PresseKat - 2,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2016

2,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2016

ID: 1369951

(ots) - Im ersten Quartal 2016 wurden nach Auswertung
der Gewerbemeldungen rund 34 000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform
und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung
schließen lassen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach
vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 2,8 % weniger als
im ersten Quartal 2015.

Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen lag im ersten Quartal
2016 mit fast 50 000 um 11,4 % unter dem vergleichbaren
Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben
ging um 0,4 % auf knapp 69 000 zurück. Insgesamt sank die Gesamtzahl
der Gewerbeanmeldungen im ersten Quartal 2016 auf knapp 190 000, das
waren 5,1 % weniger als im ersten Quartal 2015. Gewerbeanmeldungen
müssen nicht nur bei Gründung eines Gewerbebetriebes erfolgen,
sondern auch bei Betriebsübernahme, Umwandlung oder Zuzug.

Fast 30 000 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung gaben
im ersten Quartal 2016 ihr Gewerbe auf. Das entsprach einem Rückgang
von 8,7 % gegenüber dem ersten Quartal 2015. Die Zahl der im ersten
Quartal 2016 abgemeldeten Kleinunternehmen lag mit fast 64 000 um 9,7
% niedriger als im ersten Quartal 2015. Rund 48 000
Nebenerwerbsbetriebe meldeten ihr Gewerbe ab, das war ein Minus von
0,7 %. Insgesamt sank die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den
Gewerbeämtern um 6,8 % auf rund 179 000. Dabei handelt es sich nicht
nur um Schließungen, sondern auch um Betriebsübergaben, Umwandlungen
oder Fortzüge.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit
Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Brigitte Saling, Telefon: (0611) 75-2600, www.destatis.de/kontakt







Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klinische Fallstudie zu MorphoSys-Wirkstoff MOR208 zeigt langanhaltende Komplettremission von aktuell 26 Monaten bei der Behandlung eines Blutkrebspatienten (DLBCL) Preisniveau in Deutschland knapp unterhalb des EU-Durchschnitts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369951
Anzahl Zeichen: 2188

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2,8 % weniger Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt