PresseKat - Mit ein paar Federstrichen die Welt erklären: Globus-Grafiken werden 70 (FOTO)

Mit ein paar Federstrichen die Welt erklären: Globus-Grafiken werden 70 (FOTO)

ID: 1372316

(ots) -
Die dpa-infografik, einst als "Globus-Kartendienst" gegründet,
feiert Geburtstag: Vor 70 Jahren begann ein kleines Büro damit,
"graphische Darstellungen aus Politik und Wirtschaft" zu vertreiben.
Heute ist das 100-prozentige Tochterunternehmen der dpa der führende
Anbieter für Erklär- und Infografiken in Deutschland. Und während der
Beginn vor sieben Jahrzehnten nur Zeichnungen in Schwarzweiß auf
grobem Papier kannte, ist die Gegenwart farbig, hochauflösend und
digital.

Gegründet wurde Globus am 27. Juni 1946 in Hannover vom
Journalisten Bernhard Huttner, und die erste Grafik erklärte die
Atombombentests auf dem Bikini-Atoll. Beschrieben wurde in den
Anfangsjahren auch der Kalorienverbrauch im Vergleich zur
Vorkriegszeit oder dass 1947 statistisch 8,2 Menschen in einer
Wohnung lebten und damit mehr als doppelt so viele wie 1939.
Verschickt wurden die Grafiken mit der Post im Briefumschlag. Später
zog Globus nach Hamburg, 1972 begann eine Kooperation mit der dpa und
1988 wurde die Firma schließlich von dpa übernommen. Gesendet wurde
da natürlich längst per Funk. Heute verbreitet die dpa-infografik
neben den tagesaktuellen dpa-Grafiken wöchentlich 14 Globus-Grafiken,
ferner Kindergrafiken, Sportgrafiken und interaktive Produktionen. Zu
den Globus-Kunden gehören neben klassischen Medien vor allem auch
Schulen, Bildungseinrichtungen und Buchverlage.

"Ich bin mit Globus-Grafiken aufgewachsen", sagte
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. "Ich kannte sie aus meinen
Schulbüchern, dann aus der Tageszeitung, und ich habe immer
bewundert, wie man mit ein paar Federstrichen die Welt erklären
konnte."

"Früher waren Grafiken kleine, handgezeichnete Kunstwerke", sagte
infografik-Art-Director Dr. Raimar Heber. "Heute arbeiten wir längst
computergestützt, aber die hohe gestalterische und redaktionelle




Qualität bleibt unser Erkennungsmerkmal."

"Erfreulich ist, wie gut Grafiken gerade auch mobil und in den
sozialen Medien funktionieren", sagte infografik-Geschäftsführer
Frank Rumpf. "Das zeigt, wie sehr in unserer multimedialen Welt der
Bedarf gewachsen ist, komplizierte Sachverhalte zu visualisieren und
auf den Punkt zu bringen."

Die dpa-infografik GmbH mit ihrer Redaktion im dpa-Newsroom in
Berlin ist eine 100-prozentige Tochter der dpa Deutsche
Presse-Agentur GmbH und die größte Infografik-Agentur im
deutschsprachigen Raum. Sie bestimmt seit 70 Jahren den Markt für
grafisch aufbereitete Informationen: Karten, Schaubilder,
Infografiken und Charts. Mehr unter www.dpa-infografik.com

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris(at)dpa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands höchster Kontrollraum setzt auf eyevis WAN-IFRA prämiert die F.A.Z. für höchste Druckqualität im internationalen Wettstreit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372316
Anzahl Zeichen: 3851

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit ein paar Federstrichen die Welt erklären: Globus-Grafiken werden 70 (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH 70jahreglobuscmyk.jpg 1946-06-27-bikini-atol (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH 70jahreglobuscmyk.jpg 1946-06-27-bikini-atol