PresseKat - E-Mail-Flut vor Ferienbeginn verhindern: Erreichbarkeit klar kommunizieren

E-Mail-Flut vor Ferienbeginn verhindern: Erreichbarkeit klar kommunizieren

ID: 1377034

TÜV Rheinland: Verteiler möglichst klein halten / Abwesenheitsnotizen verhindern Kommunikationspannen / TÜV Rheinland zertifiziert ?Digitalen Arbeitsschutz?

(PresseBox) - Arbeitnehmer erhalten im Schnitt täglich 18 beruflich bedingte E-Mails, jeder Zehnte sogar 40 Nachrichten und mehr. Tendenz steigend. Vor den Sommerferien nimmt der digitale Briefverkehr besonders zu ? die letzten Projekte wollen vor der Abreise noch abgeschlossen, Übergaben geregelt sein. Nach dem Urlaub wartet dann der übliche Bearbeitungsstau im vollen Posteingang. Dabei lässt sich die E-Mail-Flut vermeiden, wenn Führungskräfte und Mitarbeiter einfache E-Mail-Regeln befolgen. ?Klare Kommunikationsrichtlinien ermöglichen ein strukturiertes und damit effizienteres Arbeiten?, betont Natalie Engst, Expertin für digitalen Arbeitsschutz bei TÜV Rheinland. Entsprechende Standards zertifiziert TÜV Rheinland im Modul ?Digitaler Arbeitsschutz? als Teil des Zertifikats ?Ausgezeichneter Arbeitgeber?.
Erst denken, dann senden
?Manchmal ist die beste E-Mail ist die, die man nicht verschickt?, sagt Natalie Engst. Anstatt E-Mails hin und her zu senden, ließe sich vieles schneller am Telefon oder im persönlichen Gespräch klären. Muss es eine E-Mail sein, sollte der Empfängerkreis so klein wie nötig gehalten werden. ?Adressiert und in Kopie gesetzt werden sollten nur jene, für die eine Nachricht wirklich lesenswert ist?, rät die Expertin. Chats seien zwar praktisch für die schnelle Kommunikation, ständige Benachrichtigungen könnten Kollegen aber beim konzentrierten Arbeiten stören.
Filtern schafft Übersicht
Vor der Abreise empfiehlt es sich, eine Abwesenheitsnotiz im eigenen E-Mail-Konto einzurichten. Diese sollte neben der Dauer der Abwesenheit Kontaktsuchende mindestens darüber informieren, welche Kollegen als Vertretung anzusprechen sind. So läuft keine Nachricht ins Leere und das Postfach quillt nicht über. Wer den Überblick über seine E-Mails behalten möchte, sollte sich Funktionspostfächer anlegen. ?Alle gängigen E-Mail-Programme können Nachrichten nach Absender, Domain und Stichworten filtern. Das macht die Bearbeitung großer E-Mail-Mengen leichter ? und das nicht nur nach der Urlaubszeit?, sagt TÜV Rheinland-Expertin Natalie Engst.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitend zum/r Fachberater/in für die Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen MCI und Fabasoft fördern gemeinsam aufstrebende Top-Talente - BILD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377034
Anzahl Zeichen: 3115

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Mail-Flut vor Ferienbeginn verhindern: Erreichbarkeit klar kommunizieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland