(ots) -
Gibt es einen Ausweg aus der Spirale von Armut, Gewalt und
Gegengewalt? Wie und warum funktioniert die organisierte Kriminalität
eigentlich? Reporter und Journalist Thilo Mischke taucht in der
ersten Folge der neuen Doku-Reihe "Uncovered" (ab Montag, 11. Juli
2016, 22:15 Uhr auf ProSieben) in eine weltweite Schattenwelt ein.
Der Reporter trifft auf Gang-Bosse in El Salvador sowie japanische
Mafia-Mitglieder der Yakuza. Der 35-jährige Journalist zeigt, dass
wenig dran ist am prunkvollen Mythos der Kriminellen: "Gangsterrapper
vermitteln das Gefühl, dass dieses Leben cool ist. In der Realität
sind diese organisierten Gangstrukturen zerstörend für alle, die
damit zu tun haben", sagt Thilo Mischke. Wie viel Zerstörung Gangs
anrichten können, erlebt der Reporter in El Salvador. Jeden Tag
regiert Armut, Hoffnungslosigkeit und vielfach auch der Tod. In den
vergangenen 25 Jahren sollen 100.000 Menschen in El Salvador dem
Gang-Terror zum Opfer gefallen sein. Einem dieser Opfer, einem jungen
Mann, kommt der Reporter ganz nah. Gemeinsam mit einem Forensiker
gräbt Thilo seine Leiche aus. Die Untersuchung des Leichnams zeigt:
Der 17-jährige Junge starb nach mehr als zwanzig Messerstichen und
ihm wurden die Gliedmaßen abgetrennt. Thilo Mischke fragt: Warum
gehen die Gangs so brutal gegen die Bevölkerung vor, die sie laut
eigener Aussage vor Regierung und Polizei schützen wollen?
"Uncovered" - am Montag, 11. Juli 2016, um 22:15 Uhr auf ProSieben.
Pressekontakt:
ProSiebenSat1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation / PR
Kristof Albrink
Tel. +49 [89] 9507-1125
Kristof.Albrink(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com