(ots) -
In China hautnah das traditionelle Frühlingsfeuerwerk aus
flüssigem Eisen erleben. Eine spektakuläre Rutschpartie durch die
Speiseröhre in die Wunderwelt des menschlichen Körpers unternehmen.
Mit Japanern todesmutig auf heiligen Baumstämmen zur Erneuerung der
Shinto-Schreine Abhänge hinunterdonnern - ohne auch nur von der
heimischen Couch aufzustehen. Wie das geht? "Galileo" katapultiert
seine Zuschauer ab Montag, 18. Juli 2016, immer um 19:05 Uhr auf
ProSieben in eine neue Dimension des Wissens. Während der
Virtual-Reality-Woche zeigt das Magazin zum ersten Mal im deutschen
TV jeden Tag Beiträge, die sowohl linear funktionieren, aber
gleichzeitig in einer VR-Version für das Smartphone das
dreidimensionale Miterleben ermöglichen.
Moderator Aiman Abdallah: "Virtual Reality und 'Galileo' passen
perfekt zusammen. Seit fast 18 Jahren präsentieren wir unseren
Zuschauern aktuelle Trends - alltagsnah, unterhaltsam und innovativ -
wie im Juli mit der Technologie der Virtual Reality. Unsere Reporter
bereisen dafür die Welt: Sie greifen die Fragen unserer Zuschauer auf
und kommen mit klaren Antworten wieder zurück. Und während der
VR-Woche werden die Zuschauer selbst zu einem Teil unserer Sendung.
Sie tauchen - im wahrsten Sinne des Wortes - in den 'Galileo'-Kosmos
ein."
Mit der kostenlosen "Galileo"-App (für iOS und Android), einem
Smartphone und einer einfachen VR-Brille (gibt es im großen
Elektronikfachhandel oder im Internet) können die Zuschauer dank
spezieller 360-Grad-Kameras jeden Tag einen kompletten
"Galileo"-Beitrag in der virtuellen Realität erleben. Die Beiträge
werden sowohl zeitgleich zur als auch nach der Ausstrahlung im TV
abrufbar sein. Weitere Infos und den ersten Trailer in 360-Grad-Optik
gibt es unter
http://www.galileo.tv/tech-trends/die-galileo-virtual-reality-woche/.
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Factual Sports Eva Gradl Tel. +49 [89] 9507-1127
Eva.Gradl(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com