PresseKat - Alte Geschichte in neuen Räumen: Neubau des Landesmuseums in Zürich öffnet im August seine Tore

Alte Geschichte in neuen Räumen: Neubau des Landesmuseums in Zürich öffnet im August seine Tore

ID: 1375891

(ots) - Am 1. August 2016 eröffnet die
Erweiterung des Landesmuseums in Zürich. Das beliebte Museum widmet
sich hauptsächlich der Geschichte und Kultur der Schweiz und wurde
1898 im Stil eines mittelalterlichen Märchenschlosses erbaut. Mit dem
schlicht-minimalistischen Neubau wird architektonisch eine Brücke in
die Gegenwart geschlagen. Vom mittelalterlich anmutenden
Märchenschloss zum nationalen Wahrzeichen für Zürichs Kultur: Im
Jahre 1898 unter der Leitung des Schweizer Architekten Gustav Gull
erbaut, erschließt das Landesmuseum Zürich heute die schweizerischen
Identitäten und die Vielfalt der Geschichte und Kultur des Landes.

Das neue Landesmuseum öffnet am 1. August seine Tore. Mit dem
eindrucksvollen, minimalistischen Erweiterungsneubau erhält das über
100-jährige Museum einen modernen Bruder. Alt- und Neubau sind direkt
miteinander verbunden und vereinen so Vergangenheit und Gegenwart. Es
entsteht ein stadträumliches Ensemble, das mitten im Herzen von
Zürich der Geschichte der Schweiz nicht nur architektonisch einen
umfassenden Ausdruck gibt. Die neuen Hallen werden mit zwei
Ausstellungen eingeweiht: "Europa in der Renaissance" und
"Archäologie - Schätze aus dem Schweizerischen Nationalmuseum".

Seit seiner Erbauung Ende des 19. Jahrhunderts wurde das
Landesmuseum Zürich nie substanziell saniert. Der Entwurf der Basler
Stararchitekten Emanuel Christ und Christoph Gantenbein überzeugte.
Im Gegensatz zu Gulls Bau erhält der Neubau flexible
Ausstellungsräume. Zentrales Element des Neubaus bildet die Brücke.
Sie stellt eine räumliche Verbindung zwischen Museum und Park her -
zwischen Geschichte und urbanem Leben. Zusätzlich verfügt der Neubau
über ein hochmodernes Auditorium sowie ein kreatives
Slow-Food-inspiriertes Restaurant.

Der Eintritt in das Museum liegt bei 10 Schweizer Franken (rund 9




Euro), ermäßigt 8 Schweizer Franken (rund 7,30 Euro). Kinder und
Jugendliche bis 16 Jahre sowie Besitzer eines Museumspasses oder
einer ZürichCARD zahlen keinen Eintritt. www.nationalmuseum.ch



Informationen an die Medien
Ein Keyvisual zu dieser Meldung sowie andere Medienmitteilungen und
Informationen finden Sie auf
https://corner.stnet.ch/media-de/medienmitteilungen. Weitere Bilder
zur touristischen Schweiz stellen wir Ihnen auf www.Swiss-Image.ch
zur Verfügung.

Weitere Auskünfte:
Thomas Vetsch, District Manager Nord- und Ostdeutschland
Telefon 030 - 695 797 111, E-Mail: thomas.vetsch(at)switzerland.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alpine Kulinarik im Lesachtal Am Ainringer Ulrichshögl lässt es sich gut leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2016 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375891
Anzahl Zeichen: 2772

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alte Geschichte in neuen Räumen: Neubau des Landesmuseums in Zürich öffnet im August seine Tore"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweiz Tourismus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweiz Tourismus