Die Menschen werden immer älter, doch die Krankheiten, denen man im Alter entgegentreten muss tragen zu der großen Einschränkung physischer Aktivitäten der älteren Personen bei. Es wird großen Wert auf ein aktives Leben geführt, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte.
(firmenpresse) - Wichtige Herausforderung für die entwickelte Gesellschaft ist heutzutage die richtige Pflege und Betreuung von älteren Personen. Die Anzahl von älteren Menschen nimmt immer zu, was mit der Lebensverlängerung des Durschnittalters zu tun hat. Zahlreiche Krankheiten, denen man im Alter entgegentreten muss tragen zu der großen Einschränkung physischer Aktivitäten der älteren Personen bei. Die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation legen einen großen Wert auf Förderung von physischen Aktivitäten, insbesondere in der zweiten Lebenshälfte. Es wurde bewiesen, dass sogar eine gemäßigte körperliche Anstrengung die Folgen von mehreren chronischen Erkrankungen einschränken kann.
Die Rehabilitation der älteren Personen ist, im Vergleich zu den anderen Lebensabschnitten, mit einigen Einschränkungen verbunden. Außer von Gegenanzeigen können diese Schwierigkeiten daraus entstehen, dass Senioren keine Lust haben, dass ihre kognitiven oder motorischen Fähigkeiten gestört sind, dass sie der Verletzungen und Stürze ausgesetzt sind und nicht genug motiviert sind. Vieles weist darauf hin, dass ältere Personen von regelmäßiger Bewegungsaktivität nur profitieren können.
Die Bewegungsrehabilitation spielt hier eine große Rolle, denn sie verbessert nicht nur den psychischen Zustand eines Patienten aber auch die Qualität des Lebens.
Ein gut geplantes Körpertraining verbessert die Funktionsfähigkeit des Herz- und Gefäßsystems und reguliert den Glukosestand. Die Bewegungsaktivität vermindert die Schlafprobleme, die mit dem Alter auftreten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Bewegungsaktivität die Störungen des Gleichgewichts und der Bewegungsaktivität verhindern oder verspäten kann. Diese sind oft die Ursache der Stürze bei den älteren Personen. Die Qualifikation der älteren Personen zu einem geeigneten Verbesserungsprogramm wiederherstellt das Selbstwertgefühl und die Möglichkeit, mehr aktive Rolle in der Gesellschaft spielen zu können.
Das Planen von geriatrischer Rehabilitation sollt das Altersrisiko und die dem Alter begleitende Krankheiten berücksichtigen. Die Grundaufgabe bei der Verbesserung der älteren Personen ist ihnen zu helfen, ihre Unabhängigkeit im Leben so lange es geht aufrechtzuerhalten.
Die Rehabilitation spielt in der Geriatrie eine große Rolle und inzwischen gibt es sogar spezielle geriatrische Kliniken für die Rehabilitation. Durch Rehabilitation lassen sich verlorengegangene Funktionen wiederherstellen, die zur Bewältigung des Alltags nötig sind.
Geriatrie ist ein besonderer Teil der Medizin, mit der mehrere Probleme verbunden sind. Abgesehen von Krankheiten, die mit dem Alter auftreten, sollte man mit anderen Pathologien rechnen, die eine sitzende Lebensweise zur Folge haben. Deshalb ist so wichtig, die Aktivität zu fördern, welche die Leistungsfähigkeit eines Patienten, trotz steigender Gesundheitsproblemen, ermöglicht. Zu den meisten Beschwerden, die mit dem Alter zu tun haben, gehören Krankheiten des Gefäßsystems. Die wichtigste Rolle spielen hier Sklerose und arterielle Hypertonie, deren Häufigkeit mit dem Alter auftritt.
Grundlage bei der kardiologischen Rehabilitation ist der Belastungstest, der dem Kranken erlaubt, zu dem geeigneten Rehabilitationsprogramm qualifiziert werden zu können.
In der Praxis wird eine weniger intensive Kraftanstrengung empfohlen, die aber länger dauern soll. Der Grundtraining soll mit einem 10-Minuten-Aufwärmen eingeleitet werden und mit Lockerungsübungen beendet werden.
Ein wichtiger Faktor, der die Qualität des Lebens erschweren kann ist die Übergewicht, die oftmals Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems verursachen kann. Und hier spielt wieder die Bewegungsaktivität eine wichtige Rolle.
Ein verkanntes und wichtiges Element der komplexen Rehabilitation ist der Atmungstraining.
Viele Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen profitieren von solchen Atmungsübungen, die zum Rehabilitationsprogramm eingeführt werden. Bei den Patienten nach einer Herztransplantation schützen die Behandlungen in diesem Bereich vor gefährlichen, entzündlichen Komplikationen, insbesondere in der postoperativen Phase.
Seit mehreren Jahren nimmt regelmäßig die Anzahl von älteren Personen zu, die an der COPD leiden. Wichtig bei dem Atmungstraining ist dem Patienten beizubringen, wie er beim Erstickungsanfall damit umgehen kann. Genauso wichtig ist auch die Muskelverstärkung.
Zusammenfassend ist die Rehabilitation im Alter wirkungsvoll, je früher, desto besser!!!
Wir sind der größte Anbieter von Aufenthaltsorten für ältere Menschen aus den EU-Ländern in polnischen Pflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen. Wir bieten Wohnmöglichkeiten in unseren Einrichtungen und Dienstleistungen für Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer körperlichen, seelischen oder geistigen Behinderung ein passendes Pflegeheim oder Seniorenheim in Polen suchen. Wir bemühen uns stets den individuellen Bedürfnissen und Wünschen unserer Patienten anzupassen. Es ist unser Bestreben, die Lebensqualität beizubehalten oder zu verbessern. Unser Ziel ist es, jedem einzelnen Bewohner ein erfülltes Leben zu bieten und ihn individuell zu fördern.
Sylvia Wit
CareFinder GmbH
Wodna 2B
30556 Kraków
E-Mail: info(at)carefinder24.de
Tel. 0048 503102559