PresseKat - Sondersteuer auf Cola und Limo in den USA

Sondersteuer auf Cola und Limo in den USA

ID: 1376193

BRAIN AG und MIG Fonds profitieren von neuem Gesundheitsbewusstsein weltweit

(firmenpresse) - Die Gesellschaft in den USA wird zunehmend gesundheitsbewusster. Davon kann das deutsche Biotechunternehmen BRAIN AG profitieren - und damit die Anleger der MIG Fonds. Eine Reihe der Venture Capital Fonds hat sich an dem Start-up beteiligt, das Anfang des Jahres an die Börse gegangen ist.

Vor wenigen Tagen hat Philadelphia als erste Großstadt der USA eine Sondersteuer auf zuckerhaltige Erfrischungsgetränke eingeführt. Ein Liter Cola oder Limonade kostet künftig 50 Cent mehr als bislang. Pro Jahr sollen sich die Einnahmen auf umgerechnet rund 80 Millionen Euro summieren und in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken und andere öffentliche Einrichtungen fließen. Mit der Sondersteuer will die Stadt das Gesundheitsbewusstsein ihrer Einwohner fördern, denn rund 68 Prozent der Erwachsenen und 41 Prozent der Kinder in Philadelphia sind übergewichtig. Eine ähnliche Sondersteuer auf zuckerhaltige Limos fällt in einer Reihe weiterer Länder an.

Zuckerhaltige Limonaden verantwortlich für Übergewicht rund um den Globus

Die Stiftung Kindergesundheit macht gesüßte Limonaden für das weltweit grassierende Übergewicht verantwortlich. Ein Beispiel neben den USA ist Mexiko. In dem lateinamerikanischen Land werden weltweit die meisten zuckerhaltigen Getränke konsumiert - 163 Liter pro Kopf im Jahr. Mit der Folge: 30 Prozent der Erwachsenen sind fettsüchtig. Das mexikanische Parlament hat daher ebenfalls eine Sondersteuer auf Limonaden und Fastfood beschlossen. In Europa fallen vergleichbare Abgaben in Frankreich, Finnland und Ungarn an. Die Ärztegesellschaft British Medical Association hat schon im vergangenen Jahr eine 20-prozentige Steuer auf gezuckerte Getränke gefordert.

Das weltweit gesteigerte Gesundheitsbewusstsein bestätigt das Geschäftsmodell der BRAIN AG aus dem hessischen Zwingenberg. Das Portfolio-Unternehmen der MIG Fonds entwickelt unter anderem Austauschstoffe für Zucker, die die Geschmacksrezeptoren der Zunge für "süß" ansprechen, aber nicht dick machen. Sie können den Zucker in Limonaden ersetzen und die Kalorienbomben entschärfen. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt seit dem Frühjahr vergangenen Jahres, den Zuckerkonsum auf sechs Teelöffel täglich zu beschränken - das ist weniger als der Zuckeranteil in einer Dose Cola.





BRAIN AG vollzieht ersten Börsengang eines Biotechunternehmens seit neun Jahren

Die BRAIN AG ist seit dem 9. Februar 2016 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Bei dem Börsengang handelte es sich um den ersten IPO eines deutschen Biotechunternehmens seit rund neun Jahren. Das MIG Portfolio-Unternehmen forscht nicht nur in der Nahrungsmittelindustrie, sondern auch in den Bereichen Chemie, Pharma und Kosmetik. So stellt BRAIN Enzyme her, die zum Beispiel die Leistung von Waschmitteln verstärken, damit Wäsche bei niedrigeren Temperaturen sauber wird.

Die positive Entwicklung der BRAIN AG steht beispielhaft für die erfolgreiche Umsetzung des MIG Fonds-Konzeptes. Die MIG Fonds investieren nach einem umfangreichen Auswahlprozess in Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum mit besonderen Entwicklungschancen in Kombination mit einem gesellschaftspolitischen Anspruch.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HMW Innovations AG organisiert seit über 10 Jahren exklusiv den Finanzvertrieb zahlreicher Publikumsfonds im Bereich direkter Unternehmensbeteiligungen in Deutschland und Österreich. Dabei versteht sich die HMW Innovations AG als professioneller Partner und Dienstleister für die freien Finanzdienstleister, Vermögensberater, Vertriebe und Haftungsdächer, die MIG Fonds anbieten.
MIG Fonds sind direkt gemanagte Publikums-AIF mit dem Vermögensgegenstand direkter Beteiligungen an nicht börsennotierten Unternehmen mit hohem Innovationspotential und damit verbunden hohen Wertsteigerungsmöglichkeiten. Das Portfoliomanagement der MIG Fonds wird exklusiv von der MIG Verwaltungs AG nach dem KAGB betrieben.
Diese Anlageklasse ist aufgrund der erforderlichen Sach- und Marktkenntnis, der notwendigen Finanzmittel und des industriellen Netzwerkes nahezu ausschließlich institutionellen Investoren, corporate Venture Capital Gebern, staatlichen Förderinstrumenten und finanzstarken family offices vermögender Privatpersonen vorbehalten. MIG Fonds werden von der HMW Emissionshaus AG aus Pullach kapitalmarktrechlich konzipiert, um qualifizierten Privatanlegern diese Anlageklasse zu öffnen.



PresseKontakt / Agentur:

HMW Innovations AG
Marco Hässler
Münchener Straße 52
82049 Pullach im Isartal
info(at)hmw.ag
+49 (0)89 122 281 200
http://www.hmw.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Avnet Memec - Silica richtet Markenauftritt neu aus und operiert künftig als Avnet Silica FM-Excellence ist nachhaltig
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2016 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376193
Anzahl Zeichen: 3328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Hässler
Stadt:

Pullach im Isartal


Telefon: +49 (0)89 122 281 200

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sondersteuer auf Cola und Limo in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HMW Innovations AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordausschüttung bei den MIG Fonds ...

Die HMW Gruppe gibt bekannt, dass nach dem erfolgreichen Verkauf der Ganymed GmbH an den japanischen Pharmariesen Astellas Pharma Inc. ende Oktober letzten Jahres und dem BRAIN Exit im Februar dieses Jahres, nun die größte Ausschüttung der Unterne ...

MIG veräußert Aktienpaket an BRAIN AG ...

München, den 13. Februar 2017 Die MIG AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft bzw. Portfoliomanagerin der MIG Fonds gibt bekannt, dass sich die MIG Fonds von ihren Anteilen an der Brain AG getrennt haben. Es handelt sich um einen Bestand des Anfa ...

MIG Fonds: Immatics schließt Kooperation mit Amgen ...

-Amgen und Immatics werden gemeinsam die Entwicklung innovativer Krebsimmuntherapien betreiben -Die Zusammenarbeit beinhaltet eine kurzfristige Zahlung von 30 Millionen USD an Immatics -Meilensteinzahlungen für Immatics bis über 1 Mrd. USD mögli ...

Alle Meldungen von HMW Innovations AG