Nach umfangreicher Modernisierung kehrt die Norwegian Dawn fĂŒr die Sommersaison 2016 nach Boston zurĂŒck
(firmenpresse) - Wiesbaden/Frankfurt am Main, Juni 2016. Im Zuge intensiver Umbauarbeiten ist die Norwegian Dawn nach einem Monat im Trockendock als quasi neuwertiges Schiff in ihrem saisonalen Heimathafen in Boston eingelaufen. Die Neugestaltung des Kreuzfahrtresorts ist Teil des Investitionsprogramms The Norwegian Edge⹠von Norwegian Cruise Line, im Zuge dessen die Reederei 400 Millionen US-Dollar in die Modernisierung der bestehenden Flotte investiert, um GÀsten ein noch höherwertiges Kreuzfahrterlebnis zu bieten.
âWie bei jeder Neugestaltung im Rahmen unseres Norwegian Edge-Programms ging auch dieser Trockendockaufenthalt weit ĂŒber das normale MaĂ hinausâ, so Christian Böll, Managing Director EMEA bei Norwegian Cruise Line. âDas Innere der Norwegian Dawn wurde an einigen Stellen bis auf den blanken Stahl abgetragen und vollkommen neu gestaltet, um den Look der neuesten Schiffe unserer Flotte zu reflektieren. Nun wirkt sie, als sei sie gerade erst vom Stapel gelaufen und bietet GĂ€sten neben einem HöchstmaĂ an Freiheit und FlexibilitĂ€t, wie es nur bei Norwegian Cruise Line zu finden ist, ein vom Bug bis zum Heck perfektes Kreuzfahrterlebnis.â
GĂ€sten stehen auf dem Kreuzfahrtresort nun mehrere neue Restaurants, Bars und Lounges zur VerfĂŒgung, darunter das gehobene mexikanische Restaurant Los Lobos Cantina, OâSheehanâs Bar & Grill sowie The Cellars, eine stilvolle Weinbar der Michael Mondavi Familie.
Zu den Verbesserungen im gastronomischen Angebot der Norwegian Dawn gehört auch die umfassende Renovierung der beiden Hauptrestaurants des Schiffes, The Venetian und Aqua, des Buffetrestaurants Garden Cafe sowie des asiatischen Restaurants Bamboo. Auch die SpezialitĂ€tenrestaurants Le Bistro, La Cucina, Teppanyaki, das Cagneyâs Steakhouse sowie die Moderno Churrascaria wurden umgestaltet und bestechen durch modernes Ambiente mit neuem Dekor.
Die Kabinen erhielten im Zuge der Renovierung ein neues Interieur und die umgestalteten öffentlichen Bereiche erstrahlen in frischem Glanz. Ganz neu hinzugekommen zum Angebot an Bord ist die Boutique Tides.
Das offene Pooldeck wirkt nach der Ăberarbeitung jetzt freundlicher und lebendiger und wurde mit bequemeren Sonnenliegen ausgestattet. Teenager finden mit der neu gestalteten Entourage einen attraktiven Treffpunkt mit groĂem Unterhaltungsangebot vor.
Im frisch renovierten Stardust Theater erwarten GÀste fantastische Shows wie Band on the Run, Showdown und Elements. Entspannung finden sie im vollkommen restaurierten Mandara Spa, das ein Spa-Erlebnis auf höchstem Niveau garantiert.
Die Norwegian Dawn startet bis Oktober jede Woche von Boston nach Bermuda, wo sie drei NÀchte im Hafen liegt. In der Wintersaison ab November fÀhrt sie dann von New Orleans aus in die westliche Karibik, mit einem Stopp in Harvest Caye, Belize, dem Privatresort von Norwegian Cruise Line in der Karibik.
Die Premium All Inclusive-Kreuzfahrten von Norwegian Cruise Line sind in jedem ReisebĂŒro buchbar sowie ĂŒber www.ncl.de, www.ncl.at, www.ncl.ch, die Hotline +49 (0)611 36 07 0 oder per E-Mail an reservierung(at)ncl.com.
Ăber Norwegian Cruise Line
Norwegian Cruise Line ist eine international operierende Kreuzfahrtreederei mit Hauptsitz in Miami, Florida und drei Niederlassungen fĂŒr die europĂ€ischen MĂ€rkte in Southampton, Malta und Wiesbaden. Seit nunmehr 49 Jahren hat sich Norwegian Cruise Line als InnovationsfĂŒhrer in der Kreuzfahrtindustrie etabliert. Die Reederei fĂŒhrte im Jahr 2000 Freestyle Cruising ein â eine zukunftsweisende Innovation auf dem Kreuzfahrtmarkt, die Passagieren ein Maximum an IndividualitĂ€t, Freiheit und FlexibilitĂ€t an Bord ermöglicht. Im Dezember 2015 prĂ€sentierte Norwegian Cruise Line ihr neues Premium All Inclusive-Konzept fĂŒr den deutschsprachigen Markt auf 12 der 14 Schiffe der NCL-Flotte, ausgenommen der Norwegian Sky und der Pride of America.
Im September 2015 wurde Norwegian Cruise Line zum achten Mal in Folge mit dem begehrten World Travel Award als âEuropeâs Leading Cruise Lineâ ausgezeichnet. Im Oktober 2015 erhielt das Unternehmen zudem zum dritten Mal in Folge die Ehrung als âCaribbeanâs Leading Cruise Lineâ sowie im September 2013 den Deutschen Kreuzfahrtpreis 2014 in der Kategorie âBestes Unterhaltungsprogrammâ. AuĂerdem freute sich die Reederei im Dezember 2015 das vierte Jahr in Folge ĂŒber den World Travel Award als âWorldâs Leading Large Ship Cruise Lineâ.
Im Oktober 2015 feierte das gröĂte Schiff der Reederei, die Norwegian Escape, Premiere. DarĂŒber hinaus hat Norwegian Cruise Line die Meyer Werft mit dem Bau von drei weiteren Schiffen der Breakaway Plus-Klasse beauftragt, die im FrĂŒhjahr 2017 und 2018 sowie im Herbst 2019 ausgeliefert werden. In der Saison 2016/17 kreuzen vier der modernen Schiffe der Reederei in europĂ€ischen GewĂ€ssern. _____________________________________
Der Katalog fĂŒr die Saison 2016/17 kann ĂŒber das Internet bestellt werden. Eine Ăbersicht aller Kreuzfahrten sowie digitale Versionen der Kataloge finden Interessierte auĂerdem online auf ncl.de l ncl.at l ncl.ch.
In unserem Pressebereich unter www.ncl.de/news finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen, Hintergrundinformationen sowie umfangreiches Bildmaterial zum kostenfreien Download.
Weitere Informationen und Buchungen in ReisebĂŒros oder bei: NCL (Bahamas) Ltd., Niederlassung Wiesbaden, Zentrale fĂŒr Kontinentaleuropa, Kreuzberger Ring 68, D-65205 Wiesbaden.
Kontaktdaten fĂŒr Deutschland, Schweiz und Ăsterreich: Tel.: +49 (0)611 3607 0; Fax: +49 (0)611 3607 099; E-Mail: reservierung(at)ncl.com; Internet: ncl.de I ncl.at I ncl.ch
Norwegian Cruise Line im Social Web: Folgen Sie uns auf www.facebook.com/NorwegianCruiseLineDeutschland und twitter.com/ncl_de. So bekommen Sie alle News rund um unser Unternehmen.
Pressekontakt Norwegian Cruise Line
Andrea Elsner, E-Mail: presse(at)ncl.com
oder Global Communication Experts GmbH,
Jana Bröll & Barbara GrĂŒssinger & Tanja Battenfeld,
Hanauer LandstraĂe 184,
60314 Frankfurt am Main,
Tel.: + 49 (69) 1753 71 -034/-044/-024,
E-Mail: presse.ncl(at)gce-agency.com,
Internet: www.ncl.de, www.gce-agency.com