PresseKat - 61,5 % der im Jahr 2015 fertig gestellten Wohngebäude ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien

61,5 % der im Jahr 2015 fertig gestellten Wohngebäude ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt

ID: 1374325

(ots) - In 61,5 % der im Jahr 2015 fertig gestellten
knapp 106 000 Wohngebäuden wurden Heizanlagen installiert, die
erneuerbare Energien verwenden. Primär mit erneuerbaren Energien
wurden 38,0 % der fertig gestellten Wohngebäude beheizt. Nach Angaben
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) lagen die erneuerbaren
Energien somit auf Platz 2 der primären Energiequellen hinter Gas,
das in 51,5 % der Neubauten für die Heizung eingesetzt wurde. Die
übrigen Energiequellen (unter anderem Fernwärme, Öl und Strom)
erreichten zusammen 10,5 %.

Werden Wohnungsneubauten primär mit erneuerbaren Energien beheizt,
so geschieht dies vor allem mit Umweltthermieanlagen (63,9 %), die
der Luft oder dem Wasser Wärme entziehen, oder Geothermieanlagen
(18,6 %), die die Wärme unterhalb der Erdoberfläche nutzen.

Wurden Umweltthermie, Geothermie oder Gas als primäre
Energiequelle gewählt, waren diese in mehr als 50 % der neuen
Wohngebäude jeweils der alleinige Energieträger. Waren sie nicht der
alleinige Energieträger, wurden sie am häufigsten durch erneuerbare
Energien ergänzt. Holz war bei der primären Nutzung von Umweltthermie
(22,9 %) und Geothermie (16,2 %) die bevorzugte Wahl. Gas wurde am
häufigsten mit Solarthermie kombiniert (26,8 %).

Zu den erneuerbaren Energien zählen Umweltthermie, Geothermie,
Solarthermie, Holz, Biogas/Biomethan sowie sonstige Biomasse. Zu den
konventionellen Energien zählen Öl, Gas und Strom. Fernwärme stellt
eine weitere Energiequelle dar.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) sowie
weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des
Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/presseaktuell
zu finden.


Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
www.destatis.de/kontakt







Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medigene, Max-Delbrück-Centrum und Charité kooperieren für erste klinische TCR-Studie in Deutschland Zusätzlicher Veröffentlichungstermin des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS)
am 29.06.2016 um 10:00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374325
Anzahl Zeichen: 2190

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"61,5 % der im Jahr 2015 fertig gestellten Wohngebäude ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt