PresseKat - Mit dem Businessplan Kapitalgeber überzeugen

Mit dem Businessplan Kapitalgeber überzeugen

ID: 1368229

Nicht selten erwarten Finanzierungsgeber einen Businessplan zur Beurteilung des Vorhabens.

(firmenpresse) - Bei Fragen zur Unternehmensgründung, der Nachfolgeregelung oder der Beantragung eines Kredites für ein existierendes Unternehmen kommt man früh auf das Thema Businessplan. IN der Regel geht es darum, ein Darlehen von einem Kreditinstitutes oder entsprechende Förderstellen zu erhalten.

Diese Institutionen erwarten allerdings vor der Zusage des Darlehens oder der Zuschüsse einen Businessplan, der das Vorhaben umfassend darstellt.

Der Businessplan sollte aus einem beschreibenden Teil bestehen, der die wesentlichen Punkte des Anliegens darstellt. Hinzu kommen selbstverständlich fundierte Zahlen und Planparameter, die das Vorhaben aus kaufmännischer Perspektive darstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass Zahlen und Text aufeinander abgestimmt sind.

Welche Anforderungen stellen Kreditinstitute und Förderstellen an einen Businessplan?
Was sind die Unterschiede für einen Geschäftskredit für den Unternehmenskauf im Unterschied zur Gründung für eines kleinen Unternehmens?

Stark verbessern lassen sich die Möglichkeiten auf Erhalt eines Darlehens, wenn öffentliche Förderprogramme der KfW oder der Bürgschaftsbanken als Finanzierungsmittel eingeplant werden. Ein Förderprogramm sollte im Businessplan eingebunden sein und so als die vom Unternehmer bevorzugte Finanzierungsvarianten beim Bankgespräch vorgetragen werden.

Wem die Erarbeitung eines Businessplans zu schwierig ist und Fragen auftauchen, der sollte sich helfen lassen. Hierfür stehen öffentliche Stellen und Kammern zur Verfügung.
Auch qualifizierte Berater unterstützen, meist unter Zuhilfenahme von Zuschüssen, bei der Beantragung.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Neuer Zollhof 3, 40221 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Start der klinischen Phase-3-Studie zu imc unternehmensberatung stellt sich vor
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 13.06.2016 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368229
Anzahl Zeichen: 1948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas M. Idelmann
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 911 82 196

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem Businessplan Kapitalgeber überzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

imc Unternehmensberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anlaufstellen für Existenzgründer in Wuppertal ...

Wer in Wuppertal, Solingen oder Velbert ein Start-Up gründen möchte, ist keinesfalls auf sich allein gestellt. Zahlreiche öffentliche Anlaufstellen bieten Unterstützung vom Beratungsgespräch über Seminar-Angebote bis hin zur Vermittlung preiswe ...

Gründungszuschuss - Tipps zur Beantragung ...

Neben speziellen Förderkrediten für Gründer, wie sie etwa von der KfW-Bank angeboten werden, kann auch der staatliche Gründungszuschuss die ersten Schritte in die Geschäftswelt erleichtern. Ein genereller Anspruch auf das Fördermittel besteht a ...

Businessplan-Erstellung für Franchisenehmer ...

Der Einstieg in ein bestehendes Franchise-System beinhaltet meist weniger Risiken als die Ausarbeitung und Umsetzung einer völlig neuen Geschäftsidee. Franchisenehmer können auf ein erprobtes Konzept zurückgreifen, das Vorgaben für Marketingmaß ...

Alle Meldungen von imc Unternehmensberatung