PresseKat - RS TaskGroup 4.3: Neue Version bietet Designer für Task-Dialoge und Reporting-Tool

RS TaskGroup 4.3: Neue Version bietet Designer für Task-Dialoge und Reporting-Tool

ID: 1376220

(PresseBox) - Die neue Version der Software für die Erstellung von Besprechungsprotokollen und Multiprojektmanagement inklusive Aufgabenverwaltung erweitert den Einsatzbereich und bietet für den professionellen Einsatz neue Funktionen zur Erstellung eigener Task-Dialoge und neue Auswertungsmöglichkeiten in Form eines Reporting-Tools.
Raikosoft, Entwickler der webbasierten Mehrbenutzer-Software RS TaskGroup für Aufgabenverwaltung, Projektmanagement und Meeting- Protokollierung, veröffentlicht die Version 4.3 seiner Lösung RS TaskGroup. Die Schwerpunkte dieser ab sofort erhältlichen neuen Version liegen vor allem im Bereich des neuen Designers für eigene Oberflächen des Task-Dialogs, dem neuen Report-Designer für Auswertungen im PDF-Format und der Überarbeitung der Meeting-Protokoll- und Projekt-Funktionen.
Task-Dialog-Designer
RS TaskGroup 4.3 bietet mit dem Task-Dialog-Designer ein Werkzeug an, mit dem die Grenzen des normalen Projektmanagements und der einfachen Aufgabenverwaltung überwunden werden. Durch die Einbindung eigener benutzerdefinierter Felder und dem Weglassen nicht gebrauchter Standard-Felder lässt sich die Oberfläche und der Inhalt weitestgehend individualisieren. In Kombination mit dem neuen Projekttyp "Informations-Projekt" wird RS TaskGroup so zu einer Informationsdrehscheibe des Unternehmens, mit der Wissen, Verträge, Aufgaben und Besprechungsprotokolle zentral verwaltet und verteilt werden kann.
Report-Designer
Reporting nimmt im Projektmanagement einen immer höheren Stellenwert ein. Mit dem neuen Report-Designer können individuelle Report-Vorlagen erstellt werden, aus denen auf Knopfdruck Reports in PDF-Form angefertigt werden. Das Design und die Berücksichtigung der auszuwertenden Datensätze sind dabei selbst konfigurierbar. Die Reports lassen sich so auf einen bestimmten Zeitraum, bestimmte Projekte oder sogar auf definierte Task-Arten begrenzen. Die so generierten Reports halten die Geschäftsführung und Partner stets auf dem aktuellen Stand.




Optimierung der Besprechungsprotokolle
Die Funktionen und das Design für die Besprechungs- und Meeting-Protokolle haben in der aktuellen Version einige Optimierungen erfahren. So wird nun optisch eine klare Grenze zwischen der Agenda und dem Protokoll gezogen und verbessert dadurch die Lesbarkeit und die Handhabung. Agenda-Topics lassen sich nun gliedern und fassen so einen Gesprächsbereich ein. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, alte Meeting-Protokolle zu archivieren und so aus dem aktiven Bereich herauszunehmen. Auf Knopfdruck lassen sich archivierte Protokolle wieder anzeigen und durchsuchen.
Ausbau der Projektmanagement-Funktionen
Äquivalent zu den Meeting-Protokollen lassen sich ab der Version 4.3 auch Projektordner archivieren. Alte Projektordner verschwinden so aus der Übersicht und werden in aktiven Filtern nicht mehr berücksichtigt. Dies verbessert den Überblick auf aktuelle Themen und befreit von altem Ballast. Per Mausklick lassen sich archivierte Projekte wieder einblenden und erlauben so eine bequeme Recherche.
Neu ist die Vergabe eines Projektbudgets und die Verrechnung der anfallenden Kosten auf Taskebene. So bleiben Kosten und die dafür zur Verfügung stehenden Mittel stets im Blick und vermeiden am Ende böse Überraschungen. Selbst auf Taskebene lässt sich mit Budgets arbeiten, die sich auf untergeordnete Aufgaben beziehen.
Serienaufgaben können nun ein fremdes Zielprojekt erhalten und müssen nicht mehr am eigenen Ort erstellt werden. Allgemein wurde die Performance noch weiter erhöht und für eine sehr schnelle Auslieferung der Serverdaten für die Projekte und Aufgaben optimiert. In den Aufgabenlisten sorgt das neue Inline-Editing dafür, dass eine Aufgabe nicht mehr komplett geöffnet werden muss, um kleine Änderungen vorzunehmen. Die Spaltenanordnung der einzelnen Projekte wird auf dem Server gespeichert und stehen so jedem Benutzer zur Verfügung, unabhängig von Browser und Standort.
"Wir sind mit der neuen Version 4.3 von RS TaskGroup sehr glücklich", so Joachim Klümper, Geschäftsführer der Raikosoft GmbH. "Das tolle Feedback unserer Kunden und die daraus resultierende starke Zusammenarbeit haben sehr viel Einfluss auf die Version 4.3 gehabt. So lassen sich mit dem Designer für Task-Arten ganz neue Bereiche im Unternehmen abdecken und bspw. Software-Lizenzen oder Mobilfunkverträge verwalten. Auch der Aufbau eines Wikis ist nun machbar und die weiteren Möglichkeiten passen sich sehr gut in unser Produkt ein, das das Ziel verfolgt, Projektmanagement und Aufgabenverwaltung jedem Mitarbeiter zentral zur Verfügung zu stellen."
Preise und Verfügbarkeit
RS TaskGroup 4.3 ist ab sofort als On-Premise Variante für die Installation auf einem lokalen Windows- oder Linux-Server oder als SaaS/Cloud-Lösung verfügbar. Bestehende Kunden werden über die neue Version informiert und zum Update eingeladen. SaaS/Cloud-Benutzer werden automatisch auf die Version 4.3 gehoben. Die On-Premise Variante kann als Kauflizenz auf dem lokalen Unternehmens-Server zeitlich unbegrenzt, zum Beispiel bei 25 Anwendern für 199 Euro pro Benutzer, installiert werden. Ein Jahr lang erhalten Kunden kostenlose Updates und Support. Als On-Premise Mietlizenz wird RS TaskGroup zu günstigen Raten für eine gewisse Zeit gemietet. Updates sind für die Dauer der Miete inklusive. Eine Mietlizenz ist bei 25 Anwendern für 16,00 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Als SaaS-/Cloudlizenz wird die Software gehostet. Es ist keine Installation und damit verbundene anschließende Wartung nötig. Anwender arbeiten immer aktuell mit der neuesten Version. Eine SaaS-/Cloudlizenz ist bei 25 Anwendern für 18,00 Euro pro Benutzer monatlich erhältlich. Alle Preise gelten zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Weitere Informationen unter https://www.raikosoft.de/

Die Raikosoft GmbH wurde im Jahre 2007 von den heutigen Geschäftsführern Joachim Klümper und Kai Gaupels gegründet und entwickelt im westfälischen Ochtrup Unternehmenssoftware für Unternehmen aller Größen. Schwerpunkt ist dabei die zukunftsweisende und plattformunabhängige Ausrichtung auf Webapplikationen in einer eigenentwickelten Client-/Server-Umgebung. Beide Gründer und auch die Mitarbeiter von Raikosoft sind seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmen im Bereich GroupWare und Unified Messaging tätig und bringen ihr gesamtes Know-how in die heutige Generation aktueller Software ein. Die Entwicklungs-Philosophie von Raikosoft lautet immer "Users first". Software wird mit dem Kunden für den Kunden entwickelt und dabei höchsten Wert auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Geschwindigkeit gelegt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Raikosoft GmbH wurde im Jahre 2007 von den heutigen Geschäftsführern Joachim Klümper und Kai Gaupels gegründet und entwickelt im westfälischen Ochtrup Unternehmenssoftware für Unternehmen aller Größen. Schwerpunkt ist dabei die zukunftsweisende und plattformunabhängige Ausrichtung auf Webapplikationen in einer eigenentwickelten Client-/Server-Umgebung. Beide Gründer und auch die Mitarbeiter von Raikosoft sind seit vielen Jahren in der Softwareentwicklung für Unternehmen im Bereich GroupWare und Unified Messaging tätig und bringen ihr gesamtes Know-how in die heutige Generation aktueller Software ein. Die Entwicklungs-Philosophie von Raikosoft lautet immer "Users first". Software wird mit dem Kunden für den Kunden entwickelt und dabei höchsten Wert auf Stabilität, Benutzerfreundlichkeit, Kompatibilität und Geschwindigkeit gelegt.



drucken  als PDF  an Freund senden  G2A gibt weltweites Supportsystem für Spieleentwickler bekannt IT Preis 2016 zeichnet ci-book? für seine Marketinglösung aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2016 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376220
Anzahl Zeichen: 6919

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ochtrup



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RS TaskGroup 4.3: Neue Version bietet Designer für Task-Dialoge und Reporting-Tool"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Raikosoft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Raikosoft GmbH