PresseKat - "Das Literarische Quartett" im ZDF mit Gast Thea Dorn (FOTO)

"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Gast Thea Dorn (FOTO)

ID: 1366871

(ots) -
Volker Weidermann, Gastgeber des "Literarischen Quartetts", lädt
am Freitag, 24. Juni 2016, 23.00 Uhr, im ZDF, gemeinsam mit seinen
Mitstreitern Christine Westermann und Maxim Biller zur Sommerausgabe
des Literarischen Quartetts. Diesmal stehen Lektüre-Empfehlungen für
die Ferien auf dem Programm. Gast ist die Publizistin,
Schriftstellerin und Literaturkritikerin Thea Dorn. Die vier
streitlustigen Buchliebhaber diskutieren über die Neuerscheinungen
von Juli Zeh, Jonas Karlsson, Jörg Magenau und Lucia Berlin.

Das Buch, über das in dieser Saison alle reden, ist ein
640-Seiten-Werk. "Unterleuten" heißt ein fiktives Dorf in Brandenburg
und der neue Roman von Juli Zeh. Der Name ist Programm. Auf dem Land
ist man unter Leuten, und hier sind das durchweg eigensinnige
Zeitgenossen mit unvereinbaren Interessen. Da gibt es die Zugezogenen
und die Einheimischen, neue Kapitalisten und alte Kommunisten,
Wendegewinner und Wendeverlierer, Vogelschützer und Pferdenarren. Als
ein Investor in der Nähe der Ortschaft einen Windpark errichten will,
ist im Dorf die Hölle los.

Björn ist nicht beliebt bei seinen Kollegen, muss aber mit ihnen
das Großraumbüro teilen. Umso glücklicher ist er, als er zwischen den
Mülleimern und dem Aufzug eine Tür entdeckt. Sie führt zu einem
kleinen, fensterlosen Zimmer. Hierher zieht er sich zurück, blüht
auf, arbeitet konzentriert ohne Chaos und Stress. Alles wäre gut,
wenn nur die Kollegen nicht wären. Sie haben eine ganz andere Sicht
als Björn, behaupten gar, das Zimmer existiere überhaupt nicht. In
Schweden stand Jonas Karlsson mit "Das Zimmer" monatelang auf der
Bestsellerliste. Nun ist sein Büro-Thriller auf Deutsch erschienen.

Es ist die berühmteste Klassenfahrt des deutschen
Literaturbetriebs. Rund 80 Schriftsteller und Kritiker machen sich im




April 1966 auf, um in der amerikanischen Universitätsstadt Princeton
über Literatur zu diskutieren. Unter ihnen Günter Grass, Peter Weiß,
Peter Handke, Marcel Reich-Ranicki. Jeweils 20 Minuten las ein
Schriftsteller auf dem "elektrischen Stuhl" seinen Text vor, über den
die andern richten sollten. Warum dieses legendäre Treffen der Gruppe
47 zum Wendepunkt der deutschen Nachkriegsliteratur wurde, wer mit
wem geraucht, geklüngelt und gestritten hat, davon erzählt Jörg
Magenau in seiner literarischen Reportage "Princeton 66. Die
abenteuerliche Reise der Gruppe 47".

"Lucia Berlin ist sicher die beste amerikanische Schriftstellerin,
von der Sie bisher noch nie etwas gehört haben", hieß es im
"Publishers Weekly". Und die "New York Times" schrieb: "Die
Wiederentdeckung des Werks von Lucia Berlin, etwas mehr als ein
Jahrzehnt nach ihrem Tod, gleicht weniger einem archäologischen Fund
als einem strahlenden Licht, das, etwas verspätet, nun unsere
Gegenwart erhellt." Ihr Schreiben und ihr Leben waren eng verwoben.
Scheidung, Alkoholkrankheit, Entzug hat sie selbst erlebt. Sie kannte
sich aus in Waschsalons und Notaufnahmen, hat als Putzfrau und
Arzthelferin gearbeitet, war alleinerziehende Mutter von vier
Kindern. Ungewöhnliche Frauen wie sie sind die Heldinnen ihres
Erzählbandes "Was ich sonst verpasst habe".

Bücherliste:
Juli Zeh, "Unterleuten" (Luchterhand)
Jonas Karlsson, "Das Zimmer" (Luchterhand)
Jörg Magenau, "Princeton 66. Die abenteuerliche Reise der Gruppe 47"
(Klett-Cotta)
Lucia Berlin, "Was ich sonst noch verpasst habe" (Arche)

"Das Literarische Quartett" wird im Foyer des Berliner Ensembles mit
Publikum aufgezeichnet. Die nächste Sendung findet am 26. August 2016
statt.

Mehr Informationen zum "Literarischen Quartett":
http://ly.zdf.de/qf7ej/

http://twitter.com/ZDFpresse

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 - 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131
- 70-16100, und über
presseportal.zdf.de/presse/dasliterarischequartett;
Fotos der aktuelle Sendung stehen ab Freitag, 24. Juni, 10.00 Uhr,
zur Verfügung.

Das Plakat mit den Buchtiteln zur Sendung steht ab Freitag, 25. Juni
als Download zur Verfügung auf www.dasliterarischequartett.zdf.de




Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilien Manager Verlag mit neuem Online-Angebot Infografik: Zehn relevante Social-Media-Netzwerke für Unternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.06.2016 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366871
Anzahl Zeichen: 4802

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Literarische Quartett" im ZDF mit Gast Thea Dorn (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF 57811-10-13-ots.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF 57811-10-13-ots.jpg