(ots) -
Thomas Dauser (41) ist Leiter der Hauptabteilung Intendanz beim
Südwestrundfunk (SWR). In Personalunion übernimmt der bisherige
Leiter der Abteilung Intendanz auch die Leitung der Strategischen
Unternehmensentwicklung. Auf Vorschlag von SWR Intendant Peter
Boudgoust hat der Verwaltungsrat in der heutigen Sitzung (1. Juli
2016) in Landau einem entsprechenden Anstellungsvertrag zugestimmt.
Mit dieser Personalentscheidung und der Integration beider Bereiche
wird die Begleitung strategischer Projekte im SWR gestärkt.
Boudgoust: "Der Umbau des SWR zu einem multimedialen Inhalteanbieter
braucht eine schlagkräftige kompakte Einheit, die strategische
Prozesse nachhaltig vermittelt und steuert. Die Bündelung der Kräfte
in einer Hand hilft dabei. Thomas Dauser hat das Projekt
Multimedialer SWR von Anfang an begleitet und kann nun für eine
bruchlose Fortsetzung dieses Projektes und aller anderen Prozesse in
der Strategischen Unternehmensentwicklung sorgen."
Mehrfach ausgezeichnet für investigative Recherchen
Thomas Dauser hat in Tübingen Allgemeine Rhetorik und
Politikwissenschaft studiert. Bereits während des Studiums war er ab
1997 als Reporter, Moderator und Redakteur im damaligen
SWF-Landesstudio Tübingen tätig. Nach dem Volontariat im SWR
arbeitete Dauser für SWR4 Baden-Württemberg, das Politikmagazin "Zur
Sache Rheinland-Pfalz!" und für "Report Mainz" im Ersten. Für seine
investigativen Recherchen wurde er u.a. 2008 mit dem Medienpreis der
Kindernothilfe in Deutschland ausgezeichnet. In der Chefredaktion
Fernsehen verantwortete er außerdem Sondersendungen zu Bundes- und
Landtagswahlen im SWR Fernsehen und im Ersten. Im Mai 2011 wechselte
er in die Intendanz, deren Leitung er im September 2012 als
Albteilungsleiter übernahm. Die bisherige Leiterin der Strategischen
Unternehmensentwicklung, Ulla Fiebig, wechselte als bundespolitische
Fernsehkorrespondentin für Der Erste ins ARD-Hauptstadtstudio nach
Berlin.
Pressekontakt:
Wolfgang Utz, Tel. 0711 929 11030, wolfgang.utz(at)SWR.de