(ots) - Zuverlässig und schnell lokale Nachrichten intensiv
recherchieren und vermitteln, überregionale Entwicklungen regional
einordnen, souverän und sympathisch präsentieren, Haltung und
Mitgefühl zeigen - all das und mehr leistet Regionalfernsehen. Auch
in 2016 würdigt und kürt der Bremer Fernsehpreis wieder hervorragende
Produktionen des Regionalfernsehens.
Ab Montag, 11. Juli 2016, können Sender aus dem deutschsprachigen
Raum Fernsehbeiträge mit regionalem Schwerpunkt einreichen. Die
Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernsehpreises 2016 werden am
Freitag, 18. November 2016, ab 20 Uhr im Eventstudio von Radio Bremen
gekürt. Moderiert wird die Preisverleihung von dem bekannten
ARD-Moderator Frank Plasberg, der auch die Jury leitet.
Ausgezeichnet werden Beiträge aus dem Zeitraum zwischen dem 1.
August 2015 und dem 31. Juli 2016 in folgenden Kategorien:
- Der einzelne Beitrag vom Tag für den Tag,
- Die beste Sendung,
- Die beste Moderatorin - Der beste Moderator und
- "Worauf wir besonders stolz sind".
Neu hinzu kommt in diesem Jahr die Kategorie:
- Das beste Wetterstück
Einsendeschluss ist der 4. September 2016. Dann tritt zunächst
eine aus Experten bestehende Vorjury zusammen und nominiert die
besten Einreichungen. Die Jury wählt aus diesen die besten
Regionalsendungen und -beiträge im deutschsprachigen
Regionalfernsehen des Jahres aus.
Jurymitglieder sind Frank Plasberg (ARD-Moderator und
Jury-Vorsitzender, Hans Helmich (Redakteur beim Fernsehprogramm der
Deutschen Welle und Medientrainer), Andreas Jölli (Korrespondent des
Österreichischen Rundfunks in Berlin und Publizistik-Dozent),
Isabelle Körner (Moderatorin bei n-tv und RTL) und Birgitta Weber
(u.a. stellvertretende Chefredakteurin beim Südwestrundfunk und
Redaktionsleiterin des ARD-Politikmagazins "Report Mainz").
Den Bremer Fernsehpreis gibt es mit Unterbrechungen seit 1974. Der
Preis gilt inzwischen als maßgebliche Auszeichnung für regionale
deutschsprachige Fernsehprogramme. Radio Bremen organisiert den
Wettbewerb der Fernsehregionalprogramme im Auftrag der ARD.
Zahlreiche prominente Autoren sind mit dem Preis ausgezeichnet
worden. Unter den Gewinnern ist auch der heutige Jury-Vorsitzende
Frank Plasberg, der in Bremen vor mehr als 25 Jahren seinen ersten
Fernsehpreis erhielt. Prämiert wurde damals sein Studiogespräch zum
Geiseldrama von Gladbeck in der "Aktuellen Stunde".
Weitere Informationen auf www.bremerfernsehpreis.de
Fotos unter www.ard-foto.de
Pressekontakt:
Radio Bremen
Bremer Fernsehpreis
Diepenau 10
D-28195 Bremen
presse.pr(at)radiobremen.de