen
Strickmuster", so Meiser. Insgesamt fällt er über die heute
TV-Branche ein sehr negatives Fazit. "Die deutschen Fernsehmacher
haben keinen Mut mehr. Es sind alles Feiglinge. Wenn die Quote nicht
stimmt, wird man nach zehn Tagen gefeuert."
Hinweis für Redaktionen:
Der vollständige Beitrag erscheint am 13.07.2016 in der aktuellen
Ausgabe von CLOSER (Nr. 29/2016). Auszüge sind bei Nennung der Quelle
CLOSER zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich
bitte an die Redaktion CLOSER, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 61.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Über 600 Zeitschriften, mehr als 400 digitale Produkte und
über 100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um
den Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.500 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Natja Rieber
T +49 40 30 19 10 34
natja.rieber(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagroup