PresseKat - dpa gewinnt wichtigsten Preis der europäischen Agenturbranche (FOTO)

dpa gewinnt wichtigsten Preis der europäischen Agenturbranche (FOTO)

ID: 1368185

(ots) -
Für den dpa-next-Prozess verleiht die Vereinigung Europäischer
Nachrichtenagenturen EANA ihren diesjährigen Award for Excellence an
die deutsche Nachrichtenagentur.

In der Begründung der Jury heißt es: "dpa next ist eine innovative
Initiative, um das Agenturgeschäft dem digitalen Wandel anzupassen -
sowohl redaktionell als auch hinsichtlich des Geschäftsmodells." So
werde auf kreative Weise die Versorgung mit unabhängigen und
verlässlichen Nachrichten in einer Medienlandschaft sichergestellt,
die sich rapide verändere und mehr denn je vertrauenswürdige
Nachrichten benötige. Der Qualitätspreis der European Alliance of
News Agencies wurde von der Jury, dem EANA-Board, einstimmig an dpa
verliehen. Die führende deutsche Nachrichtenagentur erhält ihn
bereits zum vierten Mal innerhalb von zehn Jahren. 2012 zeichnete der
Verband das Nachrichtenportal dpa news aus, 2008 die damals
neugegründete Redaktion der dpa-Kindernachrichten und 2006 das
Mobilfunkprojekt MINDS. Zur EANA gehören führende
Nachrichtenagenturen aus rund 30 europäischen Ländern. EANA-Präsident
Clive Marshall, Chef der britischen Press Association Group, wird den
Preis im September auf der Jahrestagung im slowakischen Bratislava an
dpa überreichen.

Im next-Prozess sind zwei Innovationsprojekte eng miteinander
verbunden: Im dpa next lab, geleitet vom Stellvertreter des
Chefredakteurs, Roland Freund, beschäftigte sich im vergangenen Jahr
ein kleines Team drei Monate lang im Berliner Betahaus mit den
zukünftigen Produkten und Arbeitsweisen der Agentur. Mitarbeiter und
Kunden steuerten viele Ideen und Anregungen bei. Am Ende des Labors
standen 15 Prototypen neuer Produkte, die nun Schritt für Schritt
umgesetzt werden.

Zeitgleich startete im Sommer 2015 die erste Klasse des next media
accelerator (nma, www.nma.vc), ein Programm zur Förderung mediennaher




Startups aus ganz Europa, mit einem sechsmonatigen Intensivprogramm
und Investitionen von bis zu 50.000 Euro. Der in Hamburg ansässige
nma ist von dpa unter der Projektverantwortung von Meinolf Ellers ins
Leben gerufen worden. Zehn verschiedene Investoren aus der
Medienbranche, darunter auch mehrere regionale Verlage, sind an ihm
beteiligt. Inzwischen hat bereits die zweite Klasse begonnen. Mit dem
Accelerator verfolgen dpa und die Investoren vor allem zwei Ziele:
zum einen vielversprechende Startups zu unterstützen und von ihrem
künftigen Erfolg zu profitieren, zum anderen den Pool junger Talente
und Ideen für die eigene Weiterentwicklung und digitale
Transformation zu nutzen. Beides soll auch den Gesellschaftern und
Kunden der dpa zugutekommen.

"Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung", sagt Michael
Segbers, Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. Die Agentur habe in
den vergangenen Jahren immer wieder gezeigt, wie wandlungsfähig und
kreativ sie ist, so Segbers. Dazu gehörten auch Initiativen wie die
Ausweitung des Angebots für öffentliche Auftraggeber und
Institutionen oder multimediale Inhalte individuell zugeschnitten auf
Unternehmen und Verbände.

"Dies ist eine wertvolle Bestätigung für die Leistungen und
Innovationsbereitschaft der gesamten Redaktion", sagt
dpa-Chefredakteur Sven Gösmann. Das gesellschaftliche Umfeld wie auch
die mediale Landschaft änderten sich in ungekannter Geschwindigkeit.
So weiterzumachen wie bisher - das gehe auch für eine große
internationale Nachrichtenagentur wie die dpa längst nicht mehr. "Mit
dem next-Prozess sind wir auf den Wandel gut vorbereitet und können
ihn mitgestalten", so Gösmann.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Chris Melzer
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: melzer.chris(at)dpa.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo ist erneut Big Data hilft optimal zu planen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2016 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368185
Anzahl Zeichen: 4930

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dpa gewinnt wichtigsten Preis der europäischen Agenturbranche (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH logo-dpa-next.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH logo-dpa-next.jpg