EVP Vizepräsident McAllister: Motive der Briten stark wirtschaftlich geprägt
(ots) - David McAllister, Vizepräsident der
Europäischen Volkspartei (EVP) warb um Verständnis für das britische
Ringen. "Die Briten haben ein anderes Verhältnis zur Europäischen
Union. Die Motive einer EU-Mitgliedschaft sind stark wirtschaftlich
geprägt", so der frühere niedersächsische Ministerpräsident. Wo
andere Staaten einen emotionalen Bezug nach Europa herstellen würden,
gehe Großbritannien viel nüchterner mit dem Thema um. "Die in
Deutschland verbreitete Erzählung der EU als Projekt von Frieden,
Völkerverständigung und Versöhnung ist auf der Insel weniger
entwickelt", so McAllister. Der EVP-Politiker erinnerte daran, dass
die Briten erst 1973 zur damaligen EWG gestoßen seien und schon 1975
über diese Mitgliedschaft per Referendum abgestimmt hätten. "Schon
damals haben ein Drittel gegen die EWG votiert."
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372608
Anzahl Zeichen: 1111
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...