PresseKat - Eröffnung: Besucherpavillon des UNESCO Welterbes Sardona in der Schweizer Familienregion Flims

Eröffnung: Besucherpavillon des UNESCO Welterbes Sardona in der Schweizer Familienregion Flims

ID: 1376226

(firmenpresse) - Flims, 4. Juli 2016. Unter dem Motto "Sehen, Staunen, Verstehen" hat in der Urlaubsregion Flims der neue Besucherpavillon des UNESCO Welterbes "Tektonikarena Sardona" seine Türen geöffnet. Seit dem 2. Juli 2016 können Besucher hier auf eine spannende Zeitreise zur Entstehung der Alpen gehen. Außerdem erfahren Gäste im Pavillon Wissenswertes zu vielen weiteren geologischen Phänomenen der Destination. Passend dazu und ebenfalls neu: Die "UNESCO Sardona"-App für Smartphones bietet noch mehr Abenteuerspaß.

Ein faszinierender Anblick: An keinem anderen Ort der Erde sind die Spuren der Bergentstehung so deutlich zu erkennen wie in Flims. Deshalb wurde die beeindruckende "Tektonikarena Sardona" auch in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen. Hier haben sich Jahrmillionen alte Steine im Laufe der Geschichte auf jüngeres Gestein geschoben und es somit aufgefaltet. Wie sah die Welt aus, als die Überschiebung noch aktiv war? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Wissbegierige ab sofort im neuen Besucherpavillon der UNESCO-Welterbestätte. Der Pavillon befindet sich in direkter Nähe zur gemütlichen Segneshütte und hat bis zum 23. Oktober 2016 täglich geöffnet.

Mit der mobilen App "UNESCO Sardona" können Nutzer die Entstehung der Alpen virtuell erleben. Sie nimmt Eltern wie Kinder mit auf ein spannendes Abenteuer durch die Welterberegion. Die App ist bereits kostenlos im Apple App Store und demnächst auch im Google Play Store erhältlich.

Auf den Spuren der Erdgeschichte: Wasserwanderweg "Trutg dil Flem"
In Flims gibt es neben dem UNESCO Welterbe noch mehr zu erleben - vor allem aktive Familien verbringen hier einen abwechslungsreichen Sommerurlaub, der keine Wünsche offen lässt. Mitten in der traumhaften Natur rund um die "Tektonikarena Sardona" können Klein und Groß Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 250 Kilometern erkunden. Ein echter Höhepunkt ist der 13 Kilometer lange Wasserwanderweg "Trutg dil Flem". Er startet beim neuen UNESCO Besucherpavillon und führt am Fluss Flem entlang ins Tal - vorbei an tiefen Schluchten, bizarren Felsformationen, tosenden Wasserfällen und über einmalige Brücken. Dabei gibt er Wanderern tiefe Einblicke in die Geschichte des Bergsturzgebietes. Feste Wanderschuhe und Trittsicherheit sind zwar erforderlich, dennoch eignet sich der Weg dank mehreren Ein- und Ausstiegen auch für weniger Geübte.






Action und Erholung zugleich: Bike-Ausflüge in Flims
Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, der ist in Flims ebenfalls richtig. Je nach Kondition und Vorliebe gibt es für jeden die passende Bike-Strecke. Besonders beliebt sind die leichten Cross-Country-Routen entlang der imposanten Rheinschlucht oder durch den Flimser Wald. Sie führen vorbei an den kristallklaren Bergseen und sind ebenfalls mit dem E-Bike befahrbar. Hier haben Urlauber die Möglichkeit, sich bei einer Pause ausgezeichnet zu erholen und eine Runde zu schwimmen. Aber auch anspruchsvolle Freeride-Touren im Hochgebirge bieten sich an. Bike-Vermietung, Servicestationen und kostenfreie Übungsstrecken machen das Bike-Abenteuer perfekt. Die geführten Bike-Touren mit ausgebildeten Guides ergänzen das vielseitige Angebot rund ums UNESCO Welterbe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Weisse Arena Gruppe mit Sitz in Laax im Schweizer Kanton Graubünden ist ein integriertes Dienstleistungsunternehmen in der Tourismus- und Freizeitbranche und versteht sich als Anbieter alpiner Freizeiterlebnisse. Zur Unternehmensgruppe gehören ein Bergbahnunternehmen, Hotel- und Gastronomiebetriebe, die Vermietung und der Verkauf von Sportausrüstung, eine Ski- und Snowboardschule, die Freestyle Academy, Europas erste Freestyle-Halle, Bikevermietung und -guiding sowie eine Managementgesellschaft. Sie zeichnet für die Vermarktung der Destination Flims Laax Falera verantwortlich. Das Winterangebot wird ganzjährig unter der Marke LAAX, das Sommerangebot unter der Marke Flims positioniert. Die Destination trägt das Gütesiegel "Familien willkommen" von Schweiz Tourismus.



PresseKontakt / Agentur:

ad publica Public Relations GmbH
Lars Bammann
Poßmoorweg 1
22301 Hamburg
lars.bammann(at)adpublica.com
+49 (0) 40 31766-339
http://www.adpublica.com



drucken  als PDF  an Freund senden   ERV und SituatiVe gehen Partnerschaft ein Pressemeldung Sag ja zur Somabay Summer Experience – Honeymoon-Hotspot am Roten Meer
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2016 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376226
Anzahl Zeichen: 3285

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Kamps
Stadt:

Laax


Telefon: +41 (0) 81 927-7026

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eröffnung: Besucherpavillon des UNESCO Welterbes Sardona in der Schweizer Familienregion Flims"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flims - Weisse Arena Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biken für Beginner ...

Freudestrahlende Kids, Bewegung in weitreichender Natur und hochalpines Bergpanorama - bei einem Biketrip in Flims genießen Familien das ganze Paket. Das 330 Kilometer umfassende Streckennetz der Urlaubsregion ist perfekt für erste Erfahrungen auf ...

Alle Meldungen von Flims - Weisse Arena Gruppe