PresseKat - "Das Hauptfundament von Herrn Böhmermann sehe ich bei ZDFneo und wir führen Gespräche, in we

"Das Hauptfundament von Herrn Böhmermann sehe ich bei ZDFneo und wir führen Gespräche, in welcher Form man ihn im Hauptprogramm präsentieren könnte" (AUDIO)

ID: 1378115

(ots) -
Neuer Vorsitzende des Fernsehrates ist die Juristin Marlehn Thieme

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Seit heute hat das ZDF einen neuen Fernsehrat und eine neue
Fernsehratsvorsitzende. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts
vom März 2014 mussten die 16 Bundesländer den ZDF-Staatsvertrag
novellieren. Wichtigster Punkt der Vorgabe des Verfassungsgerichts
war die "konsequentere Beachtung des Gebots der Staatsferne für den
öffentlich-rechtlichen Rundfunk". Unmittelbar an die letzte Sitzung
des Fernsehrates der laufenden Amtsperiode schloss sich die Sitzung
zur Neukonstituierung des neuen Gremiums an, das statt 77 nur noch 60
Mitglieder hat. Dabei wurde Marlehn Thieme zur neuen Vorsitzenden
dieses Gremiums gewählt. Die Juristin gehört dem Fernsehrat seit 2004
an und vertritt dort die Evangelische Kirche in Deutschland. In der
Pressekonferenz heute Mittag in Mainz betonte sie, dass sie die
mutigen Programminnovationen im ZDF unterstützen werde:

O-Ton Marlehn Thieme

Mutige Programminnovationen sind, glaube ich, notwendig, wenn man
junge Menschen erreichen will oder auch das Zuschauerpotenzial, das
deutlich heterogener ausgestaltet ist. Sonst wandern die
ausschließlich in das Internet und in andere Neigungsdimensionen.
Aber wenn wir tatsächlich die Funktion des öffentlich-rechtlichen
Rundfunks mit einer Bedeutung auch für die demokratische
Willensbildung, für kulturelle Entwicklung, Diskurse erhalten wollen,
dann müssen wir tatsächlich dort auch mutige Innovationen machen.
(0'34)

Marlehn Thieme folgt auf den CDU-Politiker Ruprecht Polenz, der
das Gremium 14 Jahre lang angeführt hatte. In seiner letzten Sitzung
beschäftigte sich der alte Fernsehrat mit der Sendung "Neo Magazin
Royal" von Jan Böhmermann am 31. März, in der der Moderator ein




satirisch gemeintes Schmähgedicht über den türkischen Präsidenten
Erdogan verlesen hatte. Der scheidende Fernsehratsvorsitzende Polenz:

O-Ton Ruprecht Polenz

Der Fernsehrat hat mit Nachdruck das Schreiben unterstützt, das
der Intendant uns allen geschickt hat, worin er begründet, warum das
Haus die Sendung aus der Mediathek genommen hat und wo auch nochmal
unterschiedliche Abwägungen vorgenommen werden: Wie ist der Maßstab
des Strafrechts, wie sind unsere Programmgrundsätze? Und da es eben
mit den Programmgrundsätzen so nicht vereinbar war, hat der
Intendant, zusammen mit dem Programmdirektor, die Sendung aus dem
Netz genommen und damit auch die vielen Beschwerden, die es dazu
gegeben hat, erledigt. (0'40)

Intendant Dr. Thomas Bellut betonte, dass das ZDF Böhmermann
juristisch unterstützen werde. Derzeit gibt es Gespräche zwischen dem
Management von Jan Böhmermann und dem ZDF-Programmdirektor über die
Verlängerung des Vertrags mit Böhmermann, der bis zum 31. Dezember
dieses Jahres abgeschlossen ist. Dazu Intendant Dr. Thomas Bellut:

O-Ton Dr. Thomas Bellut

Das Hauptfundament von Jan Böhmermann sehe ich nach wie vor bei
ZDFneo, weil er dort seine Marke nicht aufweichen muss. Er kann so
bleiben, wie er ist, und es ist eben eine spitze Zielgruppe, die er
damit sehr, sehr gut erreicht, vor allem ein sehr junges Publikum.
Wir führen Gespräche mit ihm, ob man da noch etwas mehr machen kann
und in welcher Form man ihn auch im Hauptprogramm noch präsentieren
könnte. (0'25)

Abmoderation:

Das ZDF hat seit heute mit Marlehn Tieme eine neue Vorsitzende und
einen neuen, verkleinerten Fernsehrat. Die Neukonstituierung war nach
dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts notwendig geworden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
ZDF Presse und Information, 06131 701 2121
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aktuelle EM-Umfrage bescheinigt: Hohe Qualität der Übertragungen im Ersten und im ZDF / Boateng und Neuer die besten Spieler der deutschen Nationalmannschaft Die Gewalt eskaliert: Mit einem Themenschwerpunkt zu Rassismus und Waffengewalt beleuchtet ZDFinfo die aktuellen Unruhen in den USA (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2016 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378115
Anzahl Zeichen: 4340

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Hauptfundament von Herrn Böhmermann sehe ich bei ZDFneo und wir führen Gespräche, in welcher Form man ihn im Hauptprogramm präsentieren könnte" (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zdf-fernsehratssitzung-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zdf-fernsehratssitzung-feature.mp3