PresseKat - Ohoven: Karlsruher OMT-Urteil ist falsches Signal für Euro-Krisenländer

Ohoven: Karlsruher OMT-Urteil ist falsches Signal für Euro-Krisenländer

ID: 1371395

(ots) - Zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über
das OMT-Programm der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt
Mittelstandspräsident Mario Ohoven:

"Die Entscheidung der Karlsruher Richter über das OMT-Programm der
Europäischen Zentralbank (EZB) ist ein Freibrief für Schuldenmacher
in Europa. Damit sendet das höchste deutsche Gericht ein falsches
Signal an die Euro-Krisenländer aus. Statt notwendiger Reformen
können sie ihren Marsch in die Verschuldung fortsetzen. Die EZB hat
ihr Mandat klar überschritten. Es ist ordnungspolitisch nicht
vertretbar, das Konkursrisiko der Euro-Krisenländer auf die
Steuerzahler der soliden Partner in der Euro-Zone abzuwälzen. Der
Mittelstand bleibt dabei, dass die EZB nicht eigenmächtig solche
Risiken für den Steuerzahler eingehen und direkt in nationale
Haushalte eingreifen darf.

Dazu kommen die fatalen Folgen der Niedrigstzinspolitik der EZB.
Sie treibt massenhaft deutsche Sparer in die Altersarmut. Die
politisch unkontrollierte und demokratisch nicht legitimierte
Umverteilung von Nord nach Süd und von Gläubigern zu Schuldnern
zerstört letztlich den Zusammenhalt in Europa."



Pressekontakt:
BVMW Pressesprecher
Eberhard Vogt
Tel.: 030 53320620
Mail: presse(at)bvmw.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RoboForex verbessert seine Investmentplattform Was zusammengehört, wächst zusammen ? SynerTrade und riskmethods kündigen strategische Partnerschaft an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371395
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ohoven: Karlsruher OMT-Urteil ist falsches Signal für Euro-Krisenländer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand ...

(Mynewsdesk) Berlin, 18. März 2014 - Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Berliner Pressesprecher (VBP) hat am Abend des 17. März 2014 einstimmig Andrea Bishara, Pressesprecherin des Hotels The Westin Grand Berlin, wieder zu ihrer Vorsitzenden ...

Alle Meldungen von BVMW