PresseKat - EU-Politiker: kompromissbereit, kollegial, sachlich?

EU-Politiker: kompromissbereit, kollegial, sachlich?

ID: 1372476

(firmenpresse) - Freundliche Umgangsformen und Verhandlungsgeschick sind gefragte soft skills bei Europapolitikern, so der Politikwissenschaftler Adrian Haack. Seine Dissertation "Die Karrieren von EU-Politikern. Zwischen supranationalem Anspruch und nationaler Biographie" (http://www.grin.com/de/e-book/318440/) (GRIN Verlag) widmet er der Frage, ob und inwiefern ein europäischer Politikertypus existiert. Wissenschaftler und interessierte Laien erfahren detailliert, was Europapolitiker von ihren nationalen Kollegen unterscheidet.

Egoisten, Opportunisten, Selbstdarsteller... Die Liste unvorteilhafter Vokabeln für Politiker ließe sich fortsetzen. Doch gelten diese auch für Europapolitiker? Schließlich ist das politische System der EU nicht auf Mehrheitsfindung, sondern auf Konsens ausgelegt. In "Die Karrieren von EU-Politikern" (http://www.grin.com/de/e-book/318440/) untersucht Adrian Haack, in welchem Maß Politiker auf europäischer Ebene nationalen Parteiinteressen verpflichtet sind. Welche Eigenschaften müssen sie mit sich bringen? Und wie wird man überhaupt Europapolitiker?

Grenzübergreifendes Denken ist gefragt

Interviews mit Vertretern des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission zeigen den Willen der Befragten, die Europäische Integration voranzutreiben und parteiübergreifend Kompromisse auszuhandeln. Dennoch sind EU-Politiker, so Adrian Haack, in erheblichem Maße auch "Sachwalter nationaler Akteure". Das ständige Spannungsverhältnis zwischen europäischem Auftrag und nationalen Abhängigkeiten beschreibt er in seiner Dissertation "Die Karrieren von EU-Politikern. Zwischen supranationalem Anspruch und nationaler Biographie" (http://www.grin.com/de/e-book/318440/) als supranationales Paradoxon. Wie Europapolitiker den Spagat zwischen nationalen Wählermärkten und europäischem Mandat besser meistern können, zeigt ein ausführliches Kapitel zu möglichen Handlungsoptionen auf europäischer Ebene.

Das Buch ist im Juni 2016 im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-946458-91-3) und auch als E-Book erhältlich.




Direktlink zur Veröffentlichung: http://www.grin.com/de/e-book/318440/
Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse(at)grin.com zu beziehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.



PresseKontakt / Agentur:

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH
Janine Linke
Nymphenburger Str. 86
80636 München
presse(at)grin.com
+49-(0)89-550559-27
http://www.grin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Sicherheit als Geldwäsche - Beauftragter Neue Regionalleitung feiert ohne Reue
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.06.2016 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372476
Anzahl Zeichen: 2282

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Politiker: kompromissbereit, kollegial, sachlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Leben nach dem Brexit: Problematische Gesellschaftsformen ...

Der Ausstieg Großbritanniens aus der EU rückt immer näher. Auch das Recht der Niederlassungsfreiheit für britische Unternehmen entfällt in absehbarer Zeit. Doch wie geht es danach für die europäische Gesellschaftsform SE und die britische Limi ...

Welche Rechte haben Betroffene des VW-Abgasskandals? ...

Seit September 2015 zieht der VW-Abgasskandal weite Kreise. Allein in Deutschland sind etwa 2,5 Millionen Fahrzeuge betroffen - doch anders als in den USA besteht kein Recht auf Schadensersatz. Viele VW-Kunden haben deshalb rechtliche Schritte eingel ...

Posttraumatische Störungen belasten Lokführer schwer ...

Die Durchsage "Unfall mit Personenschaden im Gleis" ist nicht nur der Schrecken aller Bahnreisenden, sondern trauriger Alltag für Lokführer. Für viele Betroffene wird ein Bahnunfall mit Verletzten oder Toten zum Auslöser einer posttraum ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH