PresseKat - Das erste Jahr Deutscher Sportausweis - Der offizielle Ausweis deutscher Sportvereine und -verbänd

Das erste Jahr Deutscher Sportausweis - Der offizielle Ausweis deutscher Sportvereine und -verbände

ID: 137856

Seit einem Jahr haben alle Sportvereine in Deutschland die Möglichkeit, ihre Mitglieder kostenfrei mit dem offiziellen Vereinsausweis auszustatten: Der Deutsche Sportausweis ist das Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und teilnehmender Landessportbünde und Spitzenverbände.

(firmenpresse) - Auf der Vollversammlung des DOSB im Dezember 2007 beschlossen die Vertreter der Sportverbände einen einheitlichen Mitgliedsausweis für alle Sportvereine in Deutschland einzuführen: den Deutschen Sportausweis. Vorangegangen war die gemeinsame Suche nach einem neuen Medium zur Sportorganisation, Förderung des Ehrenamtes und zur Anwerbung von Wirtschaftspartnern, dass seinen Teil zur Zukunftssicherung des organisierten Sports in Deutschland beitragen konnte. „Der Sport in Deutschland hat eine wichtige gesellschaftliche Funktion, die ohne das Engagement von Ehrenamtlichen in Vereinen und Sportlern nicht zu realisieren wäre“, sagt Stephan Penz, Geschäftsführer der DSA Deutsche Sportausweis GmbH. „Mit dem Deutschen Sportausweis unterstützen wir diese alltäglichen Helden des Sports auf dem Weg zum modernen Verein und stiften mehr Nähe untereinander.“

Anfang November 2008, nach gründlicher Vorbereitung, Test im Rahmen eines Pilotprojektes und Prozessentwicklung mit Unterstützung eines Datenschützers, startete das Projekt Deutscher Sportausweis: Die ersten Ausweise wurden an Vereinmitglieder ausgeliefert und das Informations- und Kommunikationsportal des Deutschen Sportausweises eröffnet.

Die Online-Community für den organisierten Sport: www.sportausweis.de

Das Portal www.sportausweis.de ist integraler Bestandteil des Systems Deutscher Sportausweis. Alle teilnehmenden Sportverbände und Vereine sind dort mit Ihren Mitgliedern vertreten. Im Rahmen einer modernen Web2.0-Community kann nicht nur der Vereinsalltag und das soziale Miteinander organisiert werden; Vereine und ihre Mitglieder haben im Portal direkten Zugriff auf die Informationen und Veranstaltungen des DOSB, ihrer Landessportbünde und Spitzenverbände. Die gesamte Struktur des organisierten Sports ist dort abgebildet, zum ersten Mal sind an einer zentralen Stelle alle am Vereinssport Beteiligten vertreten und alle Informationen und Veranstaltungen des Vereinssports in Deutschland verfügbar.





Vorteilsfunktion und vorbildlicher Datenschutz

Zusätzlich stellen die Sportverbände und Vereine unter www.sportausweis.de auch ihre Wirtschaftspartner vor. Mitglieder erhalten Informationen über Sonderkonditionen und Sonderangebote, können diese entweder direkt online oder aber beim entsprechenden Partner durch Vorzeigen des Ausweises wahrnehmen. Die Nutzung dieser Vorteilsfunktion des Ausweises liegt dabei in der Entscheidung des einzelnen Ausweisinhabers. Dieser muss für die Nutzung der Vorteile seine ausdrückliche Einwilligung erteilen. Auch der Teilnahme an der Gemeinschaft unter www.sportausweis.de muss der Ausweisinhaber aktiv zustimmen. Erteilt der Sportler seine Einwilligung nicht, nutzt er den Ausweis ausschließlich als Mitgliedsausweis seines Vereins.
Dieses sind wichtige Aspekte in Bezug auf den Datenschutz, dem beim System Deutscher Sportausweis besondere Bedeutung zu kommt. In Zeiten, in denen wöchentlich neue Datenskandale bei Unternehmen und Online-Portalen publik werden, müssen höchste Standards gewährleistet sein, um Vertrauen zu gewinnen. Schon während der Entwicklung des Deutschen Sportausweises wurde eng mit Herrn Thomas Spaeing, ausgewiesenem Datenschutzexperten und Vorstandsmitglied des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten BvD e.V., zusammengearbeitet, der das Projekt auch weiterhin betreut. So ist sichergestellt, dass der Deutsche Sportausweis die aktuellen Datenschutzbestimmungen nicht nur erfüllt, sondern sogar als vorbildliches Vorteilssystem in Deutschland bezeichnet werden kann. Die Sicherheit des Informations- und Kommunikationsportals www.sportausweis.de wird regelmäßig durch unabhängige Experten überprüft. Im März bescheinigte die zuständige Aufsichtsbehörde (LDI NRW) dem Deutschen Sportausweis einen makellosen Standard.

Das erste Jahr

Das erste Jahr Deutscher Sportausweis wurde vor allem genutzt, um das Projekt fest im organisierten Sport in Deutschland zu verankern. Mittlerweile haben 13 der 16 Landessportbünde und 9 Spitzenverbände verbindliche Verträge zur Unterstützung des Systems mit der Betreibergesellschaft DSA Deutsche Sportausweis GmbH geschlossen. Auch viele regionale Vertretungen der Sportverbände haben sich bereits angeschlossen. Information und Ausstattung der Sportvereine laufen auf Hochtouren und das Informations- und Vorteilsangebot unter www.sportausweis.de wächst beständig. Der Deutsche Sportausweis wird bereits von mehreren Vereinen zur Zugangskontrolle zu Vereins- und Trainingsanlagen genutzt und erfolgreich zur Akquise lokaler Vorteilspartner eingesetzt.
In Zusammenarbeit mit den Sportverbänden und Vereinen werden die Funktionen des Portals www.sportausweis.de und das Rahmenangebot für den Ausweis stetig weiterentwickelt. So eröffnen sich z.B. in Kombination mit einer Vereins-Verwaltungssoftware, die eine Schnittstelle zu der jeweils vereinsspezifischen Mitgliederdatenbank unter www.sportausweis.de bietet, völlig neue Möglichkeiten der Vereinsverwaltung.

Das größte Gemeinschaftsprojekt im organisierten Sport in Deutschland hat Fahrt aufgenommen und ist auf Goldkurs.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Panther® bei der Premiere von Christoph Hagels Kinder brauchen Zukunft - Future4Kids und Erhard Sport unterstützen Betreuungshaus
Bereitgestellt von Benutzer: HendrikSchilbert
Datum: 19.11.2009 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hendrik Schilbert
Stadt:

Bochum


Telefon: 0234-587100-17

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über ein Belegexemplar.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das erste Jahr Deutscher Sportausweis - Der offizielle Ausweis deutscher Sportvereine und -verbände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DSA Deutsche Sportausweis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Interhome ist neuer Partner des Deutschen Sportausweises ...

Mit der Interhome GmbH, dem führenden Anbieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Europa, konnte die DSA Deutsche Sportausweis GmbH einen weiteren Partner gewinnen. Die Schweizer Firma bietet mehr als 46.000 Ferienobjekte in 27 Ländern an. V ...

Alle Meldungen von DSA Deutsche Sportausweis GmbH