(ots) -
Jetzt bereits mit 17 Jahren: Raus in die Welt mit dem Kolpingwerk -
von Costa Rica bis nach Thailand
Junge Menschen möchten gerne eine fremde Kultur kennenlernen und
ihre Sprachkenntnisse verbessern. Gerade Abiturienten verfügen
momentan über größere Freiräume.Die Kolping
Jugendgemeinschaftsdienste bieten noch viele freie Plätze in
ehrenamtlich geleiteten Workcamps zur interkulturellen Begegnung an.
Neu ist, dass die Teilnahme an ausgewählten Workcamps in Übersee,
z.B. in Costa Rica, Ecuador, Fidschi, Indonesien, Kenia, Kuba,
Namibia, Philippinen, Tansania und Thailand, schon ab 17 Jahren
möglich ist.
Was ist ein Workcamp überhaupt? Gemeinsam mit einer deutschen
Gruppe (5 - 12 Personen) erleben die Teilnehmer ein anderes Land,
eine andere Kultur, indem sie gemeinsam mit Menschen vor Ort in einem
sozialen oder ökologischen Projekt arbeiten, den Alltag teilen und
Spaß miteinander haben. Vier Wochen verbringt die Gruppe junger
Erwachsener in ihrem Projekt in Europa, Asien, Afrika oder
Lateinamerika.
Durch das Teilen von Freude und gemeinsamen Aufgaben, aber auch
Problemen und Sorgen lernen sie die interkulturellen Unterschiede in
einem fremden Land kennen. Sie erleben das Land durch das Leben
miteinander "von innen" und gewinnen nicht nur einen oberflächlichen
Eindruck. Klar, dass sie sich in einem anderen Land auf die Situation
vor Ort einlassen müssen und die religiöse und kulturelle Einstellung
sowie die Lebensweise der Gastgeber respektieren. Ein Workcamp ist
kein Standardprogramm. Darin liegt der Reiz. Die Teilnehmer arbeiten
und leben mit Menschen in Projekten, die oft nur durch ehrenamtliches
Engagement möglich gemacht werden. Das heißt, es läuft nicht immer
alles nach Plan, aber durch Improvisation und Engagement jedes
Einzelnen kann gemeinsam etwas geschaffen werden. Dabei sollten
Interessenten offen sein für alles Neue und natürlich auch für die
anderen Gruppenmitglieder. Jeder kann Teil dieser Gruppe werden und
einen intensiven kulturellen Austausch erleben.
Wer sich für ein Workcamp noch im Sommer 2016 anmelden möchte,
kann das ab sofort tun. Neben den Sommerprojekten sind auch schon die
Winter- und Frühjahrsprojekte für 2017 auf der Internetseite der JGD
www.kolping-jgd.de buchbar. Beratung gibt es per E-Mail unter
jgd(at)kolping.de oder telefonisch unter (0221) 20701-126.
Pressekontakt:
Kolpingwerk Deutschland
Martin Grünewald
Pressesprecher
St.-Apern-Str. 32
50667 Köln
Tel: (0221) 20701-220
E-Mail: martin.gruenewald(at)kolping.de
Homepage: www.kolping.de