PresseKat - Social Media- und Community-Management

Social Media- und Community-Management

ID: 1372862

Online-Studie geht in die zweite Runde, Heilbronn, 23. Juni 2016

(firmenpresse) - Social Media- und Community-Manager gehören zu einer Berufsgruppe, die erst seit einigen Jahren existiert und noch kaum erforscht ist. Wie das Arbeits- und Organisationsumfeld dort aussieht und welche Aufgaben ein Social Media- und Community-Professional zu bewältigen hat, untersucht die Studie "Status von Social Media- und Community Management in D-A-CH 2016". Außerdem erhebt das Forscherteam um Ben Ellermann, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Community Management (BVCM), und Dr. David Wagner von der German Graduate School of Management and Law (https://www.ggs.de/) (GGS) die Wirkung von Community-Management auf den Erfolg von Organisationen.

Digitaler Wandel sorgt für Dynamik
Die Online-Studie findet nach 2015 zum zweiten Mal statt. "Durch das dynamische Social Media-Umfeld und den fortschreitenden digitalen Wandel versprechen wir uns dieses Jahr zahlreiche neue Erkenntnisse", sagt Dr. David Wagner, der die Studie leitet. "Für Unternehmen ist es wichtig, das Potenzial von Social Media zu erkennen, zu nutzen und Online Communitys als Plattform für den Erfahrungs- und Wissensaustausch zu kultivieren. Unsere Studie trägt dazu bei, dass Organisationen ein besseres Verständnis vom Berufsbild und den notwendigen Ressourcen für den erfolgreichen Einsatz von Social Media und Online Communitys erlangen", so Wagner weiter.

Zielgruppe
Die Umfrage läuft bis zum 31. Juli 2016 und richtet sich vor allem an Social Media-Manager, Collaboration-Manager, Enterprise 2.0-Manager und Community-Manager. Außerdem freut sich das Forscherteam über die Teilnahme von Personen, die Communitys sowohl intern zur Vernetzung von Mitarbeitern als auch extern zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Partnern, Kunden und der Öffentlichkeit einsetzen. Die zur Verfügung gestellten Daten werden streng vertraulich behandelt und auf Wunsch wird den Teilneh-mern der Studie eine detaillierte Auswertung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Präsentiert werden die Ergebnisse der Studie am 29./30.10.2016 auf dem CommunityCamp Berlin und am 9.11.2016 auf der Social Media Night Stuttgart.





Link zur Umfrage: http://studie.bvcm.org/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ab sofort Kurse in SPS-Programmierung bei WBS Training möglich Heimspiel für Pforzheimer Studierende
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2016 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372862
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media- und Community-Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS ...

Heilbronn, 23. Oktober 2017 Bereits zum fünften Mal findet am 10. November das deutsche Arbeitsmarktforum statt. Der gemeinsam vom Personaldienstleister BERA und der German Graduate School of Management and Law (GGS) organisierte Kongress steht u ...

Semesterstart an der GGS ...

Heilbronn, 13. Oktober 2017 Ganz im Zeichen der Einführungswoche steht der Semesterstart an der German Graduate School of Management and Law (GGS). Am 9. Oktober begannen 56 Studierende im berufsbegleitenden Masterprogramm M.Sc. in Management, wo ...

Online-Kurs MOOC startet am 1. Oktober ...

Heilbronn, 5. September 2017 Nach der Premiere im letzten Jahr findet der englischsprachige MOOC (Massive Open Online Course) "Human Resource Management in the Digital Age" ab 1. Oktober zum zweiten Mal statt. In dem von der German Gradu ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law