(ots) -
SILVIA KUSIDLO WIRD NEUE DPA-REGIONALBÜROLEITERIN IN LONDON
Silvia Kusidlo (54), derzeit Chefin des Ressorts Wissenschaft bei
der Deutschen Presse-Agentur, wird zum 1. Dezember neue
Regionalbüroleiterin der Agentur in Nordwesteuropa. Kusidlo folgt auf
Peer Meinert, der dann nach dreieinhalb Jahrzehnten bei der dpa in
den Ruhestand geht. Als Büroleiterin in London verantwortet Kusidlo
auch die Arbeit der dpa-Korrespondenten in Dänemark, Schweden,
Norwegen, Finnland, Irland und Island.
"Mit den Diskussionen um den Brexit, eine neue Regierung und der
Möglichkeit einer Abspaltung Schottlands oder Nordirlands wird die
Region noch weiter in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit rücken.
Wir brauchen ein starkes Team in London und Nordwesteuropa, und
Silvia Kusidlo ist die richtige Frau, um dieses Team zu führen", sagt
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. Gleichzeitig dankte er Peer Meinert:
"Mit seinen Texten aus Kenia, Frankreich, Italien, Singapur, den USA
und Großbritannien hat er über viele Jahre die
dpa-Auslandsberichtserstattung mitgeprägt."
Silvia Kusidlo, 1962 in Oldenburg geboren, arbeitet seit 1983 als
Journalistin. Nach einem Volontariat bei der dpa arbeitete sie
zunächst als Wissenschaftskorrespondentin. Sie war zudem
dienstleitende Redakteurin im früheren Ressort Inland (Politik und
Vermischtes) und später im Ressort Panorama. Seit 2010 ist sie die
Leiterin des Ressorts Wissenschaft.
VERENA SCHMITT-ROSCHMANN LEITET BRÜSSELER DPA-BÜRO
Die Deutsche Presse-Agentur steuert die Berichterstattung für die
Region Westeuropa vom 1. August an aus Paris. Regionalbüroleiter
Christian Böhmer (56) zieht dafür mitsamt seiner Funktion von Brüssel
nach Paris um. Ebenfalls vom 1. August an verantwortet Verena
Schmitt-Roschmann (50) als Büroleiterin die Berichterstattung aus
Brüssel. Sie leitet derzeit den Dienst der AP-Weltnachrichten in
Berlin.
"Ohne Frage ist Brüssel eine der wichtigsten Hauptstädte der
Welt", sagte dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Aber ebenso
unzweifelhaft ist, dass gerade aus deutscher Sicht Frankreich das
Schwergewicht in Westeuropa und Paris eine Weltstadt der Politik,
Wirtschaft, Kultur ist." Deshalb sei es nur folgerichtig, die Arbeit
der dpa-Korrespondenten in Frankreich, Belgien, den Niederlanden und
Luxemburg auch aus Frankreich zu koordinieren. "Christian Böhmer
bleibt dafür als einer der erfahrensten Korrespondenten der richtige
Mann. Die Wahl der erfahrenen politischen Journalistin Verena
Schmitt-Roschmann für die Büroleitung in Brüssel zeigt wiederum, wie
wichtig uns die belgische Hauptstadt mit EU und Nato ist - gerade
jetzt!"
Böhmer ist seit 1991 bei der dpa und war Redakteur in Nürnberg und
Wirtschaftsredakteur in Stuttgart. Seit 1999 ist er in Brüssel, wurde
2008 dort Büroleiter und schließlich Regionalbüroleiter. Verena
Schmitt-Roschmann studierte in München und Washington und war danach
u.a. als politische Korrespondentin der Nachrichtenagentur AP auf die
Themen Gesundheit und Umwelt spezialisiert. Im Januar 2013 wechselte
sie in die Redaktion der AP-Weltnachrichten, drei Monate später
übernahm sie die Führung des Dienstes.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris(at)dpa.com