PresseKat - Stiftung Münch sucht Nachwuchswissenschaftler und -führungskräfte für erstes "Think Camp&qu

Stiftung Münch sucht Nachwuchswissenschaftler und -führungskräfte für erstes "Think Camp" zum Thema "Vergütungsmodelle in medizinischen Netzwerken"

ID: 1378692

(ots) - Die Stiftung Münch bietet 15
Nachwuchswissenschaftlern und-führungskräften die Möglichkeit, sich
für die Teilnahme am ersten "Think Camp" der Stiftung zu bewerben,
das vom 16. bis 18. September 2016 in Hamburg stattfindet. Die
Teilnehmer erarbeiten in dieser Zeit ein Konzept zu
Vergütungsmodellen in Netzwerken. Die Ergebnisse werden am letzten
Tag unter anderem vor Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der
Barmer GEK, präsentiert und diskutiert. In das Thema führen Experten
ein, die auch die Arbeit in den Gruppen betreuen: Professor Boris
Augurzky (wissenschaftlicher Geschäftsführer der Stiftung Münch),
Helmut Hildebrandt (Vorstand Optimedis AG, Geschäftsführer Gesundes
Kinzigtal), Christian Peters (Leiter Abteilung für ambulante
Versorgung AOK Bundesverband) und Dominik Graf von Stillfried
(Geschäftsführer Zentralinstitut für die Kassenärztliche Versorgung
Deutschland).

Bewerben können sich Studierende ab dem fünften Semester,
Doktoranden und Postdoktoranden sowie "Young Professionals", die
bereits eine berufliche Tätigkeit aufgenommen haben. Die Bewerber
sollten sich durch überdurchschnittliches Engagement und
hervorragende Leistungen auszeichnen. Die Unterlagen (Lebenslauf,
Zeugnisse und ein Motivationsschreiben) müssen bis zum 15. August
2016 per E-Mail bei der Stiftung eingehen. Die Teilnahme ist
kostenfrei, lediglich die Anfahrt muss selbst getragen werden.

Mit dem "Think Camp", das zum neuen Format der "Netz. Werk.
Macher" gehört, richtet sich die Stiftung Münch an junge Menschen,
die das Gesundheitswesen weiterentwickeln und zukunftsfähig machen
wollen. Es wird jedes Jahr mindestens einmal angeboten. "Wir möchten
junge Talente ansprechen und motivieren, sich für die Erneuerung des
so nicht zukunftsfähigen Systems mit mutigen Ideen und Konzepten
jenseits der ausgetrampelten Pfade einzubringen", erläutert Stephan




Holzinger, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Münch. Die Teilnehmer
profitieren auch von der Vernetzung untereinander und mit sowohl
namhaften Wissenschaftlern als auch führenden Persönlichkeiten aus
Unternehmen.

Informationen unter www.stiftung-muench.org



Pressekontakt:
Annette Kennel, 089 255 4667 0, ak(at)stiftung-muench.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule gewährt Einblicke hinter die Kulissen / Offener Campustag an der MSH Medical School Hamburg (FOTO) Das Harris Institute und die UWS feiern 10. Jahrestag mit Stipendien im Wert von 640.000 CAD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2016 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378692
Anzahl Zeichen: 2500

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stiftung Münch sucht Nachwuchswissenschaftler und -führungskräfte für erstes "Think Camp" zum Thema "Vergütungsmodelle in medizinischen Netzwerken""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Münch (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung Münch