PresseKat - GLOBAL BIOENERGIES erhält einen Zuschuss über 400.000 EUR vom Bundesministerium für Bildung und F

GLOBAL BIOENERGIES erhält einen Zuschuss über 400.000 EUR vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um erneuerbare Bezinzusatzstoffe zu entwickeln. Audi wird sie für Motortests verwenden

ID: 1376269

(Thomson Reuters ONE) -




Global Bioenergies erhält einen Zuschuss in Höhe von 400.000 EUR vom
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um erneuerbare
Bezinzusatzstoffe zu entwickeln. Audi wird sie für Motortests verwenden.

Leuna (Deutschland), 04. Juli 2016 - Global Bioenergies kündigt heute an, dass
seiner deutschen Tochtergesellschaft, Global Bioenergies GmbH, ein Zuschuss in
Höhe von 400.000 EUR vom BMBF (dem Bundesministerium für Bildung und Forschung)
gewährt wurde, um ein 14-monatiges Projekt zu finanzieren, im Rahmen dessen
erneuerbare Bezinzusatzstoffe produziert werden sollen.

Das Unternehmen wird zunächst ETBE produzieren, ein Molekül, das durch
Kondensation von Ethanol und Isobuten erzeugt und derzeit in großen Mengen als
Benzinzusatz verwendet wird (weltweiter Markt: 3,4 Mio. Tonnen pro Jahr).
Derzeit ist ETBE nur zur Hälfte erneuerbar, da das für die Produktion verwendete
Isobuten aus Erdöl hergestellt wird. Zum allerersten Mal wird, in Zusammenarbeit
mit dem Fraunhofer-CBP Institut, zu 100 % erneuerbares ETBE im Labor produziert
werden: In Global Bioenergies' Pilotanlage in Pomacle produziertes Isobuten wird
durch das Fraunhofer-CBP in ETBE umgewandelt und anschließend für Labortests an
Audi übersendet werden.

Das Unternehmen wird dann die ersten in der Demonstrationsanlage in Leuna
produzierten Bio-Isobuten Chargen in erneuerbares Isooktan umwandeln, und zwar
in Mengen, die groß genug sind, um vorbereitende Motortests bei Audi durchführen
zu können.
Reiner Mangold, Leiter nachhaltige Produktentwicklung bei Audi, stellt fest:
"Die Proben, die wir im letzten Jahr von Global Bioenergies erhalten haben, sind
nun analytisch validiert. Wir sind gespannt auf die größeren Chargen, um
vorbereitende Motortests durchführen zu können. Unsere Zusammenarbeit mit Global




Bioenergies zur Entwicklung von Audi e-benzin kommt in Schwung."
Ales Bulc, Geschäftsführer von Global Bioenergies GmbH, stellt fest: "Wir danken
dem BMBF sowie dem Projektträger Jülich, der für die detaillierte
Technologiebeurteilung verantwortlich ist, für die fortwährende Unterstützung.
Wir intensivieren derzeit unsere Bemühungen, unsere Demonstrationsanlage für die
Betriebsaufnahme im Herbst vorzubereiten."


Über GLOBAL BIOENERGIES

Global Bioenergies ist eine der wenigen Firmen weltweit und die einzige in
Europa, die fermentative Verfahren zur Umwandlung von erneuerbaren Rohstoffen in
Kohlenwasserstoffe entwickelt. Das am weitesten fortgeschrittene Programm
betrifft ein Verfahren zur Produktion von Isobuten, einem der wichtigsten
petrochemischen Grundstoffe, aus dem Kunststoffe, organisches Glas, Elastomere
und Treibstoffe hergestellt werden können. Global Bioenergies verbessert derzeit
die Leistungsfähigkeit dieses Prozesses, führt Tests in ihrer Pilotanlage durch,
errichtet derzeit eine industrielle Demonstrationsanlage in Deutschland und
bereitet die erste voll-skalierbare Produktionsanlage in einem IBN-One genannten
Joint Venture mit Cristal Union vor. Das Unternehmen konnte auch seine Erfolge
mit Propylen und Butadien, beide aus der Familie der gasförmigen Alkene und
Hauptmoleküle der petrochemischen Industrie, wiederholen. Global Bioenergies ist
an der Pariser Börse Alternext gelistet (FR0011052257) und Bestandteil des
Alternext Oseo Innovation Index.


Erhalten Sie die neusten Informationen von Global Bioenergies aus erster Hand
Melden Sie sich auf unsere Webseite www.global-bioenergies.com an.


Folgen Sie uns über Twitter: (at)GlobalBioenergi


Kontakt

GLOBAL BIOENERGIES
Thomas Buhl
Leiter Business Development
Tel: +33 (0)1 64 98 20 50
E-Mail: thomas.buhl(at)global-bioenergies.com








GLOBAL BIOENERGIES P¨RESSE MITTEILUNG:
http://hugin.info/166909/R/2025303/752676.pdf



This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: GLOBAL BIOENERGIES via GlobeNewswire
[HUG#2025303]




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bürovermietungsmarkt in starker Verfassung dank guter konjunktureller Entwicklung - Risiken und Unsicherheiten durch Brexit Börsen-Zeitung: Stresstest für Bankenunion, 
Kommentar zu Italiens Banken von Detlef Fechtner
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 04.07.2016 - 17:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376269
Anzahl Zeichen: 4886

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Evry



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GLOBAL BIOENERGIES erhält einen Zuschuss über 400.000 EUR vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), um erneuerbare Bezinzusatzstoffe zu entwickeln. Audi wird sie für Motortests verwenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GLOBAL BIOENERGIES (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GLOBAL BIOENERGIES