PresseKat - Falsche Zahlen in der 'Bild' zum Beschäftigungsabbau in der Industrie

Falsche Zahlen in der 'Bild' zum Beschäftigungsabbau in der Industrie

ID: 136945

Falsche Zahlen in der "Bild" zum Beschäftigungsabbau in der Industrie

(pressrelations) - >Das Statistische Bundesamt hat am 16.11.2009 in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass im September 2009 in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten 233 000 Personen weniger tätig waren als noch im September 2008.

In der "Bild" vom 17.11.2009 wurde auf Seite 1 - Bezug nehmend auf diese Pressemitteilung - dargestellt, dass in der Industrie seit Jahresbeginn 861 000 Jobs weggefallen wären, zusammen mit dem Abbau von Leiharbeit sogar 1,2 Millionen. Diese Zahlen sind falsch. Die "Bild" - Zeitung hat fälschlicherweise die absoluten Vorjahresveränderungen der Beschäftigtenzahl aller Monate von Januar bis September aufaddiert.

Richtig ist Folgendes: Im Januar 2009 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten rund 5 167 000 Personen tätig, im September 5 039 000. Daraus ergibt sich per Saldo von Januar bis September ein Beschäftigtenabbau von 128 000 Personen. Die "Bild" - Redaktion wurde auf den Fehler hingewiesen. In der Online-Ausgabe von "Bild" wurde der falsche Artikel inzwischen gelöscht.


Weitere Auskünfte gibt:
Ulrich Prautsch,
Telefon: (0611) 75-2807,
E-Mail: monatsbericht-verarbeitendes-gewerbe(at)destatis.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Temperatur und Elektronik = Temtron! Ästhetisch, luftig und warm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.11.2009 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136945
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falsche Zahlen in der 'Bild' zum Beschäftigungsabbau in der Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche Wirtschaft im Jahr 2015 weiter im Aufschwung ...

Die konjunkturelle Lage in Deutschland war im Jahr 2015 gekennzeichnet durch ein solides und stetiges Wirtschaftswachstum. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes im Jahresdurchschni ...

Großhandelspreise im Jahr 2015: - 1,2 % gegenüber 2014 ...

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2015 um 1,2 % unter dem Stand des Jahres 2014. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gesunkenen Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen un ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt