(ots) - Prozess in Dresden: stern TV begleitet Eltern der
ermordeten Anneli-Marie
Es ist der 13. August 2015, als die 17-jährige Anneli-Marie ein
letztes Mal ihr Elternhaus verlässt: Beim Abendspaziergang mit ihrem
Hund wird die Abiturientin verschleppt. Ihre Entführer melden sich
noch am selben Abend bei Anneli-Maries Eltern und fordern ein
Lösegeld in Höhe von 1,2 Millionen Euro. Sofort suchen Hunderte
Beamte fieberhaft nach der jungen Frau - und finden vier Tage später
ihre Leiche. Anneli-Marie ist auf brutale Weise erdrosselt worden.
Nun begann vor dem Landgericht Dresden das Verfahren gegen die
mutmaßlichen Täter Markus B. (40) und Norbert K. (62) - für
Anneli-Maries Eltern eine schwere Zeit. "Der erste Prozesstag war
grausam für uns, die Begegnung mit den vermeintlichen Tätern - man
wird innerlich zerrissen", so Anneli-Maries Vater Uwe Riße. "Eine
gerechte Strafe kann es aus unserer Sicht nicht geben. Aber wir
möchten alles über die Umstände des grausamen Todes unseres Kindes
erfahren." Welchen Eindruck die Eltern von den Tätern gewonnen haben
und was der Tod ihrer Tochter aus ihrem Leben gemacht hat - darüber
spricht Steffen Hallaschka am Mittwochabend live bei stern TV mit
Anneli-Maries Eltern Ramona und Uwe Riße.
Kampf gegen die Tics: Wie die Einnahme von Cannabis
Tourette-Patienten helfen kann
Seitdem Sebastian Hurth regelmäßig Cannabis konsumieren darf, kann
der 25-Jährige wieder ein einigermaßen normales Leben führen. Denn:
Sebastian Hurth leidet am Tourette-Syndrom und durch die Einnahme von
Cannabis lassen bei ihm die für die Krankheit typischen Tics etwas
nach - er kann sich wieder in der Öffentlichkeit bewegen, ohne
ständig unkontrollierbare Laute von sich zu geben oder sich selbst zu
schlagen. "Das ist eine Situation, in der ich schon seit ein paar
Jahren nicht mehr war. Ich genieße davon eigentlich jeden Moment",
sagt Sebastian Hurth, der das Cannabis dank einer speziellen
Erlaubnis sogar in der Apotheke bekommt. Damit ist der junge Mann
aber noch immer eine Ausnahme - so wird Cannabis in Deutschland zwar
zu therapeutischen Zwecken verschrieben, die Versorgung der Patienten
allerdings ist oft schwierig und die bürokratischen Hürden sind hoch.
Wie ein neues Gesetz das ändern könnte und wie die Chancen stehen,
dass die Krankenkassen die Kosten künftig übernehmen, darüber spricht
Steffen Hallaschka live bei stern TV mit der Neurologin Kirsten
Müller-Vahl. Außerdem zu Gast: die Tourette-Patienten Sebastian Hurth
und Benjamin Jürgens.
#fitmitsternTV: Ist der Speck nach acht Wochen tatsächlich weg?
Abspecken, fit werden, sich wohl fühlen: Das war das Ziel der drei
stern TV-Zuschauerinnen Sabine Mielke, Petra Rupröder und Andrea
Munz, als sie vor acht Wochen den Kampf gegen die ungeliebten Pfunde
aufgenommen haben. Mit einem festen Mahlzeitenplan und regelmäßigen
Sportübungen, die Fitnesscoach Stephan Geisler ausgearbeitet hatte,
sollten die Pfunde purzeln. Wie erfolgreich Sabine Mielke, Petra
Rupröder und Andrea Munz mit #fitmitsternTV waren? Die Auflösung - am
Mittwochabend live bei stern TV.
Traum erfüllt: ALS-Patientin Sabine Niese bereist mit
Rollstuhlfahrrad den Jakobsweg
"Jetzt gibt's kein Zurück mehr": Mit bester Laune im Gepäck und
einem speziellen Rollstuhlfahrrad geht es für ALS-Patientin Sabine
Niese endlich los nach Portugal. Zusammen mit ihrer Freundin Nicole
Eskes bereist die dreifache Mutter den Jakobsweg - ein Herzenswunsch,
den sich die 41-Jährige unbedingt noch erfüllen möchte. Denn viel
Zeit bleibt der unheilbar kranken Sabine Niese wohl nicht mehr: Seit
sieben Jahren leidet sie unter der Nervenkrankheit Amyotrophe
Lateralsklerose, kurz ALS, die den gesamten Körper nach und nach
lähmt und schließlich zum Tod führt. Doch obwohl ihre körperlichen
Kräfte immer mehr schwinden und sie schon seit einigen Jahren auf den
Rollstuhl und fremde Hilfe angewiesen ist, lässt sich Sabine Niese
nicht unterkriegen. Die Vorbereitungen für das große Abenteuer und
die ersten Kilometer auf dem Jakobsweg - Mittwoch bei stern TV.
Luxus-Urlaub in der First-Class-Lounge: Hinrich Lührssen lässt
sich verwöhnen
Exklusiv speisen und trinken, gemütlich ausschlafen und entspannen
- und das alles für lau: stern TV-Reporter Hinrich Lührssen hat es
sich ein Wochenende lang so richtig gutgehen lassen. Aber nicht etwa
in einem Fünf-Sterne-Hotel in der Karibik, sondern in der
First-Class-Lounge einer großen Fluggesellschaft am Frankfurter
Flughafen. Luxus-Urlaub am Airport geht nicht zum Nulltarif? Doch!
Wie Hinrich Lührssen das wieder geschafft hat - Mittwochabend live
bei stern TV.
Pressekontakt:
Heike Foerster & Simone Steinmetz
foerster(at)sterntv.de
steinmetz(at)iutv.de
0221/951599-0