(ots) - 
   Katalog umfasst Rechte an Megahits wie "Money", "Wish You Were 
Here", "Another Brick in the Wall" und "Comfortably Numb"
   Das internationale Medienunternehmen Bertelsmann freut sich über 
einen neuen Erfolg der Musiktochter BMG, die künftig die 
Verlagsinteressen von Rocklegende und Songwriter Roger Waters 
vertreten wird. Waters vertraut BMG die Rechte an allen Songs an, die
er für die weltberühmte Band Pink Floyd geschrieben hat - vom 
Debütalbum "Piper At The Gates Of Dawn" über legendäre Alben wie "The
Dark Side Of The Moon", "Wish You Were Here", "Animals" und "The 
Wall" bis zu "The Final Cut".
   "Das ist ein weiterer Meilenstein für Bertelsmann und BMG", 
erklärte der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Thomas Rabe. "Wir 
begrüßen Roger Waters herzlich bei Bertelsmann. Unser Unternehmen ist
seit jeher eine Heimat für die größten kreativen Talente aus Musik, 
Literatur, Journalismus und der Welt des Films."
   BMG-CEO Hartwig Masuch ergänzte: "Nur wenige Künstler können von 
sich behaupten, die Popkultur so lange und umfassend geprägt zu haben
wie Roger Waters. Wir sind enorm stolz, dass ein Künstler dieses 
Formates, dieser Kreativität und Schaffenskraft BMG gewählt hat."
   Bertelsmann hatte BMG nach dem Rückzug aus dem traditionellen 
Musikgeschäft 2008 mit einem auf das digitale Zeitalter 
ausgerichteten, konsequent künstlerorientierten Geschäftsansatz neu 
gegründet. Acht Jahre später gehört die Firma als Nummer vier im 
Musikrechtemarkt erneut zur ersten Garde der globalen 
Musikunternehmen. Bei Bertelsmann ist BMG inzwischen zum eigenen 
Unternehmensbereich aufgestiegen, der in allen großen Musikmärkten 
der Welt präsent ist und weiter expandiert. Bertelsmann zählt Musik 
und insbesondere das Management von Musikrechten zu seinen 
strategischen Wachstumsplattformen.
   Über Bertelsmann 
   Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und 
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum 
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die 
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag 
Gruner + Jahr, das Musikunternehmen BMG, der Dienstleister Arvato, 
die Bertelsmann Printing Group, die Bertelsmann Education Group sowie
das internationale Fonds-Netzwerk Bertelsmann Investments. Mit 
117.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2015 
einen Umsatz von 17,1 Mrd. Euro. Bertelsmann steht für Kreativität 
und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht erstklassige 
Medienangebote und innovative Servicelösungen, die Kunden in aller 
Welt begeistern.
Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: +49 5241 80-2466
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de