Wyk auf Föhr, 19. November 2009 – Bereits im zweiten Jahr hintereinander wurde die
Nordseeinsel Föhr mit einem begehrten Siegerpreis der Internet-Analyse „web.tour.sh“
ausgezeichnet. Die Föhr Tourismus GmbH freut sich über den ersten Platz in der Kategorie
„Tourismusorte mit über 500.000 Übernachtungen“ und den Gesamtsieg als bester
touristischer Internetauftritt Schleswig-Holsteins. Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden im
Rahmen des Tourismustages am 18. November 2009 in Damp bekannt gegeben. Schon im
letzten Jahr gab es für Föhr den ersten Platz in der Sonderkategorie
„Zielgruppenausrichtung“.
(firmenpresse) - Träger von web.tour.sh sind der Tourismusverband Schleswig-Holstein, die
Tourismusagentur Schleswig-Holstein, die IHK Schleswig-Holstein sowie das
Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Durchgeführt wird der
Wettbewerb vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr
(dwif). Anhand einer umfassenden Internetanalyse wurde überprüft, ob es den Bewerbern
gelungen ist, ihre Website den jeweiligen Markterfordernissen und den schnell steigenden
Kundenbedürfnissen anzupassen. Getestet wurden die Internetseiten von 58 touristischen
Orten in Schleswig-Holstein. „Wir freuen uns sehr über die erneute Ehrung in 2009“, so
Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH. „Die Auszeichnung ist ein
Beweis für unsere tägliche Arbeit, sich intensiv mit den Bedürfnissen der Internet-Besucher
zu befassen und alle Urlaubsinteressierten stets mit den aktuellsten Informationen rund um
die Insel Föhr zu versorgen.“
Die Beurteilung der Internetseiten erfolgt in der Kategorie der Tourismusorte anhand von
205 unterschiedlichen Kriterien. Innerhalb dieser Bewertungsstruktur wird beispielsweise
danach gefragt, wie allgemeine Informationen rund um das Angebot vermittelt werden
oder wie schnell sich ein Internet-User auf der Website zurechtfindet. Der Online-Auftritt
von Föhr überzeugte durch eine emotional ansprechende Hauptseite, eine klare
Navigation und Farbgebung sowie durch eine eindeutige Zielgruppenansprache. Darüber
hinaus sind Buchungsmöglichkeiten auf den ersten Blick erkennbar. Aber auch das
Vorhandensein sogenannter „Basisinhalte“ wie etwa die Fremdsprachenauswahl, spielt für
die Bewertung eine Rolle. Dass ein Webauftritt nicht nur gut gepflegt werden muss,
sondern auch das Lebensgefühl der friesischen Insel wiedergeben kann, beweist eine
absolute Neuheit auf der Seite von www.foehr.de. Die Internetnutzer können seit
neuestem nicht nur die Sprachen Deutsch, Dänisch und Englisch abrufen – die wichtigsten
Informationen sind nun auch in der friesischen Landessprache verfügbar.
Das Pressebild zur Preisverleihung finden Sie neben umfangreichem Bildmaterial zur Insel
Föhr in druckfähiger Auflösung in unserem Online-Bildarchiv unter
www.foehr.de/presse/bildarchiv.
Die Insel Föhr:
Die grüne Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,
einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jahr für Jahr genießen zehntausende Urlauber den
norddeutschen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, den
urigen Friesendörfern und einem bunten Veranstaltungsprogramm einen
abwechslungsreichen Urlaub verspricht – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für
Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche
Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen ganzjährig eine aktive
Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.
Bei Rückfragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte an:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau(at)foehr.de