PresseKat - Risikocontrolling der Bundesrepublik Deutschland

Risikocontrolling der Bundesrepublik Deutschland

ID: 1369592

Wie die Finanzagentur arbeitet

(firmenpresse) - Nicht nur Banken und Unternehmen brauchen ein Risikocontrolling. Auch die Bundesrepublik muss wirtschaften und tut dies mit verschiedenen Finanzierungsinstrumenten. Als Dauerschuldner hat der Bund auch ohne Neuverschuldung einen ständigen Refinanzierungsbedarf von weit über 100 Mrd. Euro im Jahr.

Wesentliche Ziele der Finanzagentur sind unter anderem die langfristige Sicherung und Liquidität des Bundeshaushaltes sowie Sicherung der Balance für das Schuldenportfolio und des Kapitalmarktauftritts. Die Aufgaben wie beispielsweise Primär- und Sekundärmarktaktivitäten in Bundeswertpapieren unterliegen dabei einigen Besonderheiten. Da der Bundeshaushalt kameral und jährlich ist, unterliegen die Zinsausgaben Beschränkungen durch das Haushaltsgesetz. Auch werden die Zahlungsströme innerhalb eines Kalenderjahres betrachtet.

Insgesamt ca. 30 Mitarbeiter überwachen verschiedene Risikoarten, bestimmen Zinskosten sowie Einsparbeträge und führen das Berichtswesen zum Portfolio. Zinsausgaben sollen dabei nicht nur für ein Jahr, sondern langfristig geplant werden. Dies wird mit Hilfe von Zinstableaus durchgeführt.

Das wesentliche Augenmerk der Finanzagentur bei der Durchführung des Risikocontrollings liegt bei der Kosten-Risiko-Abwägung zwischen langer Zinsbindung mit geringen Risiken aber höheren Zinszahlungen. Die Arbeitsweise der Finanzagentur stellte Dr. Achim Kopf, Leiter des Bereichs Risikocontrolling der Bundesrepublik Deutschland - Finanzagentur GmbH, auf dem 13. INVESTMENT FORUM vor.

Sein Foliensatz steht hier (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/RC_in_der_FA_2016_1_0.pdf) zum Download bereit.

Zum INVESTMENT FORUM am 8. Juni in Frankfurt hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung durch die DIAMOS AG.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 946394
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BDL-Präsident: Erleichterungen auch für kleine Leasing-Gesellschaften 35 Jahre bei HARTING
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2016 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369592
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikocontrolling der Bundesrepublik Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

16. INVESTMENT FORUM am 16. November in München ...

Einmal mehr lädt das INVESTEMNT FORUM in das Münchner Künstlerhaus ein und bleibt dabei mit aktuellen Themen am Ball. Unter anderem in Punkto Robo Advisor, über die Thomas Meyer zu Drewer, Geschäftsführer der ComStage, genauso viel sagen ka ...

Sigi Morgen auf dem 16. INVESTMENT FORUM ...

Begleitend zum INVESTMENT FORUM am 16. November in München wird Konsort Fotografien des deutschen Künstlers Sigi Morgen zeigen. Sigi (Siegfried) Morgen fotografiert seit seiner Kindheit und hat sich schon früh auf Szenen des Alltags spezialisie ...

Das dänische Mortgage-Bonds-System ...

Das dänische Hypothekensystem hatte seit seiner Einführung im Jahr 1797 im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern keine Ausfälle. Woran liegt das und was können wir in Deutschland davon lernen? Zum einen ist das dänische System durch ein ...

Alle Meldungen von Konsort GmbH