Erstes gemeinsames Hauptstadtprojekt mit Budget-Hotelgruppe gut gestartet // Neues Produkt – Münchner Boardinghaus erweitert Marktposition des Berliner Immobilienentwicklers // Stärken liegen in Konzepten
(firmenpresse) - Berlin, 18. November 2009 – „Nachhaltiger Erfolg von Hotelimmobilien ist immer auch eine Frage ihres konzeptionellen Ansatzes. Das gilt besonders jetzt, da wir die Gleichzeitigkeit von unübersichtlicher Angebotsvielfalt ei-nerseits und ökonomischer Labilität andererseits erleben. Unsere jüngst fer-tig gestellten Projekte in Berlin und München treffen so gesehen den Nerv der Zeit, indem sie mit ihrem je eigenen Konzept passgenaue Lösungen für individuelle Bedürfnisse bieten.“ Reiner Nittka, Vorstand GBI AG, ist vom Erfolg der beiden Häuser überzeugt. Davon kann sich nun auch der Gast ein Bild machen: Anfang November eröffneten das Motel One Berlin-Bellevue und das Citadines Munich Arnulfpark. Gestartet sind beide Häuser mit guten Auslastungen.
Damit beläuft sich die Bilanz des Berliner Immobilienentwicklers und -investors seit Gründung des Unternehmens 2001 auf 13 fertig gestellte und aktuell drei im Bau befindliche Hotels mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 363,5 Millionen Euro, über 2.430 Zimmern und einer Bruttogesamtflä-che von mehr als 140.300m2.
Budget Design-Boom in Berlin
„Mit der erfolgreichen Realisierung unseres ersten gemeinsamen Berlin-Objekts haben wir auch einen Meilenstein in der Zusammenarbeit erreicht,“ kommentiert Reiner Nittka, „daran anzuschließen mit ambitionierten Häu-sern in erstklassiger Lage, ist die logische Konsequenz.“ Auf bundesweit insgesamt fünf gemeinsame Projekte blicken GBI und Motel One bislang, drei davon in Berlin: Neben Berlin-Bellevue (248 Zimmer), das die GBI be-reits im Herbst 2008 an die AXA Investment Managers Deutschland GmbH veräußert hatte, eröffnet wenig später im Dezember mit dem Motel One Berlin-Urania das bislang größte Haus der Gruppe mit 409 Zimmern im Herzen Charlottenburgs; für das Motel One Berlin-Spittelmarkt in Mitte (303 Zimmer) wurde Mitte Oktober der Grundstein gelegt, Eröffnung ist voraus-sichtlich im Dezember 2010. „Budget ist kein kurzlebiger Trend, sondern ein Segment mit Zukunftspotenzial“, kommentiert Nittka. Das spiegelt sich auch in den Aktivitäten der GBI AG wider: Mit 1.388 Budgethotelzimmern macht der Low Cost Bereich über die Hälfte der Gesamtzimmerzahl aus. Das In-vestitionsvolumen Budgethotels beläuft sich dabei auf 89 Millionen Euro – rund ein Viertel des Investitionsvolumens aller Hotelentwicklungen. Ein Großteil davon, genau: 62,1 Millionen Euro, verteilt sich dabei auf im Bau befindliche Objekte.
Boardinghaus Citadines – Prinzip Baukasten für den flexiblen Gast
„Die Nachfrage in Deutschland nach Boardinghäusern oder Serviced A-partments – also Unterkünften für Langzeitgäste – wächst. Insbesondere an Wirtschaftsstandorten wie München gibt es einen hohen Bedarf.“ Reiner Nittka sieht eine klare Trendentwicklung – und weiteres Potenzial: „Das Konzept der voll ausgestatteten Apartments in privilegierten Lagen mit fle-xibel buchbaren Hoteldienstleistungen bietet dem Gast beides: die Freiheit und Privatsphäre eines Wohnraums kombiniert mit den Annehmlichkeiten eines Hotels.“ Das am 2. November eröffnete Citadines Munich Arnulfpark ist nach Berlin das zweite Haus der Ascott-Gruppe und das 53. weltweit. Es bietet 146 Apartments mit vier Sterne-Komfort und liegt in direkter Nachbar-schaft zum Hauptbahnhof im neuen Münchner Stadtquartier Arnulfpark.
Über die GBI AG:
Die GBI AG Gesellschaft für Beteiligungen und Immobilienentwicklungen, wurde 2001 als GmbH gegründet und im Sommer 2007 zur GBI AG umstrukturiert. Muttergesellschaften des Unternehmens sind mit jeweils 50%iger Beteiligung die GBI mbH & Co. KG und die Frankonia Vermögensverwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft. Spezialisiert auf Hotelim-mobilien, realisiert die GBI allein oder mit Partnern Hotel- und Apartmentprojekte vorwie-gend in Deutschland. Insgesamt konnten bislang Projekte – allesamt verkauft bzw. platziert – mit einem Volumen von rund 450 Millionen Euro umgesetzt werden, darunter das Vier-Sterne-Hotel der spanischen Sol Meliá Gruppe in Frankfurt/M., das im Oktober 2005 in Nürnberg eröffnete nH-Hotel, das seit Juni 2007 eröffnete TUI Dorfhotel Rantum auf Sylt, das auf dem hotelforum 2007 im Oktober in München für sein „gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung, Innovation und Wirtschaftlichkeit“ ausgezeichnet wurde, oder das 2008 eröffnete Lindner Hotel Am Michel Hamburg. Für das Mövenpick Hotel in Berlin, die erfolgreiche Umnutzung der denkmalgeschützten Siemenshöfe, bekam die GBI den Im-mobilien-Award Berlin 2005. Zuletzt eröffnet wurde am 1. Juli das TUI Iberotel Fleesensee Zurzeit betreut die GBI AG u.a. das Motel One Spittelmarkt Berlin (Grundsteinlegung Okto-ber 2009), sowie – ebenfalls in Berlin – das Motel One An der Urania und Bellevue, die bei-de Ende 2009 fertig gestellt werden sollen. Zum Vorstand gehören Ralph-Dieter Klossek und Reiner Nittka.
Für Fragen steht Ihnen gern zur Verfügung:
zahrts media group gmbh
Dr. Petra Zahrt
Barbarastr. 3-9/Block 2
50735 Köln
Tel.: +49 - 221 - 271 405 7-0
Fax: +49 - 221 - 271 405 7-77
Mobil: +49 - 172 - 94 54 753
Email: pzahrt(at)zahrts.de