(ots) - Gefährliche Motorradclubs: Wie Bernd W. vom Rocker
zum Gejagten wurde
"Er sagte 'drück ab', aber ich konnte nicht einfach so ein
Menschenleben auslöschen." Zwei Jahre lang war Bernd W. Mitglied im
berüchtigten Motorradclub Gremium MC, einem der größten und ältesten
Clubs Deutschlands. Doch ein Mord - das war zu viel für Bernd W.. Er
beschloss, auszusteigen und sich den Behörden zu stellen. Seitdem ist
nichts mehr wie es war. Aus dem Rocker von einst ist ein Gejagter
geworden, seine Brüder von früher sind heute seine Feinde. W. war
bereits Kronzeuge in zahlreichen Prozessen gegen den Gremium MC,
lebte einige Zeit im Zeugenschutzprogramm. Die Angst sitzt ihm bis
heute im Nacken: "Wer einmal auspackt, ist erledigt." Laut Bernd W.
schrecken seine früheren Kumpels vor nichts zurück -
Zwangsprostitution, Waffenhandel und Drogendeals gehören W. zufolge
ebenso zum Portfolio des Rockerclubs wie Schutzgelderpressung und
Auftragsmord. stern TV hat den Aussteiger getroffen und mit ihm über
die Machenschaften der Clubs gesprochen. Live bei Steffen Hallaschka
ist am Mittwoch Sebastian Fiedler vom Bund deutscher Kriminalbeamter
zu Gast, der sich schon lange mit den Motorradclubs befasst.
Hauptschule - und dann? stern TV begleitet Teenager auf ihrem Weg
ins Arbeitsleben
Alexandro und Max sind guter Dinge: Die beiden Bäcker-Azubis haben
bereits die Hälfte ihrer Lehrzeit geschafft und sollen nun in einer
Zwischenprüfung ihr Können unter Beweis stellen. Die 18-jährige
Jennifer hingegen drückt noch weiterhin die Schulbank - die
alleinerziehende Mutter möchte ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
verbessern und die Mittlere Reife machen. Doch werden die drei, die
stern TV seit ihrem Schulabschluss vor zwei Jahren begleitet, ihre
Ziele erreichen und den schwierigen Start ins Berufsleben meistern?
Laut offiziellen Zahlen haben es junge Menschen wie Alexandro, Max
und Jennifer besonders schwer, eine Lehrstelle zu finden: So waren
Hauptschulabsolventen im letzten Jahr von rund 62 Prozent aller
offenen Ausbildungsplätze ausgeschlossen - Bewerber sollten mindesten
Mittlere Reife oder gar Abitur vorweisen können. Welche
Zukunftschancen haben also Jugendliche mit einem Hauptschulabschluss?
Können sie ihre Wünsche realisieren oder droht ihnen am Ende Hartz
IV? stern TV hat Alexandro, Max und Jennifer für eine Zwischenbilanz
wieder getroffen. Wie es ihnen geht, erzählen die drei live am
Mittwochabend bei stern TV. Außerdem zu Gast: Der Konrektor ihrer
früheren Schule in Limburg, Stefan Reitz.
Extremsport Kitesurfen: Shootingstar Marius Hoppe will Weltmeister
werden
So hoch, so weit, so spektakulär wie möglich: Der 23-jährige
Marius Hoppe gilt als Shootingstar der Kitesurfer-Szene, mit seinem
Board gelingen ihm sensationelle Sprünge und Drehungen, sein Stil ist
extravagant und aufsehenerregend. Doch zu den Besten zu gehören,
reicht Marius Hoppe nicht. Er möchte der Beste sein und als erster
Deutscher den Weltmeistertitel im "Big Air" holen - einer Disziplin,
in der die Athleten waghalsige Manöver und Sprünge über 20 Meter Höhe
zeigen. Der gebürtige Krefelder, der seit seinem 18. Lebensjahr auf
Teneriffa lebt, kann sich ein Leben ohne den Sport nicht mehr
vorstellen. "Sechs Jahre auf dem Wasser, ganz viele Narben, ganz
viele Muskelkater, viele Abende zu Hause statt auf Partys - aber es
ist das Schönste, das man machen kann", so Hoppe. Warum er sich über
dem Meer so wohl fühlt, wo er noch hin will und ob er von seiner
Leidenschaft auch leben kann - am Mittwochabend erzählt Marius Hoppe
live bei Steffen Hallaschka von seinem Leben auf dem Board und bringt
spektakuläre Bilder mit.
Jakobsweg geschafft! So erfüllte sich ALS-Patientin Sabine Niese
ihren großen Traum
300 Kilometer Strecke, ein 70 Kilo schweres Rollstuhlfahrrad, 30
Kilo Gepäck und zwei bestens gelaunte Frauen in pinken T-Shirts: Noch
nie zuvor haben zwei Pilgerinnen auf dem Jakobsweg für so viel
Aufsehen gesorgt wie ALS-Patientin Sabine Niese und ihre Freundin
Nicole Eskes. Vor zwei Wochen starteten die beiden in Portugal ihre
ambitionierte Reise und erreichten nach vielen Umwegen, tollen
Begegnungen und atemberaubenden Landschaften schließlich die
Kathedrale in Santiago de Compostela in Spanien. "Wir fielen uns in
die Arme und heulten und heulten! Aus Freude angekommen zu sein, aus
Traurigkeit, weil der Weg nun zu Ende ist, aus Stolz und
Dankbarkeit." Für Sabine Niese ist mit der Reise ein großer Traum in
Erfüllung gegangen, der sie nicht nur Kraft gekostet, sondern ihr vor
allem auch Kraft und Lebensmut gegeben hat. Denn die 41-Jährige ist
todkrank, leidet seit sieben Jahren unter der Nervenkrankheit
Amyotrophe Lateralsklerose, kurz ALS, die den gesamten Körper nach
und nach lähmt und schließlich zum Tod führt. Live bei stern TV
erzählen Sabine Niese und Nicole Eskes am Mittwochabend von ihrem
aufregenden Abenteuer Jakobsweg.
Deutschlands tollstes Haustier: Wie pfiffig und talentiert sind
unsere tierischen Begleiter?
Dass Kaninchen Josi eher häuslich veranlagt ist und gerne Wäsche
abhängt, hat ihr vor wenigen Wochen eine schicke Trophäe für den
Hasenstall eingebracht: Mit jeder Socke, die sie von der Leine
zupfte, eroberte die Häsin die Herzen der stern TV-Zuschauer - und so
ging Josi aus dem großen Online-Voting als "Deutschlands tollstes
Haustier" hervor. Doch unzählige andere Tiere wollen der kleinen
Häsin den Sieg offenbar nicht kampflos überlassen und fordern Josi
heraus - Hunderte Bewerbungen erreichten die stern TV-Redaktion in
den vergangenen Wochen. Besonders hervorgetan haben sich Wallach Cen,
der sich beispielsweise auf Kommando hinsetzen und hinlegen kann,
sowie Hamster Omi: Trotz seines fortgeschrittenen Alters gelingt es
dem kleinen Nager, regelmäßig mit einer herausragenden
Kletterleistung aus dem Käfig auszubüxen. stern TV stellt die beiden
Talente und Josi-Herausforderer am Mittwochabend vor.
Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster(at)sterntv.de
steinmetz(at)iutv.de
0221/951599-0