PresseKat - Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche / Axel Ranisch inszeniert "Tatort - Babbe

Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche / Axel Ranisch inszeniert "Tatort - Babbeldasch" in Ludwigshafen (FOTO)

ID: 1370226

(ots) -
"Tatort"-Abenteuer in Ludwigshafen: Mit einem Ensemble aus Profis
und Amateuren und ohne ausformuliertes Drehbuch dreht Axel Ranisch
seit dieser Woche seinen ersten Film für die Reihe "Tatort". Das Team
um Ulrike Folkerts als Lena Odenthal wird dabei ebenso Teil seiner
Filmfamilie wie die Darsteller und Darstellerinnen des Ludwigshafener
Amateurtheaters Hemshofschachtel.

Kriminaloperette ohne Gesang

Als "Kriminaloperette ohne Gesang" beschreibt Axel Ranisch den
"Tatort - Babbeldasch", in dem Traumsequenzen eine wichtige Rolle
spielen werden. Gemeinsam mit den Darstellern entwickelten Axel
Ranisch sowie Schauspielcoach Peter Trabner und Drehbuchautor Sönke
Andresen in mehreren Workshops während der letzten Monate die Figuren
für den Film. Auf dieser Basis wurde die Grundstruktur der Geschichte
entworfen, die jetzt als Improvisation umgesetzt wird. Ulrike
Folkerts, Lisa Bitter, Andreas Hoppe, Peter Becker und Annalena
Schmidt sind wie gewohnt als Ludwigshafener "Tatort"-Team im Einsatz,
Marie-Luise Mott, André Assanoff, Petra Mott, Gerd Rohrbacher, Vito
Schito, Christian Borowski und viele weitere Schauspieler der
Hemshofschachtel werden in den Episodenrollen zu sehen sein.

Wurde die Prinzipalin eines Theaters ermordet? Darum geht's:
Sophie Fettèr, Gründerin und Herz des Ludwigshafener Theaters
"Babbeldasch", stirbt während einer Vorstellung an einem allergischen
Schock. Johanna Stern übernimmt die Ermittlungen und muss die Frage
klären, ob Sophie womöglich mit Absicht getötet wurde, während ihre
Kollegin Odenthal eigentlich Überstunden abbummeln soll. Aber Lena
war in der entscheidenden Vorstellung im Theater und nutzt die
Verbindung, um inkognito hinter die Kulissen zu blicken - wo sie
miterlebt, wie unter den Theaterleuten Trauer und Bestürzung, alte
Feindschaften und neue Hoffnungen kursieren. Immer hatte Sophie mit




Charme und Durchsetzungsfähigkeit alles zusammengehalten. Und auch
jetzt noch mischt sie mit, denn sie erscheint Lena im Traum und
verlangt von ihr, ihren Mörder zu finden, bevor alles
auseinanderbricht. Im Theater brodelt's, Kopper urlaubt in Italien,
Johanna sammelt erfolgreich Indizien - und Lena gerät immer mehr in
ein Zwischenreich aus Ermittlung, Bühne und Traumgeschehen.

Hinter der Kamera

"Tatort - Babbeldasch" ist eine Produktion des SWR. Kamera Stefan
Sommer, Schnitt Susanne Heller, Szenenbild Lena Moritzen, Kostümbild
Stephanie Kühne, Produktionsleitung Birgit Simon. Ausführender
Produzent ist Nils Reinhardt, die Redaktion liegt bei Katharina
Dufner. Gedreht wird bis Anfang Juli in Ludwigshafen und Baden-Baden.
Der Ausstrahlungstermin im kommenden Jahr ist noch nicht bekannt.

Drehstartfotos und www.ard-foto.de

Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel. 07221 929 24016,
annette.gilcher(at)SWR.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 19. Juni 2016, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten Zwei Mal Gold für SUPERMONACO beim German Brand Award 2016
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370226
Anzahl Zeichen: 3162

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Improvisation, Herzblut und Humor auf Tätersuche / Axel Ranisch inszeniert "Tatort - Babbeldasch" in Ludwigshafen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste 2-drehstart-tatort-babbeldasch-cms-sg.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste 2-drehstart-tatort-babbeldasch-cms-sg.jpg