PresseKat - FRK fordert weitere Nachbesserungen bei Vectoring-II-Verfahren

FRK fordert weitere Nachbesserungen bei Vectoring-II-Verfahren

ID: 1371467

"Billige Infrastrukturen leisten sich nur reiche und unintelligente Länder"

(PresseBox) - Der FRK Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation fordert nachdrücklich im Vectoring-II-Verfahren endlich das Subsidiaritätsprinzip bei der Förderung der Erschließung ländlicher Räume anzuerkennen und anzuwenden.
?Die einseitige Bevorzugung der Telekom durch die Bundesnetzagentur und Bundesregierung widerspricht eindeutig Ergebnissen des IT-Gipfelprozesses der Bundesregierung aus dem Jahre 2014. Hier wurde im ?Dokument zur Finanzierung von Breitbandnetzen" sehr deutlich und klar für das Subsidiaritätsprinzip plädiert. Damit wären bis zu 15 Milliarden Euro zur Erschließung der bislang unterversorgten 10 Mio. Haushalte in Deutschland aktivierbar. Die öffentliche Hand in Bund, Ländern und Gemeinden wäre mit lediglich 6 Milliarden Euro gefordert und würde die langfristige breitbandige Erschließung mit Fiber-to-the-Home (FTTH) und Fiber-to-the-Building (FTTB) sicherstellen, und damit auch der Landflucht entgegenwirken", erklärte der Vorsitzende des FRK, Heinz-Peter Labonte, heute im Rahmen einer Vorstandssitzung in Leipzig.
Der Vorstand fordert deshalb die Bundesnetzagentur auf, dem Petitum des VATM und von 24 weiteren Verbänden nachzukommen und auf langfristig orientierte Infrastrukturen wie Glasfaser zu setzen und somit Chancengleichheit für die bisher benachteiligten Räume zu schaffen. Denn, so der Vorstand: ?billige Infrastrukturen können sich nur reiche Länder leisten, da sie nur für kurze Zeit haltbar sind und bald wieder durch nachhaltige Glasfaserstrukturen ersetzt werden müssen."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Termin für Innovations-Workshop Das Erste: Kino-Beziehungskomödie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.06.2016 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371467
Anzahl Zeichen: 1650

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FRK fordert weitere Nachbesserungen bei Vectoring-II-Verfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FRK: Dobrindt mit Fakenews auf Trumps Spuren? ...

Lauchhammer, 29. August: Auf ungläubiges Staunen und Unverständnis treffen bei Branchenexperten zunehmend Behauptungen von Noch-Digitalminister Alexander Dobrindt zur Breitband-Förderpraxis und zum Glasfaserausbau. So machte jüngst bei einem Wor ...

Alle Meldungen von FRK - Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation