(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht/Geschäftszahlen erstes Quartal 2016|17 (1.3 - 
31.5.2016)
Anstieg auch beim Konzernumsatz
Ausblick: Moderater EBIT- u. Umsatzanstieg für Geschäftsjahr 2016|17 
erwartet
Das Zucker-, Stärke- und Fruchtunternehmen AGRANA startete mit einem 
Umsatz- und EBIT-Anstieg in das Geschäftsjahr 2016|17. Im Vergleich 
zum Vorjahr erhöhte sich der Umsatz der Gruppe im ersten Quartal (1. 
März bis 31. Mai 2016) um 8,6 % auf 665,5 Mio. EUR. Das Ergebnis der 
Betriebstätigkeit (EBIT) lag mit 47,0 Mio. EUR um 49,2 % deutlich 
über dem Ergebnis des ersten Vorjahres-Quartals.
Während im Segment Stärke das EBIT leicht zurückging, führten im 
Segment Zucker zusätzliche Deckungsbeiträge zu einem positiven 
Ergebnis von 10,0 Mio. EUR und damit zu einer deutlichen Verbesserung
gegenüber dem negativen Vorjahresquartal. Im Segment Frucht konnte 
das EBIT durch die gute Absatzentwicklung bei Fruchtzubereitungen und
aufgrund einer Erholung im Fruchtsaftkonzentratgeschäft ebenfalls 
deutlich verbessert werden.
,,Wir sind gut in das neue Geschäftsjahr gestartet, was unsere 
positive Einschätzung für das Gesamtjahr bestätigt. Erfreulich daran 
ist, dass neben Stärke und Fruchtzubereitungen auch die zuletzt 
ergebnisschwächeren Bereiche Zucker und Fruchtsaftkonzentrate zu 
dieser positiven Entwicklung beigetragen haben", zieht 
AGRANA-Vorstandsvorsitzender Johann Marihart eine erfreuliche 
Zwischenbilanz über das erste Geschäftsquartal.
Finanzkennzahlen AGRANA-Konzern
in Millionen Euro (wenn nicht explizit anders erwähnt)
Q1 2016|17 Q1 2015|16
Umsatz                              665,5      612,7
EBITDA*                             58,1       43,2
Ergebnis d Betriebstätigkeit (EBIT) 47         31,5
EBIT Marge                          7,1%       5,1%
Finanzergebnis                      -7,5       -1,7
Ertragssteuern                      -8,7       -8,3
Konzernergebnis                     30,8       21,5
Investitionen**                     18,6       17,9
*Operatives Ergebnis vor operativen Abschreibungen
**In Sachanalagen und immaterielle Vermögenswerte, ausgenommen 
Geschäfts-/ Firmenwerte
Das Finanzergebnis betrug im ersten Quartal -7,5 Mio. EUR (Vorjahr: 
-1,7 Mio. EUR), wobei die deutliche Verschlechterung auf die 
Wertberichtigung einer kurzfristigen Finanzforderung in der Ukraine 
zurückzuführen war. Nach einem Steueraufwand in Höhe von 8,7 Mio. 
EUR, der einer Steuerquote von rund 22,0% (Vorjahr: 27,9%) 
entspricht, erreichte das Konzernergebnis 30,8 Mio. EUR (Vorjahr: 
21,5 Mio. EUR). Das den Aktionären der AGRANA zurechenbare Ergebnis 
je Aktie stieg auf 2,07 EUR (Vorjahr: 1,45 EUR).
Bei einer gegenüber dem 29. Februar 2016 leicht gestiegenen 
Bilanzsumme in Höhe von 2,26 Mrd. EUR (Bilanzstichtag 2015|16: 2,24 
Mrd. EUR) stieg die Eigenkapitalquote mit 54,4% (29. Februar 2016: 
53,5%) leicht an. Die Nettofinanzschulden zum 31. Mai 2016 lagen mit 
485,8 Mio. EUR um 80,0 Mio. EUR saisonal bedingt deutlich über dem 
Wert des Bilanzstichtages zum Jahresende 2015|16. Das Gearing zum 
Quartalsstichtag stieg folglich auf 39,5% (29. Februar 2016: 33,8%).
Segment Zucker
Q1 2016|17 Q1 2015|16
Umsatz                              178,4      147,8
Ergebnis d Betriebstätigkeit (EBIT) 10,0       -1,9
EBIT Marge                          5,6%       -1,3%
Im Segment Zucker stiegen die Umsatzerlöse im ersten Quartal im 
Vorjahresvergleich deutlich um 20,7% auf 178,4 Mio. EUR. Dazu trugen 
nicht nur höhere Zuckerverkaufspreise, als Folge der engeren 
Zuckerversorgungslage, sondern auch höhere Absatzmengen bei. Durch 
den gestiegenen Umsatz und den damit verbundenen höheren 
Deckungsbeiträgen konnte das EBIT deutlich auf 10,0 Mio. EUR 
gesteigert werden.
Segment Stärke
Q1 2016|17 Q1 2015|16
Umsatz                              179,4      174,1
Ergebnis d Betriebstätigkeit (EBIT) 13,8       14,6
EBIT Marge                          7,7%       8,4%
Der Umsatz im Segment Stärke im ersten Quartal erhöhte sich um 3,0 % 
auf 179,4 Mio. EUR. Der leichte Anstieg gegenüber dem 
Vorjahresquartal war v.a. absatzbedingt.  Umsatzzuwächse wurden im 
Speziellen bei modifizierten Stärken und im Handel mit Futtermitteln 
erzielt. Niedrigere Preise führten bei Bioethanol hingegen zu einem 
Umsatzrückgang. Mit einem EBIT in Höhe von 13,8 Mio. EUR konnte das 
Vorjahresergebnis von 14,6 Mio. EUR nicht ganz erreicht werden. Der 
Ergebnisrückgang um 5,5 % resultiert vorrangig aus den gesunkenen 
Ethanolnotierungen.
Segment Frucht
Q1 2016|17 Q1 2015|16
Umsatz                              307,7      290,8
Ergebnis d Betriebstätigkeit (EBIT) 23,2       18,8
EBIT Marge                          7,5%       6,5%
Im Segment Frucht stieg der Umsatz im ersten Quartal moderat um 5,8 %
auf 307,7 Mio. EUR. Bei Fruchtzubereitungen standen einer positiven 
Absatzentwicklung geringfügig gesunkene Verkaufspreise außerhalb der 
EU - beeinflusst durch negative Fremdwährungseffekte (v.a. in 
Osteuropa und in Lateinamerika) - gegenüber, was insgesamt nur zu 
einem leichten Umsatzanstieg führte. Im Geschäftsbereich 
Fruchtsaftkonzentrate stiegen die Umsatzerlöse aufgrund einer 
positiven Verkaufspreisentwicklung deutlich. Das EBIT betrug 23,2 
Mio. EUR und lag damit um 23,4% über dem Vergleichswert des 
Vorjahres. Sowohl der Geschäftsbereich Fruchtzubereitungen - aufgrund
gestiegener Absatzmengen - als auch das Fruchtsaftkonzentratgeschäft 
- wegen höherer Apfelsaftkonzentratpreise aus der Ernte 2015 - wiesen
eine deutliche Ergebnisverbesserung aus.
Ausblick
Aus heutiger Sicht erwartet AGRANA für das Geschäftsjahr 2016|17 
sowohl beim Konzernumsatz als auch beim Ergebnis der 
Betriebstätigkeit (EBIT) einen moderaten Anstieg. Das 
Investitionsvolumen des Konzerns liegt mit rund 114 Mio. EUR deutlich
über den Abschreibungen in Höhe von knapp 90 Mio. EUR.
Über AGRANA AGRANA veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu 
hochwertigen Lebensmitteln und einer Vielzahl von industriellen 
Vorprodukten. Rund 8.600 Mitarbeiter erwirtschaften an weltweit über 
50 Produktionsstandorten einen Konzernumsatz von rund 2,5 Mrd. EUR. 
Das Unternehmen wurde 1988 gegründet und ist heute das führende 
Zuckerunternehmen in Zentral- und Osteuropa, im Segment Stärke ein 
bedeutender Produzent von Spezialprodukten in Europa sowie größter 
Hersteller von Bioethanol in Österreich. AGRANA ist außerdem 
Weltmarktführer bei Fruchtzubereitungen und der größte europäische 
Produzent von Fruchtsaftkonzentraten.
Diese Meldung steht auf Deutsch und Englisch unter www.agrana.com zur
Verfügung.
Rückfragehinweis:
AGRANA Beteiligungs-AG
Mag.(FH) Hannes Haider
Investor Relations
Tel.: +43-1-211 37-12905
e-mail:hannes.haider(at)agrana.com
Mag.(FH) Markus Simak
Pressesprecher
Tel.: +43-1-211 37-12084
e-mail: markus.simak(at)agrana.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: AGRANA Beteiligungs-AG
             F.-W.-Raiffeisen-Platz  1
             A-1020 Wien
Telefon:     +43-1-21137-0
FAX:         +43-1-21137-12926
Email:       info.ab(at)agrana.com
WWW:         www.agrana.com
Branche:     Nahrungsmittel
ISIN:        AT0000603709
Indizes:     WBI, ATX Prime
Börsen:      Präsenzhandel: Berlin, Stuttgart, Frankfurt, Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch