PresseKat - Für Jedermann: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt

Für Jedermann: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt

ID: 1370593

Praxishilfe für Architekten, Planer, Handwerker, Bauherren, Hauseigentümer, Erben und Verwalter von Gebäuden sowie Mieter und Immobilien-Makler

(firmenpresse) - Neue Publikation erläutert die Regeltexte der Energieeinsparverordnung und des Erneuerbaren-Energien-Wärmegesetzes

----------------------------------------------
Tuschinski, Melita: Energieeinsparverordnung (EnEV) und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) parallel anwenden. EnEV 2014 + EnEV ab 2016 + EEWärmeG 2011, Teil 1: Kurzinfo für die Praxis, Aktualisierte, erweiterte Ausgabe Mai 2016, DIN A4, Ringbindung, 250 Seiten, Verlag BoD-Books on Demand, Norderstedt, ISBN 978-3-7392-2222-6, Preis 25,99 Euro, E-Book: ISBN 9783741234811, Sonderpreis bis 11. Juli 2016: 14,99 Euro danach 15,99 Euro
----------------------------------------------

Was haben Architekten, Planer, Handwerker, Bauherren, Hauseigentümer, Erben und Verwalter von Gebäuden, Mieter und Immobilien-Makler gemeinsam? Sie alle haben ein Interesse an geltenden Energiespar-Regeln für Gebäude. "Die Energieeinsparverordnung (EnEV) fordert energieeffiziente Neubauten und Sanierungen im Bestand sowie Energieausweise für Gebäude. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) verpflichtet Eigentümer, dass sie einen Teil der Wärme zum Heizen und Wassererwärmen über erneuerbare Energien decken, wie Solareinstrahlung oder Erdwärme." erläutert die Stuttgarter Architektin Melita Tuschinski. Als Herausgeberin des Fachportals EnEV-online.de weiß sie auch, dass es für Nicht-Juristen äußerst schwierig ist, die Regel-Texte mit einem Blick zu erfassen und zu verstehen. Verwirrend ist insbesondere die Vielzahl der Verweise innerhalb der Paragraphen. Hilfe bietet Tuschinski mit ihrer neuesten Publikation "EnEV und EEWärmeG parallel anwenden", erschienen als Druckwerk sowie als E-Book im Verlag BoD-Books on Demand.

Energie-Regeln für Gebäude verständlich erklärt

Die Publikation ist wie ein Nachschlagewerk aufgebaut: Leser finden schnell die gesuchten Paragraphen und erhalten Antworten auf Fragen wie: Was fordert die EnEV ab 2016 für neue Wohngebäude? Wann ist ein Energieausweis vorgeschrieben? Was sind öffentliche Gebäude und wie müssen sie erneuerbare Energien vorbildlich nutzen? Die Autorin Melita Tuschinski ist als unabhängige Expertin für Energie-Themen in Fachkreisen bestens bekannt. "Seit Jahren gibt es immer wieder neue und geänderte Vorschriften. Die Herausforderung für Fachleute und Auftraggeber ist es, diese zu kennen und richtig anzuwenden, weil ihnen sonst Bußgelder drohen", so Tuschinski. "Hier setze ich gezielt an und biete meinen Lesern mit der neuen Publikation Erklärungen, die ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen." Bis zum 11. Juli 2016 ist das E-Book zum Sonderpreis bestellbar.





Weitere Informationen:
http://service.enev-online.de/bestellen/enev_2014_enev_2016_eewaermeg_2011_energieeinsparverordnung_erneuerbare_energien_waermegesetz_kurzinfo_praxis.htm

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Freie Architektin Melita Tuschinski ist seit 20 Jahren mit ihrem Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien in Stuttgart selbstständig tätig. Sie ist durch Beiträge in bundesweiten Fachpublikationen bekannt. In ihrem führenden Fachportal EnEV-online.de informiert sie über energierelevante Themen im Baubereich. Ihren EnEV-Newsletter erhalten mittlerweile über 23.400 Abonnenten. Ein besonderer Service des Fachportals ist der "Online-Workshop zur EnEV-Praxis": Seit 2002 beantwortet Tuschinski zusammen mit anderen Experten unter EnEV-online.de Anfragen von Fachleuten. Allein zur EnEV 2014 / 2016 sind es mittlerweile über 150 Praxisbeispiele, die unter die Lupe genommen und erläutert wurden. Zu ihren Fachthemen veröffentlicht Tuschinski auch eigene Publikationen. Rund 150.000 Mal haben die Leser ihre Vorgänger-Broschüren zur EnEV und EEWärmeG im Jahr 2015 von ihrem Fachportal heruntergeladen.
Weitere Informationen: www.EnEV-online.de



Leseranfragen:

Bebelstraße 78, 70193 Stuttgart



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Beste Arbeitgeber im Allgäu 2016 - SÄBU Holzbau GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.06.2016 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370593
Anzahl Zeichen: 3030

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melita Tuschinski
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 07116154926

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für Jedermann: EnEV und EEWärmeG klar und deutlich erklärt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Architekturbüro Tuschinski (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Architekturbüro Tuschinski