(ots) - Das ForestFinance-Produkt GreenAcacia verfügt über 
einen Verkaufsprospekt nach den Vorgaben des 
Kleinanlegerschutzgesetzes. "Damit sind wir in Deutschland der erste 
und bisher einzige Anbieter von Walddirektinvestments, der diesen 
sehr anspruchsvollen Prozess erfolgreich bewältigt hat. Mit 
GreenAcacia ist nun das erste Produkt aus unserem Portfolio für 
unsere Kunden wieder verfügbar. BaumSparVertrag, WaldSparBuch und 
KakaoWald sollen bald folgen", kommentiert 
ForestFinance-Geschäftsführerin Christiane Pindur die Wiederaufnahme 
des Vertriebs.
   Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) prüft 
seit Jahresbeginn zahlreiche Anbieter von Direktinvestmentangeboten 
darauf, ob diese unter den Anwendungsbereich des seit 01. Januar 2016
geltenden Kleinanlegerschutzgesetzes fallen. Hintergrund war der 
Wunsch des Gesetzgebers, Verbraucher auch am "Grauen Kapitalmarkt" 
weitgehender zu schützen und für größere Transparenz der 
Investmentangebote zu sorgen. Auch ForestFinance wurde aufgefordert 
für seine Angebote entsprechendes Prospektmaterial vorzuhalten. 
GreenAcacia ist das erste Produkt aus dem Hause ForestFinance und am 
Markt der Walddirektinvestments mit einem Verkaufsprospekt nach 
Kleinanlegerschutzgesetz. GreenAcacia ist ein Direktinvestment in 
eine bereits aufgeforstete Plantage aus Acacia-mangium-Bäumen in 
Kolumbien. Da die Plantagen mittelfristig in einen biodiversen 
Mischwald rückverwandelt werden, schafft das Projekt zudem neuen 
Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
   "Wir haben immer für eine stärkere Überwachung und Zertifizierung 
auch der Forstinvestmentanbieter plädiert und über unsere Tätigkeiten
(Forstberichte, Bilanzveröffentlichung, ISO-Zertifizierung etc.) 
versucht, eine positive Vorreiterrolle beim Thema Transparenz 
einzunehmen. Mit den Verkaufsprospekten nach Kleinanlegerschutzgesetz
gehen wir hier einen konsequenten Schritt weiter in diese Richtung", 
so ForestFinance-Gründer Harry Assenmacher.
   Über ForestFinance:
   Die ForestFinance Gruppe ist seit über zwei Jahrzehnten wegweisend
aktiv in der Entwicklung nachhaltiger Forst- und 
Agroforstinvestments, die eine Rendite mit ökologischen und sozialen 
Effekten verbinden. Langfristiges Ziel ist dabei die Schaffung neuer 
tropischer Mischwälder. Bei allen ihren Unternehmensaktivitäten 
orientiert sich die ForestFinance Gruppe an den Grundsätzen der 
Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass soziale, ökonomische und 
ökologische Ziele gleichberechtigt nebeneinander stehen und 
zusammenwirken. Neben Mischforsten pflanzt und bewirtschaftet die 
Gruppe Kakao-Agroforstsysteme in Panama und seit Mitte 2012 auch in 
Peru.
   Die ForestFinance Gruppe verwaltet mittlerweile mehr als 17.000 
Hektar Forstflächen in Panama, Vietnam, Kolumbien und Peru. Mit rund 
17.000 Kunden und mehr als 20 Jahren Erfahrung ist die Gruppe einer 
der führenden Anbieter von Walddirektinvestments in Europa und hat 
bereits mehr-fach Erträge aus eigenen Forsten an seine Investoren 
ausgezahlt
Pressekontakt:
Pressestelle ForestFinance
c/o Laub & Partner GmbH
Julia Kroll
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Telefon 040-656 972-62
E-Mail: julia.kroll(at)forestfinance.de
www.forestfinance.de