PresseKat - Hochauflösende CMOS-Bildsensoren mit 3,45 µm Pixelgröße und Global Shutter-Funktion für Industr

Hochauflösende CMOS-Bildsensoren mit 3,45 µm Pixelgröße und Global Shutter-Funktion für Industrie und Verkehrsüberwachung

ID: 1368974

(PresseBox) - Sony fügt seiner herausragenden PREGIUS CMOS Global Shutter-Serie weitere hochauflösende Bildsensoren für gestochen scharfe, klare, verzerrungsfreie Bilder bei hohen Geschwindigkeiten hinzu. Die weltweit von FRAMOS, dem Distributionspartner von Sony, erhältlichen Sensoren erfüllen alle industriellen Anforderungen: hohe Auflösung, hohe Empfindlichkeit, auch im nahen Infrarotbereich, sowie hohe Bildraten.
Die neuen Modelle IMX255 mit 8,9 MP und IMX253 mit 12 MP erfüllen diese Leistungsanforderungen und eignen sich daher hervorragend unter anderem für Anwendungen in Industrie, Verkehrsüberwachung und Mikroskopie, wo hohe Empfindlichkeit oder eine präzise Erfassung von sich schnell bewegenden Objekten benötigt werden. Mit einer Pixelgröße von 3,45 µm bietet diese neue IMX253/IMX255 Sensorfamilie die branchenweit kleinsten Pixel in diesem Bereich. Sie bieten höhere Empfindlichkeit, geringeres Rauschen, eine verbesserte Bildqualität, höhere Auflösungen und eine schnellere Bildverarbeitung als die Sensoren IMX174 und IMX249 der ersten PREGIUS-Generation mit einer Pixelgröße von 5,86 µm. Darüber hinaus sind sie im Infrarotspektrum empfindlicher als ihre Vorgänger und erreichen ca. 18% bei 850 nm.
Dr. Silviu Grecu, Sensorexperte bei FRAMOS, erklärt: "Alle Anforderungen des Bildverarbeitungsmarktes wurden von Sonys CMOS-Ingenieuren berücksichtigt. Neben ihrer hohen Auflösung sind Pregius IMX255 und IMX253 mit vielen einzigartigen Funktionen für industrielle Anwendungen und Verkehrstelematik ausgestattet. Ihre hohe Empfindlichkeit und die kleinen Pixel zeigen die eindrucksvolle Weiterentwicklung gegenüber den vorhandenen 5,86 µm Pixeln. Der IMX255 hat eine Sensorgröße von 1? (diagonal 16,1 mm) und der IMX253 von 1,1? (diagonal 17,6 mm). Das ermöglicht dem Benutzer, kleine C-Mount-Objektive anstatt großer Vollformat-Objektive zu verwenden."
Auslese- und Dunkelstromrauschen gehören zu den niedrigsten Werten, die der Markt zu bieten hat. Die MROI-Funktion mit ihren bis zu 64 möglichen Regions of Interest bietet die Möglichkeit, nur für die Anwendung relevante Daten zu übertragen. Dies erlaubt höhere Bildraten ohne Abstriche bei der Bildinformation machen zu müssen. Für eine schnelle Bildverarbeitung erzeugen beide Modelle hohe Bildraten mit 8, 10 und 12 Bit pro Pixel (zum Beispiel 64 und 88 fps bei 10-Bit und voller Auflösung). Die Bandbreite von rund 7 Gbps bringt Schnittstellen wie USB 3.0, CameraLink Full und CoaXPress CXP6 an ihre Grenzen. Kamerahersteller, die die volle Bandbreite nutzen wollen, müssen zu USB 3.1, 10 GigE und anderen Schnittstellen-Standards greifen, die Bandbreiten über 7 Gbps unterstützen.




Darüber hinaus sind die neuen CMOS-Bildsensoren mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen wie beispielsweise einer Variable-Speed-Shutter-Funktion und verschiedenen Belichtungsverfahren ausgestattet. Ebenso wichtig für die Automatisierung in der Produktion und Fertigung: Beide Bildsensoren unterstützen Hardware-Trigger-Modi zur Steuerung der Bildaufnahme mit externen Triggersignalen von Lichtschranken oder Blitzsteuerungen. Mit Hilfe dieser Modi lassen sich beispielsweise die Speicher- und Auslesezeit nach Belieben steuern. IMX253 und IMX255 Sensoren arbeiten mit Global-Shutter, was eine hochwertige Bildaufnahme ermöglicht, die nicht durch Fokusebenen-Verzerrung und Blitzer beeinflusst wird. Die Farb-Bildsensoren bieten horizontales und/oder vertikales Subsampling, invertiertes Auslesen sowie einen Multiple Frame Output. Die monochromen Bildsensoren haben im Vergleich zu den Farb-Bildsensoren zusätzlich eine Pixeladditionsfunktion (Binning).
Im Vergleich zu den anderen Sony CMOS Global Shutter-Modellen beeindruckt die IMX253/IMX255 Familie mit ihrer hohen Auflösung. Der IMX255 kann 4K-Bilder liefern und ist daher für industrielle Anwendungen, Verkehrsüberwachung und andere spezielle Einsatzbereiche interessant. Während eine herkömmliche Verkehrskamera pro Fahrspur installiert werden muss, kann der IMX255 mehrere Spuren mit einer einzelnen Kamera erfassen ? bei gleicher Auflösung.
Die Sensoren IMX255 und IMX253 sind Pin-kompatibel. IMX253 und IMX255 erweitern für Kunden die Auswahl baugleicher Sensoren mit gleichem optischem Zentrum und gleichem Pin-Layout wie bei dem vorhandenen IMX250 (5 MP). Mit IMX255 und IMX253 bringt Sony zwei weitere hervorragende Alternativen zu den scheidenden CCD-Sensoren auf den Markt. Die neuen Sensoren sind ein sehr guter Ersatz für die auslaufenden CCD-Sensoren ICX834 und ICX814/815. Mit seinen speziellen Kenntnissen über Sensoren und Systeme bietet FRAMOS als Branchen- und Produktexperte zusätzliche Dienstleistungen wie Entwicklungsunterstützung, Reference Design Kits, Engineering und Logistik zur Unterstützung seiner Kunden beim Einsatz der neuen Sensor-Serie in ihren Anwendungen und Projekten.

Maschinen das Sehen zu lehren" ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM's, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Maschinen das Sehen zu lehren" ist unser Antrieb. Für FRAMOS ist Bildverarbeitung nicht nur technische Disziplin, sondern Faszination, Zukunft und Mission zugleich. Seit seiner Gründung 1981 hat sich FRAMOS als führender Anbieter von Technologie für die industrielle, wissenschaftliche und medizinische Bildverarbeitung etabliert. An unserem Hauptsitz in München und 4 weiteren Niederlassungen weltweit unterstützen wir Kunden, OEM's, Systemintegratoren und Forschungseinrichtungen Bildverarbeitungstechnologien nutzbringend anzuwenden. Unser Team mit insgesamt 85 Mitarbeitern bietet ein umfangreiches Portfolio an Bildverarbeitungskomponenten, technischer Beratung und Support. Dank unserer langjährigen Erfahrung vom Sensor zum System können wir Engineering sowohl für maßgeschneiderte Kameraentwicklungen als auch schlüsselfertige Lösungen anbieten. Der Innovations- und Entwicklungsgeist der ersten Stunde steckt bis heute in unserem Unternehmen.
www.framos.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Für SONY CMOS-Bildsensoren steht eine schwierige Liefersituation bevor Maßgeschneiderte optische Inspektion
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2016 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368974
Anzahl Zeichen: 5929

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Taufkirchen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochauflösende CMOS-Bildsensoren mit 3,45 µm Pixelgröße und Global Shutter-Funktion für Industrie und Verkehrsüberwachung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRAMOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FRAMOS GmbH