Deutsche Messen erwarten eher geringe Auswirkungen von möglichem Brexit
Umfrage des Messeverbandes AUMA unter deutschen Messeveranstaltern
(PresseBox) - Die meisten deutschen Messeveranstalter erwarten bei einem möglichen Austritt Großbritanniens aus der EU keine größeren Auswirkungen auf die Zahl britischer Aussteller und Besucher auf ihren Messen in Deutschland. Das ergab eine Umfrage des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft unter großen und mittleren Veranstaltern, die internationale Messen durchführen.
Risiken werden jedoch bei einer sich deutlich verschlechternden Konjunktur in Großbritannien und dem Aufbau von Handelshemmnissen gesehen. Die deutschen Veranstaltungen, die oft internationale Leitmessen ihrer Branchen sind, dürften aber selbst dann eine hohe Anziehungskraft für britische Aussteller und Besucher behalten.
Auch im Kongressgeschäft und im Geschäft mit britischen Gastveranstaltern auf deutschen Messeplätzen werden keine größeren Folgen erwartet, da hier die Standortqualität entscheide und weniger die Frage der EU-Mitgliedschaft. Unabhängig davon würden die deutschen Messeveranstalter aber den weiteren Verbleib Großbritanniens in der EU ausdrücklich begrüßen.
Aus Großbritannien kommen jährlich rund 5.400 Aussteller und 140.000 Besucher. Damit gehört Großbritannien zu den fünf wichtigsten Teilnehmerländern auf deutschen Messen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2016 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370692
Anzahl Zeichen: 1372
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Deutsche Messen erwarten eher geringe Auswirkungen von möglichem Brexit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Junge, innovative Unternehmen können auch 2018 besonders preisgünstig auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das entsprechende Förderprogramm jetzt 67 Messen ausgewählt. E ...
Die internationalen und nationalen Messen in Deutschland erreichten 2016 ein außergewöhnlich gutes Gesamtergebnis: Auf den 186 Messen wurden rund 191.000 Aussteller gezählt, die über 7,5 Mio. m² Standfläche gebucht haben. Das ergaben vorläufi ...
Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen.
Dies ...