(ots) -
Neugestaltung der Unternehmensorganisation der Europace AG geht in
finale Phase
Seit dem 1. Juli ist der neue EUROPACE-Vorstand vollständig. Mit
Marco Kisperth ergänzt ein "Urvater" der EUROPACE-Plattform das
Vorstandsteam. Kisperth wirkt seit 1999 und damit von Anfang an in
leitender Position an der Entwicklung der Plattform mit. Jahrelang
war er IT-Vorstand der EUROPACE-Mutter Hypoport AG, bis er das Mandat
2010 niederlegte, um sich operativ ganz auf die komplette
Neuentwicklung des EUROPACE-Marktplatzes konzentrieren zu können.
Seitdem verantwortete er als Product Owner die technische Evolution
der Plattform auf EUROPACE 2 - mit den hochmodernen und intuitiv zu
bedienenden Frontends BaufiSmart und KreditSmart. Nach dem
erfolgreichen Abschluss dieses Projektes stellt er sich erneut der
Verantwortung eines Vorstandspostens, um den Marktplatz gemeinsam mit
seinen Vorstandskollegen in den kommenden Monaten und Jahren auf den
nächsten Evolutions-Level zu heben.
"Wir freuen uns sehr, dass wir Marco Kisperth für den Vorstand
gewinnen konnten. Niemand kennt die EUROPACE-Plattform besser als
er", weiß Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace AG.
"Damit tritt die Neugestaltung unserer Unternehmensorganisation, die
wir bereits Ende letzten Jahres begonnen haben, in seine finale Phase
ein. Wir wollen Baufinanzierung neu denken - medienbruchfrei vom
Endkunden über den Vertrieb bis zum Darlehensgeber. Dafür stellen wir
uns noch stärker den Kundenbedürfnissen und unseren Zielgruppen
entsprechend auf."
Im Rahmen dieses Evolutions-Prozesses wurde der Geschäftsbereich
IT, der zuvor zur Konzernmutter Hypoport AG gehörte, 2016 direkt in
die kundenspezifischen Teams der Europace AG integriert. Nun kommen
Entwicklung und Vertrieb der Plattform aus einer Hand,
Abstimmungsprozesse werden optimiert. "So können wir den
Gesamtprozess der Baufinanzierung von Anfang bis Ende durch EUROPACE
optimal unterstützen: mit hochmoderner Technik und einer agilen
Organisationsform nahe am Kunden."
Das neue Vorstandsteam und seine Verantwortungsbereiche
Bereits seit Februar 2016 ergänzt Stefan Kennerknecht den
EUROPACE-Vorstand. Er ist dafür zuständig, dass auf der
EUROPACE-Plattform das beste Produktangebot zur Verfügung steht.
Zudem verantwortet er das Ratenkreditgeschäft mit dem neuen Frontend
KreditSmart. Der langjährige Vorstandsvorsitzende Thilo Wiegand
verantwortet wie bisher den Vertrieb und wird künftig bewährte
Marktplatzlösungen wie z.B. das Frontend BaufiSmart an Banken für
deren eigenes Geschäft vermarkten. Zudem verantwortet er die dafür
notwendigen IT-Kapazitäten. Um sich ganz auf die erweiterten
Aufgabenstellungen in der Europace AG konzentrieren zu können, hat er
zum 30.06.16 sein Mandat als Vorstand der Hypoport AG niedergelegt.
Marco Kisperth verantwortet im EUROPACE-Vorstand die
Weiterentwicklung der Marktplatz-Prozesse, so beispielsweise das
Berater-Frontend BaufiSmart sowie diverse Lead-Eingangskanäle und
Big-Data-Analysen.
Ziel: Optimale Unterstützung bei der Verwirklichung des Traums vom
Eigenheim
"Wir haben die Frage 'Warum tun wir, was wir tun?' in den
Mittelpunkt unserer Überlegungen gestellt", erklärt Wiegand. "Unser
Treiber ist, dass wir Menschen optimal dabei unterstützen möchten,
sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen -
schnell, unkompliziert und preiswert. Das können wir am besten, indem
wir über unsere Plattform als Innovationsführer einen möglichst
komplett digitalen Vertriebs- und Angebotsprozess für Baufinanzierung
und artverwandte Finanz- und Versicherungsprodukte anbieten. Deshalb
entwickeln wir EUROPACE mit besonderem Blick auf die User Experience
ständig weiter."
Darüber hinaus wird zukünftig das umfangreiche Datenmaterial der
Plattform aus mehr als 250 Mrd. Euro an über die Jahre kumuliertem
Transaktionsvolumen analysiert. Angeschlossene Marktplatzteilnehmer
erhalten damit wichtige Erkenntnisse für die Gestaltung ihrer
Produkte oder Vertriebsansätze. Als erstes neues Datenanalyse-Feature
wurde kürzlich die Funktion "Erfolgsaussichten" in BaufiSmart
integriert. Das Feature signalisiert die Erfolgsaussicht auf eine
positive Kreditentscheidung beim jeweiligen Darlehensgeber. Basierend
auf der Ähnlichkeitsanalyse einer Vielzahl vergleichbarer Vorgänge
aus der Plattformhistorie erhält der Berater eine Indikation
hinsichtlich der Realisierbarkeit des Vorhabens. "Und das ist erst
der Anfang", verspricht Wiegand.
Über EUROPACE
Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt mehr als 350 Partner aus den Bereichen
Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
wickeln monatlich etwa 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von
bis zu 4 Mrd. Euro pro Monat über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem
TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine
100%ige Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen
Börse im Prime Standard gelistet ist. Ende 2015 wurde Hypoport in den
SDAX aufgenommen.
Pressekontakt:
Sven Westmattelmann
Senior Manager Communications
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1935
Mobil: +49 (0)151 / 5802 - 7993
E-Mail: presse(at)europace.de
Europace AG
Klosterstraße 71
10179 Berlin
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace