PresseKat - Haltungsschäden durch Zuckerkonsum?

Haltungsschäden durch Zuckerkonsum?

ID: 1375913

Der Triumpf des Gesäßesüber die Bewegung

(firmenpresse) - sup.- Viele Mütter sind voller Zweifel beim wöchentlichen Familieneinkauf. Ständig hören und lesen sie, dass in fast allen Lebensmitteln Zucker enthalten ist und dieser Nährstoff soll bekanntlich äußerst schädlich sein und außerdem dick machen. Für diese Verunsicherung gibt es jedoch aus wissenschaftlicher Perspektive keinen Grund. Anlass zur Sorge sollte Eltern vielmehr der weit verbreitete Bewegungsmangel ihrer Kinder machen. Denn Ursache von Übergewicht, Haltungsschäden, motorischen Defiziten sowie geringerer körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit ist Studien zufolge in erster Linie der zunehmend inaktive Lebensstil der modernen Durchschnittskindheit.

Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass sowohl die Energieaufnahme insgesamt wie auch der Zuckerverbrauch im Speziellen in den letzten Jahren auf nahezu konstantem Level geblieben sind. Gravierend verändert hat sich hingegen das Bewegungspensum, nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch schon bei Kindern und Jugendlichen. Laut der HELENA-Studie (Healthy Lifestyle in Europe by Nutrition in Adolescence) verbringen Jugendliche in Europa im Schnitt neun Stunden pro Tag im Sitzen, das entspricht mehr als 70 Prozent ihrer Wachzeit. Maßgeblich für die "Adipositas-Epidemie" ist eine unausgewogene Energiebilanz bedingt durch den Triumpf des Gesäßes über die Bewegung.

Diese mangelnde körperliche Aktivität in den Fokus zu stellen, scheint jedoch für viele Ernährungsdogmatiker und Gegner der Lebensmittelwirtschaft ebenso wie für etliche Politiker weitaus weniger attraktiv und lohnend zu sein als das Verdammen von Schokolade, Limonaden, Hamburgern und Co. Sie nehmen lieber eine Verunsicherung der Verbraucher bei der täglichen Ernährung in Kauf und verleiden ihnen zudem jegliche Freude am Essen. Gegen diesen vorherrschenden genussfeindlichen Zeitgeist wenden sich der Wirtschaftspublizist Detlef Brendel und der ernährungsmedizinische Wissenschaftler Sven-David Müller mit ihrem lesenswerten Buch " Die-Zucker-Lüge (http://www.randomhouse.de/Paperback/Die-Zucker-Luege/Detlef-Brendel/Ludwig/e489063.rhd#buchInfo1)" (Ludwig-Verlag ISBN 978-3-453-28075-5, 16,99 Euro). "Wir wollen aufklären, informieren und Sicherheit geben, solange der Genuss in diesem Land noch nicht zum Straftatbestand erklärt wird", postulieren die Autoren.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress
Redaktion Ilona Kruchen



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fußpilz aus der Waschmaschine - So schützen Sie sich zu Hause vor einer Ansteckung (Selbst-)Hilfe bei Darmerkrankungen - neues Info-Portal bei Facebook (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375913
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haltungsschäden durch Zuckerkonsum?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress