(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
  europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Jahresergebnis/Jahresgeschäftsbericht
15.06.2016
Österreichische Staatsdruckerei Holding AG:
Beeindruckender Wachstums- und Innovationskurs
Österreichische Staatsdruckerei Holding AG präsentiert 
Jahresabschluss für Geschäftsjahr 2015/16 - starkes Geschäftsergebnis
im Kerngeschäft, überzeugende Innovationen für digitale Welt
Gleich in mehrfacher Hinsicht positiv fällt das Ergebnis der 
Staatsdruckerei für das Geschäftsjahr 2015/16 aus. ,,Wir konnten 
insbesondere im Auslandsgeschäft einen um 30 % gesteigerten Umsatz 
erzielen. Mit der Investition in eine moderne Stichtiefdruckmaschine 
gewährleisten wir die State-of-the-Art-Produktion im Bereich 
Security-Print. Und mit dem digitalen Ausweissystem MIA (My Identity 
App) sind wir auch für den digitalen Wandel und seine Chancen 
erstklassig aufgestellt", bilanziert Vorstandsvorsitzender Robert 
Schächter.
Klare Strategie, konsequentes Wachstum Das Unternehmen ist klar auf 
Wachstumskurs: Der Umsatz konnte um 13% auf TEUR 40.516 (im Vorjahr 
TEUR 35.869) gesteigert werden. Das EBIT legte um 11% auf TEUR 6.176 
(im Vorjahr TEUR 5.575) zu. Die Strategie, als Dienstleister im 
Bereich Hochsicherheitstechnologie das Geschäftsfeld ,,sichere 
Identität" national und international zu besetzen, wird konsequent 
und erfolgreich umgesetzt. So gewann die Staatsdruckerei im 
Geschäftsjahr 2015/ 16 die internationale Ausschreibung der 
Europäischen Kommission für die Produktion moderner EU-Reisedokumente
(Laissez-Passer) über einen Zeitraum von neun Jahren hinweg.
Vom Traditionsbetrieb zum Innovations-Player Wichtigstes Investment 
des Unternehmens im Kerngeschäft war die Neuanschaffung einer 
modernen Stichtiefdruckmaschine um rund EUR 2 Mio. Stichtiefdruck ist
eines der wichtigsten Sicherheitsmerkmale für gedruckte High Security
Dokumente. Aber auch für die Herausforderungen und Chancen der 
Digitalisierung präsentiert sich das Unternehmen topfit: Am 12. 
November 2015 präsentiert die Staatsdruckerei mit MIA (My Identity 
App) das weltweit erste, hochsichere digitale Ausweissystem. 
Schächter: ,,Die überaus erfreulichen nationalen und internationalen 
Rückmeldungen und eine Auszeichnung im Rahmen der CeBIT 2016 machen 
deutlich, dass aus dem Traditionsunternehmen Staatsdruckerei ein 
internationaler Innovations-Player geworden ist."
Konstante Dividendenrendite von 3% Der Vorstand der Österreichische 
Staatsdruckerei Holding AG wird bei der Hauptversammlung am 14. Juli 
2016 wie im Vorjahr die Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,45 pro
Aktie vorschlagen. Bezogen auf den Ultimokurs zum 31.3.2016 ergibt 
dies eine Dividendenrendite wie in den Vorjahren von 3%.
Positiver Zukunftsausblick Stabilität und Werterhaltung sowie 
Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft stehen im Mittelpunkt der 
Geschäftstätigkeit in den kommenden Jahren. Das Unternehmen ist auf 
die Herausforderungen der Zukunft bestens vorbereitet: Dies gilt zum 
einen etwa für die vermehrte Herstellung österreichischer Reisepässe 
in den kommenden beiden "Mega-Passjahren". In den nächsten beiden 
Geschäftsjahren laufen vermehrt österreichische Pässe ab.  Zum 
anderen entwickelt die Staatsdruckerei ihre Leistungen als 
Sicherheitsdienstleister weiter, der sichere Identität auch in der 
digitalen Welt schützt. Der Markt für sichere Identität im
Online-Bereich wird rasant wachsen und ist ein strategischer Zukunftsmarkt für
das Unternehmen.
Umsatzentwicklung und Ertragsentwicklung im Detail Der Konzernumsatz 
in Höhe von TEUR 40.516 (im Vorjahr TEUR 35.869) verteilte sich mit 
TEUR 33.099 auf das Inlandsgeschäft (im Vorjahr TEUR 30.131) und mit 
TEUR 7.418 auf das Auslandsgeschäft (im Vorjahr TEUR 5.738). Bei 
nahezu sämtlichen wesentlichen österreichischen 
Hochsicherheitsausweisen, die vom Konzern hergestellt werden - 
elektronischer Reisepass, Zulassungsschein und Personalausweis - 
wurden Zuwächse verzeichnet. Im Ausland wurden neben dem Auftrag für 
die EU für mehrere Staaten Visa- und Reisepassaufträge produziert. 
Der Exportanteil beträgt 18,3% gegenüber 16% im Vorjahr.
Das Betriebsergebnis betrug TEUR 6.176 (im Vorjahr TEUR 5.575). Nach 
Abzug des Finanzergebnisses (TEUR -477, im Vorjahr TEUR -503) und den
Ertragsteuern (TEUR 995, im Vorjahr TEUR 916) ergab sich ein 
gestiegener Jahresüberschuss von TEUR 4.703 (im Vorjahr TEUR 4.156). 
Unter Berücksichtigung des sonstigen Gesamtergebnisses nach Steuern 
aufgrund IAS 19 von TEUR -5 (im Vorjahr TEUR -255) betrug das 
Gesamtergebnis TEUR 4.698 (im Vorjahr TEUR 3.901).
Die wichtigsten Konzernkennzahlen im Überblick:
2015/16            2014/15
 Umsatzerlöse                      TEUR             40.516              35.869
 Exportanteil                      %                 18,3%               16,0%
 EBITDA                            TEUR              8.119               7.407
 Betriebsergebnis (EBIT)           TEUR              6.176               5.575
 Ergebnis vor Steuern              TEUR              5.698               5.072
 Periodenergebnis                  TEUR              4.703               4.156
 Kapitalstruktur
 Eigenkapital                      TEUR             20.277              18.560
 Eigenkapitalquote                 %                 36,1%               34,9%
 Fremdkapital                      TEUR             35.875              34.611
 Fremdkapitalquote                 %                 63,9%               65,1%
 Personalstand im  Durchschnitt                        140                 134
Anzahl der ausgegebenen Aktien    Stück         7.500.000           
7.500.000  davon Eigene Aktien (Staatsdruckerei Mitarbeiter  
Privatstiftung und Rückkauf)      Stück           592.500            
592.500
Angaben pro Aktie
Ultimokurs                        EUR               15,00               15,00
 Periodenergebnis                  EUR                0,68                0,60
 Dividende                         EUR                0,45 (1)            0,45
(1) Vorschlag für die Gewinnverwendung an die Hauptversammlung
Der gesamte Jahresfinanzbericht 2015/16 der Österreichische 
Staatsdruckerei Holding AG ist auf der Website des Unternehmens unter
http://www.staatsdruckerei.at/berichte-publikationen abrufbar.
Über die OeSD Gruppe: Die OeSD Gruppe ist ein österreichisches 
Hochsicherheitsunternehmen mit Schwerpunkt auf sicheren Identitäten. 
Die Produktpalette des international tätigen Komplettanbieters für 
ID-Services reicht vom Reisepass über sicheres E-Government bis zum 
elektronischen Ausweissystem. www.staatsdruckerei.at / www.mia.at
Rückfragehinweis:
Maria Zach, mzach(at)staatsdruckerei.at
Rückfragehinweis:
Mag. Helmut Lackner
Chief Financial Officer
Tel.: +43/1/206 66-208
lackner(at)staatsdruckerei.at
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent:    Österreichische Staatsdruckerei Holding AG
             Tenschertstraße  7
             A-1239 Wien
Telefon:     +43 1 206 66
FAX:         +43 1 206 66 100
Email:       office(at)staatsdruckerei.at
WWW:         www.staatsdruckerei.at
Branche:     Verarbeitende Industrie
ISIN:        AT00000OESD0
Indizes:     Standard Market Auction
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch