PresseKat - Jedes dritte Medienunternehmen noch ohne Digitalstrategie

Jedes dritte Medienunternehmen noch ohne Digitalstrategie

ID: 1370691

Gut die Hälfte der Unternehmen kooperiert mit der Digitalwirtschaft

(PresseBox) - Jedes dritte Medienunternehmen (34 Prozent) in Deutschland hat noch keine Strategie zur Bewältigung des digitalen Wandels. Das hat eine repräsentative Umfrage unter 148 Medienunternehmen ab 20 Mitarbeitern ergeben. Befragt wurden Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder von Verlagen sowie TV- und Hörfunk-Sendern. ?Medienunternehmen stehen seit einigen Jahren im Sturm der Digitalisierung?, sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. ?Umso wichtiger ist ein strategischer Ansatz, um die digitale Transformation aktiv vorantreiben zu können.? Nicht ausreichend wäre es dagegen, nur im Nachhinein auf die Veränderungen zu reagieren.
Laut Umfrage hat die Hälfte (50 Prozent) der befragten Medienunternehmen eine zentrale Strategie für die Digitalisierung. 16 Prozent verfügen in einzelnen Unternehmensbereichen über Strategien für die Digitalisierung. ?Im Idealfall werden die grundlegenden digitalen Veränderungsprozesse an zentraler Stelle geplant und koordiniert?, sagte Rohleder. Viele Medienunternehmen passen heute bereits ihre bestehenden Angebote an, entwickeln neue Produkte oder nehmen nicht mehr zeitgemäße bzw. wirtschaftlich nicht mehr erfolgreiche Produkte vom Markt.
Nach den Ergebnissen der Umfrage arbeiten viele Medienunternehmen dabei mit der Digitalwirtschaft zusammen. 57 Prozent der befragten Medienunternehmen haben Partnerschaften mit IT- bzw. Internetunternehmen geschlossen, um die Digitalisierung voranzutreiben.
Weitere Ergebnisse einer Studie zur Digitalisierung der Medien stellt der Bitkom am 22. Juni 2016 in einer telefonischen Pressekonferenz vor. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.bitkom.org/Presse/Termine/
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben sind zwei Umfragen, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden 148 Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder von Unternehmen der Medienbranche (Verlage, TV, Hörfunk) ab 20 Mitarbeitern befragt.





Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, 9 Prozent kommen aus Europa, 9 Prozent aus den USA und 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bitkom vertritt mehr als 2.300 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.500 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, 300 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 78 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, 9 Prozent kommen aus Europa, 9 Prozent aus den USA und 4 Prozent aus anderen Regionen. Bitkom setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFkultur, Programmänderung / 
Mainz, 20. Juni 2016 Deutsche Messen erwarten eher geringe Auswirkungen von möglichem Brexit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.06.2016 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370691
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jedes dritte Medienunternehmen noch ohne Digitalstrategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.