PresseKat - ERF Medien: Schon 40.000 Digitalradios verkauft (FOTO)

ERF Medien: Schon 40.000 Digitalradios verkauft (FOTO)

ID: 1367327

(ots) -
Das Digitalradio DAB+ in Deutschland wird fünf Jahre alt. Vom
Sendestart am 1. August 2011 an dabei ist auch ERF Medien (Wetzlar).
Wurden die digitalen Programme zunächst über 27 Sendestationen
bundesweit verbreitet, so ist ihre Zahl auf derzeit 79 gestiegen. Bis
Ende des Jahres sollen es 110 Sender werden. Im Endausbau sind laut
Media Broadcast 98 Prozent der Autobahnen nahezu komplett versorgt.
Mobil können dann 92 Prozent der Fläche der Bundesrepublik erreicht
werden und rund 82 Prozent der deutschen Haushalte. Zuletzt wurde
Ende April der Sender Herscheid im Sauerland in Betrieb genommen.
Digitalradio verbindet die Verbreitung von Radiosignalen mit
Zusatzinformationen. Die digitale Radio-Übertragung soll in Zukunft
UKW ablösen.

Das Programm ERF Plus wird von Beginn an im sogenannten Bundesmux
verbreitet. Seit Juni 2013 gibt es auch das Programm ERF Pop in
Berlin/Brandenburg und seit Februar 2016 in Südhessen über DAB+. Auch
in der Schweiz ist das Programm ERF Plus über Digitalradio
empfangbar. Autofahrer können von der Nordsee bis in die Berner Alpen
durchgängig ERF Plus zu hören, ohne umschalten zu müssen. In
Österreich kann man seit Mai 2015 die beiden Programme ERF Plus
Österreich sowie NOW Radio für junge Leute über DAB+ hören.

ERF Medien hat durch die digitale Verbreitung seiner Programme
neue Hörerschichten erreicht, so Pressesprecher Michael vom Ende. Das
zeige sich beispielsweise darin, dass bis heute 40.000 Radiogeräte an
ERF Hörer ausgeliefert wurden. Derzeit bietet die ERF mediaservice
GmbH 19 verschiedene Radiogeräte für den digitalen Empfang an, die
für den mobilen Einsatz sowie für zu Hause geeignet sind. Zudem gibt
es im Studiobetrieb erprobte Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher zum
Abspielen der Programm über Apps auf Tablet und Smartphone. Die




digitalen Geräte werden zu Preisen zwischen 59,90 Euro und 549 Euro
verkauft. Dazu gehören auch solarbetriebene Radios, die sowohl
Digitalradio als auch UKW empfangen können. Bei einigen Geräten ist
die Frequenz von ERF Plus bereits voreingestellt.

Der Geschäftsführer der ERF mediaservice GmbH, Jens Krombach,
kündigte an, dass es ab Herbst wieder ein ERF Digitalradio geben
wird, mit einer festen Speichertaste für ERF Plus.

Kontakt: ERF mediaservice GmbH, 35573 Wetzlar, Telefon 06441
957-300, E-Mail: bestellung(at)erf-mediaservice.de



Pressekontakt:
Für weitere Informationen steht Ihnen Pressesprecher Michael vom Ende
zur Verfügung.
Michael vom Ende
Pressesprecher
ERF Medien e. V.
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
Mobil: 0175 4165261
E-Mail: presse(at)erf.de
www.erf.de
Unsere Vision:
"Wir machen Medien, damit Menschen Gott kennenlernen und er ihr Leben
verändert. Dazu suchen wir die besten medialen Möglichkeiten."
Finanziert wird die Arbeit ausschließlich aus Spenden. Weitere
Informationen finden Sie unter www.erf.de/presse oder im Magazin
ANTENNE.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marktführer! ProSieben gewinnt mit Wie man heikle Daten von Altgeräten beseitigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2016 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367327
Anzahl Zeichen: 3286

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzlar



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERF Medien: Schon 40.000 Digitalradios verkauft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERF Medien e.V. digitalradio-dsc-8348.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ERF Medien e.V. digitalradio-dsc-8348.jpg